Haha, könnte ja mal bei BMW anfragen wegen der abgeschliffenen Tauchrohrbeschichtung...
Neenee, solange die Funktion gewährleistet ist, tut's das Teil. Ich vertraue da der Aussage meines Händlers, der keine Bedenken zeigte, die tauchrohre weiter zu verwenden.
Alles andere kostet nur, bin belehrt, kein Interesse an weiteren Experimenten zulasten meines Portemonnaies

.
Wie man die Feder derat verformt, weiss ich auch nicht

.
En detail bin ich über die Vorgeschichte meines Bikes nicht im Bilde.
Ich weiss nur, dass Erst- und Zweitbesitzer höchstwahrscheinlich nie eine Werkstatt besucht haben.
Mein Glück dabei ist, dass ich zu einem Zeitpunkt intervenieren konnte, als gerade grössere Servicearbeiten fällig wurden (bewusst von mir eingeleitet) resp teure Reparaturen fällig zu werden drohten (unbewusst von mir eingeleitet).
Aktuell ist die Karre technisch iO.
Man kann sogar mit ihr fahren

.
Unpassendes Werkzeug zählt für mich dann unter Murks, wenn beim Arbeitsergebnis der Zeitaufwand deutlich steigt, oder die Güte deutlich sinkt. Das unterscheidet den Handwerker vom Bastler (was ich mir mitunter selbst eingestehen muss

).
Sobald ich etwas Fahrerfahrung mit der neuen Gabel gesammelt habe, werde ich an dieser Stelle berichten.
Sicherlich bestehen Alternativen zu der von mir gewählten Kombination aus TriQ und Marzocchi-Upgrade. Billiger und besser gib's eher nicht, nur teurer und gleichwertig bzw höherwertig.
Aber ob ich dann noch Unterschiede merken würde?
Gruss, Stefan