Hypochonder oder nicht

Diskutiere Hypochonder oder nicht im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo + guten Morgen, nachdem ich nun endlich mal mein Passwort reaktiviert habe komme ich gleich mit einer Frage.... Gestern habe ich mit...
B

Bewi

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
646
Ort
München
Modell
GS 1150
Hallo + guten Morgen,

nachdem ich nun endlich mal mein Passwort reaktiviert habe komme ich gleich mit einer Frage....

Gestern habe ich mit meiner GS 1150 Bj 02 nach längerer Zeit eine kleine Runde gedreht und schon höre ich komische
Geräusche. Wenn Sie warm ist klackert sie am linken Zylinder. Wenn ich eine Schraubenzieher als Stetoskop am
linker Zylinderfuß ansetze höre das Klackern/Klappern ziemlich deutlich und laut.
Was kanns sein? Steuerkettenspanner ? Steuerkette ? wie kann ich das prüfen ??
oder soll ich es einfach ignorieren weil nur eine klappernde Kuh eine Lebendige ist ??

Apropos lebendig - sie ist mit 283 tkm gerade eingefahren - Ölverbrauch ca 1-2 l auf 10.000 km.

Am liebsten wäre mir das mit dem Hypochonder.....;)

Viele Grüße
Bewi
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
ich bin weit davon entfernt, Experte für 1150er zu sein, aber das hört sich für mich nach Steuerkettenspanner/Steuerkette an, wobei wohl noc nicht wirklich dramatisch.

Tatsächlich weiß ich ja nicht, was bei der Laufleistung schon alles geschraubt wurde, aber da kann ja schon mal was kommen, oder? Tolle Laufleistung
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.005
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo + guten Morgen,

nachdem ich nun endlich mal mein Passwort reaktiviert habe komme ich gleich mit einer Frage....

Gestern habe ich mit meiner GS 1150 Bj 02 nach längerer Zeit eine kleine Runde gedreht und schon höre ich komische
Geräusche. Wenn Sie warm ist klackert sie am linken Zylinder. Wenn ich eine Schraubenzieher als Stetoskop am
linker Zylinderfuß ansetze höre das Klackern/Klappern ziemlich deutlich und laut.
Was kanns sein? Steuerkettenspanner ? Steuerkette ? wie kann ich das prüfen ??
oder soll ich es einfach ignorieren weil nur eine klappernde Kuh eine Lebendige ist ??

Apropos lebendig - sie ist mit 283 tkm gerade eingefahren - Ölverbrauch ca 1-2 l auf 10.000 km.

Am liebsten wäre mir das mit dem Hypochonder.....;)

Viele Grüße
Bewi
Hallo
also ich vermute da eine Verbindung zu dem neuen Passwort, wenn es zu kurz ist
klappert der Motor.
Gruß
 
B

Bewi

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
646
Ort
München
Modell
GS 1150
etwas habe ich noch vergessen.....das Ganze ist im Standgas - wenn ich Gas gebe verschwindet das Geräusch.
Ventile habe ich erst nachgestellt und das Axialspiel ist noch original 0,15 bis 0,25mm)

nochmals Grüße vom
bewi
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.792
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
klingt nach kettenspanner.
bedenklich wirds, wenn das geräusch bei erhöhter drehzahl nicht verschwindet.
links ist der tausch etwas fummelig, anleitung wie so oft bei powerboxer.de 4V Steuerkettenspanner 11x0 modifizieren
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Ich würde erst einmal die Drosselklappenwellen untersuchen, vornehmlich die rechte. Vielleicht ist/sind sie verschlissen und haben Spiel.
Syncro in letzter Zeit mal überprüft?

Sollte alles passen ist der Steuerkettenspanner das nächste. s.o.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Kann man im Stand gut machen. Angeblich kommt man zwischen Motor und Drosseklappengehäuse an die Welle dran. Finger drauf legen. Geht's weg oder bleibt's. . .
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
mal die Kuppkung ziehen .... wenn klappern weg dann Kupplungsdrucklager
 
Wartburg 311 QP

Wartburg 311 QP

Dabei seit
03.03.2012
Beiträge
325
Ort
Gera
Modell
R1150GS Adventure, MZ ETZ 250, MZ ES 175/2
Klingt eher nach verschlissenem Gasschieber.
 
Q-Tips

Q-Tips

Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
974
Ort
Pamplona
Modell
BMW 1150 GSA, Vespa 150 Sprint BJ.`66
Wo isn da n Gasschieber?
 
Wartburg 311 QP

Wartburg 311 QP

Dabei seit
03.03.2012
Beiträge
325
Ort
Gera
Modell
R1150GS Adventure, MZ ETZ 250, MZ ES 175/2
Na im Vergaser, wo die Nadel drinhängt :nicken:
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Das sieht man doch, selbst im Dunkeln. Hat ja ne Innenbeleuchtung. :Tofunny:
 
Q-Tips

Q-Tips

Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
974
Ort
Pamplona
Modell
BMW 1150 GSA, Vespa 150 Sprint BJ.`66
Das was bei Deiner MZ der Gasschieber ist, ist bei der GS die Drosselklappe (naja,nicht ganz weil da wird nichts "verga..").
Wenn es Dich interessiert, hier gibt`s was schlaues zu lesen (vom Gerd)... :nicken:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.792
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
nun springt doch nicht alle auf den gasschieber an ...
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
haha!
ich schmeiß mich weg!
gascheiber, vergaser...harr, harr...

es ist fasnet - da drehen alle durch!

gruß wall:e
 
Wartburg 311 QP

Wartburg 311 QP

Dabei seit
03.03.2012
Beiträge
325
Ort
Gera
Modell
R1150GS Adventure, MZ ETZ 250, MZ ES 175/2
Bei mir klackert es auch aus dem linken Zylinder. Gestern, als es 10 ° C wärmer war, war das Geräusch präsenter als heute. Wenn ich die Kupplung ziehe ist es weg. War bei der Probefahrt vor 1000 km auch schon vorhanden.

Ist das normal, da ja eig. alle Service eingehalten wurden und die Maschine vor dem Verkauf nochmal durchgecheckt wurde ( Gewährleistung ) ? Vielleicht gibt es ja jemanden aus dem Großraum Gera, der Probehören könnte ?

Und bitte nichts vom Gasschieber schreiben.
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.818
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Sufu : Steuerkettenspanner wechseln -
oder bei Powerboxer zum gleichen Thema lesen.
 
Q

q-ala

Dabei seit
03.10.2008
Beiträge
420
Ort
Oberpfalz
Modell
R1200GS LC BJ15
@ qhammer: "Spassbremse" :cool:




hast aber Recht!

lg
Harald
 
Thema:

Hypochonder oder nicht

Hypochonder oder nicht - Ähnliche Themen

  • Hypochonder Teil2

    Hypochonder Teil2: Hallo + guten Morgen, zunächst mal vielen Dank für die Antworten mein Klackern betreffend. Ich habe jetzt den linken Steuerkettenspanner...
  • Hypochonder Teil2 - Ähnliche Themen

  • Hypochonder Teil2

    Hypochonder Teil2: Hallo + guten Morgen, zunächst mal vielen Dank für die Antworten mein Klackern betreffend. Ich habe jetzt den linken Steuerkettenspanner...
  • Oben