sampleman
Ja, den Standpunkt hört man häufig, aber der ist nicht okay. Du musst dir das mal in der Konsequenz überlegen: Der Gesetzgeber verlangt einen Helm, also trägst du einen Jethelm. Legst dich auf die Fresse, Fresse kaputt. Warum hast du keinen Integralhelm getragen? Warum nur einen Probiker und keinen Arai, dabei sind die Arais doch sicherer? Warum hattest du nur eine Textilhose an? Warum keine Lederhose? Warum keine Protektoren aus der Weltraumforschung? Warum keine Airbagweste? Wie, gibt es nicht in deiner Größe? Hättest sie dir doch maßanfertigen lassen können ...Das ist völlig in Ordnung nur das must dich damit einverstandèn sein das Krankenkassenmitglider und Versicherungen im Falle eines Unfalls nicht für dich zahlen.
JA ich kenne die stereotypen Antworten dadrauf, ich finde es halt nur legitim das die Allgemeinheit nicht für eine sinnlose Risikobereitschaft einiger zahlen soll.
Neenee, es gibt in keinem einzigen Bereich Vorschriften, wie man sich kleidungsmäßig gegen Unfälle zu schützen hat. Die Helmpflicht für Motorradfahrer ist eine der ganz wenigen Bekelidungsvorschriften, die für normale Bürger erlassen wurden (bei Sicherheitsbekleidung im beruflichen Umfeld gibt es viel mehr Vorschriften). Und ebenso wie die Solidargemeinschaft es zu tragen hat, wenn sich Frauen zu Millionen Blasenentzündung holen, weil sie sich untenrum nicht warm genug anziehen, muss es die Solidargemeinschaft tragen, wenn sich Krankenkassenbeiträge zahlende Motorradfahrer aufs Maul packen und sich dabei Schrammen holen. Der Ehrgeiz, sich keine schmerzhaften Verletzungen zuzuziehen, muss genügen.
Sampleman