
AndreasXT600
- Dabei seit
- 15.04.2007
- Beiträge
- 2.467
- Modell
- R 1100 GS Bj.98
Ganz einfach: Drehen die Räder frei? Oder ist die Bremse etwas fest?
Etwa drei Prozent dürften vermutlich (aus der Gerüchteküche) in Ordnung sein.
NIX GERÜCHTEKÜCHE! DAS SAGT EINE BMW WERKSTATT MIT MEHR ALS 40 JAHREN ERFAHRUNG! DENKE DA KANN MAN DARAUF VERTRAUEN DAS DIE ANGABEN STIMMEN, ABER WER WEIß…
Allerdings paßt in Deiner Strory einiges nicht zusammen. Es war "keiner" "nirgends" dran und "niemand" hat "nichts" gemacht und trotzdem hat sich quasi über Nacht der Spritverbrauch signifikant erhöht. Anschließend wurden nur die Zündkerzen erneuert und die vorher schlechten Abgasmeßwerte haben sich normalisiert, der Verbrauch jedoch nicht wesentlich.
GUT ZUSAMMENGEFASST!
DESWEGEN HAB ICH DAS FORUM BEFRAGT!!!
Warum hast Du denn am Drosselklappenpotentiometer herumgespielt und wie kommst Du zur Einschätzung, daß der von Dir ermittelte Wert in Ordnung ist. Hast Du daran jemals etwas verstellt und warum?
UMBAU VOR ETLICHEN JAHREN AUF SEILZUGVERTEILER, DESWEGEN ANDERE DK, ERGO DESSEN POTI-EINSTELLUNG NOTWENDIG. DER WERT DEN ICH GEMESSEN HABE IST LT. POWERBOXER ANLEITUNG ERMITTELT. DORT WIRD, WIE SCHON ERWÄHNT, EIN WERT ZWISCHEN 300 UND 380mV AUF PIN1+4 ANGEGEBEN. DA BEI MIR 333mV ANLIEGEN GEHE ICH DAVON AUS DAS DER WERT NICHT GANZ FALSCH SEIN KANN! AUSSERDEM LIEF SIE NACHDEM DK-UMBAU GUT UND MIT NORMALEM BENZINVERBRAUCH!
ICH PROBIER JETZT MAL TROTZ ANGABEN VOM FREUNDLICHEN, DAS CO ZU SENKEN!