G
Gast 32829
Gast
Thomas, bestell dir doch das näGSte mal einen Kaffee OHNE doppelten Schnaps.ist es der Schweiz-Urlaub wo der Kaffee 12€ die Tasse kostet
Ich habe noch NIE einen solchen Kaffeepreis gesehen hier bei uns.
Josef
Thomas, bestell dir doch das näGSte mal einen Kaffee OHNE doppelten Schnaps.ist es der Schweiz-Urlaub wo der Kaffee 12€ die Tasse kostet
Und welches Land würdest du dir dann aussuchen?...
Zweck: Dass sich Reiche je nach Gefährdungssituation "ihr Land" aussuchen wollen, wo sie sich im Falle einer Krise bestmöglich geschützt und medizinisch optimal versorgt wähnen.
Dafür genug Kohle zu haben wäre schon fein.
Dein kann ich beantworten - das ist auch einer der vielen Komiker
Kommt drauf an, wo gerade ein Krisenherd ist....und was mir das Land bietet...AT ist immer in den Top 10 weltweit, wenns um medizinische Versorgung, Sicherheit und Lebensqualität geht....von daher lebe ich eh schon in einem gelobten Land.Und welches Land würdest du dir dann aussuchen?
... warum hab ich wohl in der kurzen Zeit der Besinnung 6 kg zugenommen ?Was uns Corona eben genau nicht gezeigt hat, ist, dass diese Gesellschaft auch ohne Überfluss- und Unsinnskonsum auskommt.
Hättest eventuell mehr die Sinne einsetzen sollen, und im Gegenzug weniger essen.... warum hab ich wohl in der kurzen Zeit der Besinnung 6 kg zugenommen ?
Das sind alles Leute, die zur Zeit von irgendwelchen Rattenfängern mißbraucht werden, die ihre eigenen, fragwürdigen, politischen Ziele zu verfolgen.
SEHR viel kann man auch durch die Auswahl der Lebensmittel die man kauft steuern,Das Problem ist doch in erster Linie, das man sich die Portionsgröße selber einteilt und wenn man satt werden will, kocht man sicher eher etwas zuviel als zu wenig, ob nun beim Grillen oder bei dem Verzehr einer schnöden Dosenkonserve (auch ich war faul, Dosenravioli oder Fertigsuppen waren schnelles convenience-food.)
Nur isst man die 850 mL-Dose dann auch auf , auch wenn "eigentlich" 400-500 ml dicke reichen würden für die schnöde Ernährung....
Ich auch nicht, wird zur Zeit nur in einem anderen Thread kolportiert, ich wollte damit nur eine mögliche Art von Luxus-Konsum darstellen, den man ja als unsinnig bezeichnen könnte.Thomas, bestell dir doch das näGSte mal einen Kaffee OHNE doppelten Schnaps.
Ich habe noch NIE einen solchen Kaffeepreis gesehen hier bei uns.
Josef
so um die 4 Franken habe ich immer bezahlt. Aber (!!): Der lecker Schümli hat immer gut geschmeckt! Ich zahle dann auch lieber 4 Franken für einen guten Kaffee, als an einer Deutschen Raststätte 3 Euro für Plörre. Obwohl sich das in den letzten Jahren auch schon deutlich gebessert hat mit der Kaffeequalität an den Tankstellen.Thomas, bestell dir doch das näGSte mal einen Kaffee OHNE doppelten Schnaps.
Ich habe noch NIE einen solchen Kaffeepreis gesehen hier bei uns.
Josef
Letzten Herbst am Ofenpass hervorragenden Kaffee aus dem Pappbecher bei der Hütte am Parkplatz bekommen. 3,80 sfr - glaube ich...so um die 4 Franken habe ich immer bezahlt. Aber (!!): Der lecker Schümli hat immer gut geschmeckt! Ich zahle dann auch lieber 4 Franken für einen guten Kaffee, als an einer Deutschen Raststätte 3 Euro für Plörre. Obwohl sich das in den letzten Jahren auch schon deutlich gebessert hat mit der Kaffeequalität an den Tankstellen.
Von den Würdenträgern der römisch-katholische Kirche unterschreiben das bestimmt auch viele, der Gute allen voran:
nur frisch....und selber zubereitet!SEHR viel kann man auch durch die Auswahl der Lebensmittel die man kauft steuern,
und wir gehen auch nie hungrig und ohne Einkaufszettel einkaufen.
100 Gr Salami (welche ich zwischendurch auch sehr gerne habe) haben zwischen 30 und 40 Gramm Fett, Speck liegt irgendwo zwischen 60 und 80 Gramm, gutes Trutenfleisch hat dagegen nur zwischen 3 und 4 Gramm.
Das sehr feine Bü...ündnerfleisch kommt gleich dahinter, um den hier nicht gerade günstigen Preis etwas abzuschwächen, kaufen wir davon meistens "nur" Anschnitte davon, also Anfangs und Endstücke.
Fisch ist Fetttechnisch gesehen auch sehr gut.
Und eine feine Suppe ist relativ schnell aus frischen Zutaten selber hergestellt, und dann weiss man erst noch was man isst.
Eine 850ml Dose selber verfuttert -> sie Fresssack du , die reicht bei uns für zwei Personen.
Josef, der auch mal Chilli con Carne aus der Dose macht.
Grundsätzlich ja nichts, nur sind das eben diese typischen Weintrinker und Wasserprediger. Alles Leute, welche ihr zweifellos vorhandenes Können bzw. Talent auch in entsprechenden Profit umgewandelt haben, nicht dass ich das denen nicht gönne, aber anderen vorschreiben zu wollen, dies doch bitte zu unterlassen halte ich für fragwürdig bzw. macht man sich damit wenig glaubwürdig als moralische Instanz.Wert des Lebens vor die Profitgier zu stellen...? Was ist daran bitte schön falsch?