Ich wollte mir .... (Schlammmotorrad)

Diskutiere Ich wollte mir .... (Schlammmotorrad) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; für den Schlamm ein schnuckeliges Zweitmotorrad zulegen. Aber welches macht richtig Spass und ist nicht ganz so teuer??? Habt ihr Tipps für´n...
Faktotum

Faktotum

Themenstarter
Dabei seit
09.09.2006
Beiträge
1.048
Ort
Würzburg
Modell
BMW CE 04, R1200GS
für den Schlamm ein schnuckeliges Zweitmotorrad zulegen. Aber welches macht richtig Spass und ist nicht ganz so teuer???

Habt ihr Tipps für´n armen alten Mann???

Gruß Rainer
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.664
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Soll es eine reine Drecksau sein oder auch zulassungsfähig?
Zwei oder Viertakt?
Preislimit?
 
Faktotum

Faktotum

Themenstarter
Dabei seit
09.09.2006
Beiträge
1.048
Ort
Würzburg
Modell
BMW CE 04, R1200GS
Hallo Tiger,

sollte schon zulassungsfähig sein. Ich denke viertakt ist besser. Beim Preis bin ich mir nicht so sicher. Kommt drauf an a) welche Tipps ich bekomme und b) wie ich´s meiner allerliebsten Frau sagen kann warum es sein muss

Gruß an die Amper

Rainer
 
B

bigben92

Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
673
Ort
Puchheim
Modell
r 100 gs
Hallo Rainer,
hast du mal über Husqvarna nachgedacht, die sind nicht so teuer und genau das richtige um sich dreckig zu machen, außerdem ist das ja mitlerweile auch BMW;)
alternativ gibts natürlich auch noch ne kleine KTM mit der kann bestimmt auch ganz viel spaß haben:D
lg Ben
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.664
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
dann müßte man noch wissen ob du eine 350 bis 450er möchtest (wegen Gewicht) oder eine leicht zu unterhaltende Enduro die auch mal für ne fahrt zum einkaufen herhalten soll

im ersten Fall empfehle ich eine LC4 400 in der Enduroversion hat 40 PS, E-Starter, läuft im gegensatz zum 620er ruckfrei, weich und hackt nicht bei niedrigen Drehzahlen. Das Fahrwerk kann mehr als die meisten Fahrer, ist allerdings hochbeinig und hüftsteif, wenn man es mit heutigen Wuselenduros vergleicht. Enduro auch deshalb weil die weniger zammgeritten sind als die Competitionmodelle.

wenn du eher was zuverlässiges willst, dann empfehle ich eine Honda Xl 600 oder eine Suzuki DR 650 ab 1000 euro in brauchbarem Zustand.
 
Faktotum

Faktotum

Themenstarter
Dabei seit
09.09.2006
Beiträge
1.048
Ort
Würzburg
Modell
BMW CE 04, R1200GS
Hi Servus,

ich hab auch schon an sowas gedacht:
KTM LC4 400


taugt das was?

Hallo Tiger,

jetzt hat sich unser Beitrag überschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Angie

GS-Angie

Dabei seit
09.07.2008
Beiträge
5.015
Ort
zwischen Harz und Weserbergland
Modell
R 1200 GS :-) + KTM 350 freeride
Google doch mal nach einer 400er DRZ von Suzuki. Braucht wenig Pflege und war bisher immer zuverlässig und, ich denke, man bekommt sie schon recht günstig.

Vllt. sagen Didiontour und motsahib auch noch was zu ihr, damit du nicht denkst, es sei ein Mädchenmopped:rolleyes::D:D:D
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.664
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
KTm LC 4 400

ja die sind (fast) unkaputtbar, da gab es die Enduroversion (2 Ölfilter, Ausgleichswelle), eine Competitioin (Fahrwerk der Supercomp und Motor der Enduro mit Ausgleichswelle) und eben die Supercomp. die man nur Freaks empfehlen kann.
hat ca 40 PS, bei 150kg Gewicht und haben im Gegensatz zu den großen 620er und 640ern kaum Kurbelwellen und Pleuelschäden.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.664
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
an die Military hab ich auch gedacht, aber ob du 18 Litertank brauchst und Kofferträger? außerdem wurde die Verdichtung etwas zurückgenommen und die hat so um die 33 Ps, etwas weniger als die normale, allerdings fährt die auch mit Normalbenzin.
Was noch ist, das ist die LSE eine bei der die Federwege gekappt wurden zugunsten der Sitzhöhe.
aber insgesamt ein interessantes Modell
 
Faktotum

Faktotum

Themenstarter
Dabei seit
09.09.2006
Beiträge
1.048
Ort
Würzburg
Modell
BMW CE 04, R1200GS
Hallo Tiger,

danke für die vielen Infos. Aber ich denke die ist zu teuer. Wollte ja keine NEUE kaufen. Zweck ist einfach nur ein bisschen Spass haben. Mit der 1100er bin ich eigentlich 80% mit Sozia auf Teer unterwegs. Ansonsten beschränkt sich meine Erfahrung auf "normale" Schotterweg / -strassen.

Ist das ein Risiko? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...cubicCapacities=FROM_251_TILL_500&tabNumber=1

Gruß Rainer
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.664
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
das kann man aus der Ferne schlecht sagen.....bei solchen Modellen ist es immer wichtig, dass regelmäßig gewartet wurde.
Ölwechsel, Gabeldichtringe, Umlenkhebel Federbein, Bremsen Radlager das übliche
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.664
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
leg auf die 500 euronen drauf und du bekommst die von Angie empfohlene DRZ 400 mit E-Starter die wirklich sehr tauglich und erstaunlich wartungsarm ist. hat um die 40 PS und 145kg.
sehr guter Motor gutes Fahrwerk
 
K

Klenkes

Dabei seit
27.03.2010
Beiträge
8
Warum in die Ferne schweifen...

...wenn das Gute liegt so nah?
Schon mal an eine R80GS Zweiventiler von ca. 1992 gedacht? Im Vergleich zu den Vierventilern fährt sich die wie ein Moped und ist dazu noch unkaputtbar :)
Ich fahre die zur Abwechslung zur R1150GS und manchmal will ich sie gar nicht mehr wegstellen... Im Gelände ist sie unschlagbar handlich.
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.293
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
... oder eine Suzuki DR 650 ab 1000 euro in brauchbarem Zustand.
Habe mir im September eine für die Westalpen gekauft (32kkm, 900 €), einfach nur geil !
Das Beste, was ich mir in letzter Zeit angetan habe... :) Unglaublich, was die Möhre wegsteckt ! :eek:
Fahrspaß pur bei Schotter und Gelände, und im Dezember wird bei der Winterland-Enduro die Schlammtauglichkeit getestet... :D
 
M

Motoduo

Gast
:):D so ist das mein lieber Ralf...

DR Top Mopped fürs kleine Budget:)
 
G

gs2005

Gast
Ich bevorzuge fürs Ackern und Schlammwühlene eine 250er KTM.
Für mich das ideale, eine 125 ist zu schwach und die 400er sind einfach zu stark.
 
Boxer Wolle

Boxer Wolle

Dabei seit
10.04.2008
Beiträge
1.344
Modell
BMW G650X Challenge
Hallo,
habe da so meine Erfahrungen gemacht mit neuen KTMs, kommt mir nicht mehr ins Haus.
Man was haben die mir oft den Tag versaut und den Geldbeutel geleert, da mag ich gar nicht erst über eine gebr. KTM nach denken.
Bestimmt ist die von der schwangeren Ehefrau über Feldwege geschoben werden, die gebr. KTM.
(hab ich hier irgendwo im Forum gelesen!!!)
Keiner meiner Freunde fährt mehr KTM, es sei den Du bist ein begnadeter Schrauber und hast viel Kleingeld.
Suzuki hat was, wenn Du was fürs Leben haben möchtest dann nimm die X challenge, hat ein guter Freund von mir, wenn Du eine Ohne Abs nimmst sind die recht günstig.
Das wäre meine Empfehlung.
Viel Spaß beim Überlegen.
Gruß,
Wolle.
 
Thema:

Ich wollte mir .... (Schlammmotorrad)

Oben