Nee , ich mein eher die Allgemeinheit , Boxer und dort speziell die Kuh kann ja alles bekanntlich Recht gut ,aber eben nichts richtig ausgesprochen gut und eben im Extremeinsatz wie Rennstrecke fallen mir zig andere Motorräder ein die ich der vorziehen würde, 20K Moped in der Kurve wegschmeissen und vielleicht beim rutschen noch zusehen wie sie sich 2 mal überschlägt , nee also da nehme ich doch lieber eine günstige 600er gsxr , diese hier gezeigte sollte man vielleicht besser in einen Vakuumbeutel versiegeln und den Preis in 15 Jahren nochmal checken
Das stimmt zwar schon auf der anderen Seite geht aber auch keiner von uns Hobby-Racern auf eine Rennstrecke um irgendwelche aufgestellten Rundenzeiten zu knacken.
Hier geht es doch in erster Linie mal um Spaß zu haben und auch mal ab und an den Grenzbereich des eigenen Motorrades kennen zu lernen.
Wenn du auf Zeiten fahren möchtest ist je nach Rennstrecke deine 600er für die 1000er Fraktion auch Kanonenfutter. Und wer mit dem Gedanken zur Rennstrecke fährt um hinterher evt. in der Botanik zu landen und es könnte dann auch noch teuer werden sollte es sein lassen oder eben ein anderes Hobby suchen.
@ RoGe: Ich bin auch am Anfang mit den HP´s von Team Motobike gefahren. Hatte aber die Probleme nicht und mir deshalb eine gekauft.
Ok, möchte es auch nicht generalisieren aber bei mir und auch die gefahrenen HP´s von meinen Kumpels, alles eingefleischte Boxer “S“ Fans, hatte es damals nicht wirklich gut funktioniert.
Eine Panigale „S“ wird in Serie auch mit dem Hightech TTX36 Öhlins FW ausgeliefert ist jedoch ohne individuelle Anpassung kaum Fahrbar da das Teil so bretthart ist das du anschließend einen Zahnarzt aufsuchen musst. Von meinem FW Guru weiß ich das er viele schon abgeändert bzw. korrekt eingestellten musste.