Hoher Benzinverbrauch

Diskutiere Hoher Benzinverbrauch im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Jörge.. Der Benzindruck 3.5 bar geht in den Druckregler, von dem werden die Einspritzventile versorgt. Was an Menge nicht gebraucht wird geht per...
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.400
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Jörge..
Der Benzindruck 3.5 bar geht in den Druckregler, von dem werden die Einspritzventile versorgt. Was an Menge nicht gebraucht wird geht per Rücklauf zurück in den Tank.

Da Druck und Querschnitt der Leitung auch die Menge beeinflussen ist eigentlich nur ein zu tiefer Druck ( oder Fördermenge) gefährlich. Es sollte immer ein Ueberschuss ( auch bei Vollast) da sein.
Ansonsten wird bei Vollast alles verbraucht und der Druck könnte nicht mehr gehalten werden bzw. es gibt keinen Rücklauf mehr.

Das ein solches Pümpchen 5 bar mit der entsprechenden Menge liefert und die Einspritzdüsen und den Rücklauf überfordert halte ich für unrealistisch. Nicht ohne Grund testet @teileklaus die Pumpen vor Auslieferung auf der Werkbank. Um sicherzustellen das Druckverhalten und Menge korrespondieren.

Also eine Gefährdung kann lediglich eine Mangelversorgung an Kraftstoff sein.

Ergänzung 17:55

Kraftstoff- Einspritzdruckregler
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.909
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Ich werfe noch die Zündeinstellung, insbesondere
den HG ins Rennen. Viele davon sind bereits an
ihrem Lebensende angekommen. Was aber blöder-
weise nicht immer mit einem Totalausfall einhergeht.
Genau hierzu kann ich aktuell was beitragen.
1150, EZ 2002, 173 TKM.
Die letzten 10 J bei mir Spritverbrauch 5,5-6 l. Immer, egal wie und wo.

Weil ich per Zufall an einer anderen 2001er einen spontanen HG-Totalausfall hatte und diesen HG samt Kabeln in Händen hielt, hab ich festgestellt, daß die Kabel mürbe wie Kekse sind. Und zwar durchgehend.

Drum hab ich den noch originalen HG meiner 2002er gemessen.
1 Sensor schaltet auf 0 Volt, der andere auf 2,5.
Fehler bisher Null. NiGS Auffälliges.

Neuen HG von Q-Tech geordert und eingebaut.
Sofort Standgas deutlich höher und Lauf insgesamt völlig stabil.

Nach 700 gefahrenen km Spritverbrauch eher zw. 5 u. 5,5 l/100 km. Ansprechverhalten merkbar spontaner.

Fazit HGs sterben langsam, nicht schlagartig.
Und wirken sich auch auf den Verbrauch aus...
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.400
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Genau hierzu kann ich aktuell was beitragen.
1150, EZ 2002, 173 TKM.
Die letzten 10 J bei mir Spritverbrauch 5,5-6 l. Immer, egal wie und wo.

Weil ich per Zufall an einer anderen 2001er einen spontanen HG-Totalausfall hatte und diesen HG samt Kabeln in Händen hielt, hab ich festgestellt, daß die Kabel mürbe wie Kekse sind. Und zwar durchgehend.

Drum hab ich den noch originalen HG meiner 2002er gemessen.
1 Sensor schaltet auf 0 Volt, der andere auf 2,5.
Fehler bisher Null. NiGS Auffälliges.

Neuen HG von Q-Tech geordert und eingebaut.
Sofort Standgas deutlich höher und Lauf insgesamt völlig stabil.

Nach 700 gefahrenen km Spritverbrauch eher zw. 5 u. 5,5 l/100 km. Ansprechverhalten merkbar spontaner.

Fazit HGs sterben langsam, nicht schlagartig.
Und wirken sich auch auf den Verbrauch aus...
Sehr wertvolle Info Elfer...

Als ich den HG erwähnte (#3) hatte ich so etwas ähnliches im Hinterkopf..ohne jedoch irgend etwas zu wissen, belegen oder erklären zu können.
Eine Kleinigkeit die nicht der Norm entspricht!?

Das zeigt wiedermal was diese Hallgeber für eine krimminelle Energie generieren und das Steuergerät sowie die Peripherie das dankbar aufnehmen.

Ist schon beeindruckend wie und wo diese Hallgeber ohne Totalausfall, Einfluss nehmen können
( bzw. das Steuergerät mit leicht verfälschten Daten füttern)
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.400
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Von meiner Seite noch Verbrauchswerte meiner R1100GS, seit 30 Jahren immer in diesem Rahmen.
Absolutes Min. 4.4 Ltr/100km
Absolutes Max. 6.2 Ltr/100km

Durchschnitt 4.9 - 5.5 Ltr/100 km

Praktisch nie Autobahn.
 
Passauer

Passauer

Dabei seit
11.03.2013
Beiträge
541
Ort
Passau
Modell
R 1100 GS und R 1200 GS LC K50
Hallo TE,
Kannst Du mal was zum Motorlauf und Leistungs sagen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bis auf den Verbrauch alles OK ist.
 
GS-HEF

GS-HEF

Dabei seit
25.04.2017
Beiträge
743
Ort
Medebach
Modell
R1150GS
Genau hierzu kann ich aktuell was beitragen.
1150, EZ 2002, 173 TKM.
Die letzten 10 J bei mir Spritverbrauch 5,5-6 l. Immer, egal wie und wo.

Weil ich per Zufall an einer anderen 2001er einen spontanen HG-Totalausfall hatte und diesen HG samt Kabeln in Händen hielt, hab ich festgestellt, daß die Kabel mürbe wie Kekse sind. Und zwar durchgehend.

Drum hab ich den noch originalen HG meiner 2002er gemessen.
1 Sensor schaltet auf 0 Volt, der andere auf 2,5.
Fehler bisher Null. NiGS Auffälliges.

Neuen HG von Q-Tech geordert und eingebaut.
Sofort Standgas deutlich höher und Lauf insgesamt völlig stabil.

Nach 700 gefahrenen km Spritverbrauch eher zw. 5 u. 5,5 l/100 km. Ansprechverhalten merkbar spontaner.

Fazit HGs sterben langsam, nicht schlagartig.
Und wirken sich auch auf den Verbrauch aus...
Das ist sehr interessant zu hören. Jetzt wäre es gut zu wissen, ob das Laufleistung oder altersabhängig ist?
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.400
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Meine Vermutung dazu ist:

Temperatur, mindere Qualität der Verkabelung ( wie beim Kabelbaum) und Alter.

Heisst....Viele Leistungsfordernde (Temp.) Kilometer über lange Jahre. Lösung: Neuer Hallgeber von Q-Tech. mit besseren Kabeln.
 
Thema:

Hoher Benzinverbrauch

Hoher Benzinverbrauch - Ähnliche Themen

  • Suche Hohe Sitzbank für R1150 GS Adventure gesucht

    Hohe Sitzbank für R1150 GS Adventure gesucht: Hallo, ich suche für meine 1150 GS Adventure eine höhere Sitzbank. Beim Gebrauchtkauf war leider nur eine um 2cm abgepolsterte Original Sitzbank...
  • Biete R 1300 GS Hohe Scheibe R1300 GSA

    Hohe Scheibe R1300 GSA: Hallo zusammen biete hiermit meine neue Scheibe von meiner R1300GS Triple Black… Fotos gerne per WhatsApp oder Mail Beste Grüße, 200€...
  • hike&bike Hohe Wand, 23.4.2025

    hike&bike Hohe Wand, 23.4.2025: Wanderung auf und über die Hohe Wand. Anreise gemütlich mit dem Motorrad von Wien 1120 durch die Berge in den Süden. Schöne Rundwanderung...
  • Suche Original Windschild 1300GSA hohe Ausführung

    Original Windschild 1300GSA hohe Ausführung: Suche für meine 1300 GS das ADV Windschild in der hohen Ausführung. Kontakt via PN Ciao Frank
  • Hoher Benzinverbrauch

    Hoher Benzinverbrauch: Ich fahre seit 2 Monaten eine 1100GS. Leider habe ich eine sehr hohen Benzinverbrauch festegestellt. Um die 8 Liter. Was kann man machen um den...
  • Hoher Benzinverbrauch - Ähnliche Themen

  • Suche Hohe Sitzbank für R1150 GS Adventure gesucht

    Hohe Sitzbank für R1150 GS Adventure gesucht: Hallo, ich suche für meine 1150 GS Adventure eine höhere Sitzbank. Beim Gebrauchtkauf war leider nur eine um 2cm abgepolsterte Original Sitzbank...
  • Biete R 1300 GS Hohe Scheibe R1300 GSA

    Hohe Scheibe R1300 GSA: Hallo zusammen biete hiermit meine neue Scheibe von meiner R1300GS Triple Black… Fotos gerne per WhatsApp oder Mail Beste Grüße, 200€...
  • hike&bike Hohe Wand, 23.4.2025

    hike&bike Hohe Wand, 23.4.2025: Wanderung auf und über die Hohe Wand. Anreise gemütlich mit dem Motorrad von Wien 1120 durch die Berge in den Süden. Schöne Rundwanderung...
  • Suche Original Windschild 1300GSA hohe Ausführung

    Original Windschild 1300GSA hohe Ausführung: Suche für meine 1300 GS das ADV Windschild in der hohen Ausführung. Kontakt via PN Ciao Frank
  • Hoher Benzinverbrauch

    Hoher Benzinverbrauch: Ich fahre seit 2 Monaten eine 1100GS. Leider habe ich eine sehr hohen Benzinverbrauch festegestellt. Um die 8 Liter. Was kann man machen um den...
  • Oben