Hoher Benzinverbrauch

Diskutiere Hoher Benzinverbrauch im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Liebe GS-Treiber! Ich brauche eure Hilfe! Seit Anfang März bin ich wieder unterwegs und habe jetzt nach der Winterpause einen enorm erhöhten...
R

Rotzpippn

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2012
Beiträge
110
Liebe GS-Treiber!
Ich brauche eure Hilfe!

Seit Anfang März bin ich wieder unterwegs und habe jetzt nach der Winterpause einen enorm erhöhten Benzinverbrauch. Zuvor bin ich im Stadtverkehr mit 6,5-7l und überland mit 5,5 l durchgekommen gegenüber jetzt im Schnitt 10l (hatte auch schon mal 12!) in der City und fast 7l überland.

Was ich jetzt schon im Ausschlussverfahren gemacht habe:
CO und HC messen lassen: CO = 3,2 HC war 800! Kerzen getauscht danach CO 3,2 HC jetzt 90. Kerzen waren hinüber, dachte das wars, aber der Spritverbrauch blieb unverändert hoch!

Weiters habe ich Ventile eingestellt, DK-Sensor kontrolliert ob verstellt - der passt aber, Wert 333mV (Messung Pin1+4). Drosselklappen laufen absolut synchron. Luftfilter schaut auch gut aus. Loch im Tank ist auch keines! ☺

Bin jetzt etwas ratlos was noch dafür verantwortlich sein könnte! 🙄

Hat jemand einen Tip für mich???

Lg Bernhard
 
Woelleffm

Woelleffm

Dabei seit
27.08.2013
Beiträge
324
Ort
Frankfurt am Main
Modell
F 800 GS Adv
Hallo Bernhard, ich hatte noch zwei Ideen, aber die eine (Zündkerzen) hattest du schon aufgeführt. Aber wie wäre es mit dem Sprit? (noch aus dem letzten Jahr) oder das es noch Wintersprit ist.

Läuft deine Maschine 100% rund .. ich hatte im letzten Jahr auch unrunden Lauf
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.397
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Was für ein Motorrad
Km
Jahrgang
CO 3.2 ist zu hoch. Ohne Kat. 1.5....mit Kat. 0.1. Lambda Sonde?
Ohne Kat. einstellbar unter dem Sattel. Mit Kat. regelt das eine intakte Lambdasonde

Kein übermässiger Benzingeruch? Rissiger Tank-innen Belüftungsschlauch!?
Normale Leistungabgabe?
Einspritzdüsen !
Wie sieht das Kerzenbild aus?
Ach ja, schau mal in den Luftfilterkasten, da hatte es bei einem User schon mal Mäuse..Nein, das haste ja gemacht,

Könnte es sein das der Hallgeber dem Steuergerät bzw. den Einspritzdüsen ein unplausibles Signal liefert, und das Steuergerät so einen "selbstgezimmerten" Wert weitergibt? (ähnlich wie bei Vollast, profilaktische Anreicherung)

Frage an die wissenden...was passiert wenn die Kraftstoff-Rückleitung ( beim Regler) verstopft ist?

Kleine Aenderungen gemacht 18:15
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Rotzpippn

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2012
Beiträge
110
Was für ein Motorrad - R1100GS
Km- 117000
Jahrgang 1995

CO 3.2 ist zu hoch. Ohne Kat. 1.5....mit Kat.

0.1. Lambda Sonde? Nein!

Ohne Kat. einstellbar unter dem Sattel. Mit Kat. regelt das eine intakte Lambdasonde

Kein übermässiger Benzingeruch? Nein, kein Benzingeruch!

Rissiger Tank-innen Belüftungsschlauch!? Erneuert vor 2 Mon. Inkl. Benzinpumpe.

Normale Leistungabgabe? Jop!

Einspritzdüsen ! Tills
Wie sieht das Kerzenbild aus?

Frage an die wissenden...was passiert wenn die Kraftstoff-Rückleitung ( beim Regler) verstopft ist?

Kleine Aenderungen gemacht 18:15
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.397
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Da fällt mir im Moment nichts mehr ein.

Vielleicht noch eins.. ( ist mir auch schon passiert!)
Vor 2 Monaten warst Du am Tank! Geh mal alle Punkte durch, welche Du da gemacht hast am Motorrad.

Hast Du dir da selbst irgendwo ein "Ei gelegt"? Umsonst schnellt ja der Verbrauch nicht derart in die Höhe.

Wie gesagt, ist mir mit untauglichen Briden im Tank auch schon passiert.
Oder irgend etwas mit der Kraftstoffversorgung.
 
R

Rotzpippn

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2012
Beiträge
110
Guten Morgen!
Ich habe beim Tank innen alle Schläuche und Schellen inkl. Benzinfilter getauscht und die Benzinpumpe. Die ist aber kein Originalersatzteil. Kann es daran liegen???
 
Passauer

Passauer

Dabei seit
11.03.2013
Beiträge
541
Ort
Passau
Modell
R 1100 GS und R 1200 GS LC K50
Guten Morgen!
Ich habe beim Tank innen alle Schläuche und Schellen inkl. Benzinfilter getauscht und die Benzinpumpe. Die ist aber kein Originalersatzteil. Kann es daran liegen???
Nein,

Wenn dein Moped den Sprit nicht verliert, sondern verbraucht, dann dürfte der Motor nicht mehr gut laufen und extrem nach unverbrannten Sprit stinken.

Blöde Frage: Einen Rechenfehler für Deinen Spritverbrauch kannst ausschließen? 😂
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.397
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Guten Morgen!
Ich habe beim Tank innen alle Schläuche und Schellen inkl. Benzinfilter getauscht und die Benzinpumpe. Die ist aber kein Originalersatzteil. Kann es daran liegen???
Ich denke nicht an der Pumpe, die läuft ja.
Ich dachte eigentlich eher vielleicht ein abgeklemmter/geknickter Rücklauf schlauch, aber wie oben geschrieben, ich weiss nicht wie sich das auswirken würde.

Von defekten Druckreglern hört man sehr wenig.

Die Abgaswerte hast Du mit dem Poti unterm Sattel eingestellt? ohne Kat. und Lambdasonde 1.5 CO.!

Hast Du vor 2 Monaten noch an anderen Orten geschraubt? Ich frag das so doof, weil plötzlich machts "klick" und Dir kommt noch eine Idee wo es liegen könnte,
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.947
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Moin!

Die Frage von Fritz, ob Du vor dem Anstieg des
Verbrauchs noch sonstwo herumgeschraubt hast,
ist nicht nicht berechtigt... :)

Ich werfe noch die Zündeinstellung, insbesondere
den HG ins Rennen. Viele davon sind bereits an
ihrem Lebensende angekommen. Was aber blöder-
weise nicht immer mit einem Totalausfall einhergeht.

Den würde ich testen, was recht einfach ist. Eine
Anleitung dazu gibt es auf "Powerboxer". Ersatz
dann aber nicht bei BMW kaufen, sondern z.B. bei
Q-Tech. Da gibt es den HG für 1/3 des Preises.

Edit: Ich ergänze hier das fehlende "un"...
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.011
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wenn der Sprit schon neu ist kannst du mal dur AU fahren und testen lassen ob die Lambdaregelung / Lambdasonde richtig regelt ansonsten Zündgeschirr Zündspule tauschen auf Verdacht. Hallgeber würde ich eher hinten sehen..
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.397
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Jawollll...wer hat sich nicht schonmal einen blöden Fehler eingebaut...hand hoch..
Ich schon.

Hab den Jörge schon richtig verstanden. :daumen-hoch:
wenn der Sprit schon neu ist kannst du mal dur AU fahren und testen lassen ob die Lambdaregelung / Lambdasonde richtig regelt ansonsten Zündgeschirr Zündspule tauschen auf Verdacht. Hallgeber würde ich eher hinten sehen..
Wenn ich den TE richtig verstanden habe hat er keinen Kat. und gemessene 3.2 CO ( soll 1.5). Aber einstellen kann Er ja mit dem Poti.

Und nochmals ja Zünd-Stecker/Kabel und Spule wäre auch ein bezahlbarer Versuch.



Könnte es sein das der Hallgeber dem Steuergerät bzw. den Einspritzdüsen ein unplausibles Signal liefert, und das Steuergerät so einen "selbstgezimmerten" Wert weitergibt? (ähnlich wie bei Vollast, profilaktische Anreicherung)
Oder würde da der Drehzahlmesser ausfallen?
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.011
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ausfallen wenn der nicht mehr geht, weiß ich nicht,
aber Zucken der Tacho Nadel wurde bei defekten Hallgebern beschrieben.
Aber soweit ich weiß nicht in Verbindung mit hohem Spritverbrauch aber mit schlecht Anspringen usw..
Gut wenn der Poti dran ist würde der TÜV Tester auch helfen gut einzustellen zu können.
Wenn nicht was eingebaut wurde als Fehler.
 
Passauer

Passauer

Dabei seit
11.03.2013
Beiträge
541
Ort
Passau
Modell
R 1100 GS und R 1200 GS LC K50
Nicht der Tacho, sondern der Drehzahlmesser zuckt evtl.

Wenn der HG hinüber ist, dann ist auch weniger Leistung, mit Fehlbildungen feststellbar.
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.947
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Da kann ich noch ein Fehlerbild eines defekten
HG beisteuern: DZM zuckt nicht, aber die Q dreht
nur noch mit viel Gas bis max. 2000 Umdrehungen.
Bei zugedrehtem Gas geht der Motor aus.

Der Test ist schnell gemacht und kostet niGS.

,,,,,

Jawollll...wer hat sich nicht schonmal einen blöden Fehler eingebaut...hand hoch..
Ich schon.

...

Ich lasse die Hand unten!
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.947
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Ansonsten würde ich Kraftstoffdruck messen. Was recht
simpel ist:
  • Schnellkupplungen der Druckleitung vom Tank abbauen
  • Dazwischen einen Manometer einschleifen
-Moped starten und den Druck ablesen

KSD messen.JPG


Wie hoch der sein soll weiß ich aber gerade nicht. Meine
aber, dass der um 3 bis 3,5 bar liegen soll.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.397
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ansonsten würde ich Kraftstoffdruck messen. Was recht
simpel ist:
  • Schnellkupplungen der Druckleitung vom Tank abbauen
  • Dazwischen einen Manometer einschleifen
-Moped starten und den Druck ablesen

Anhang anzeigen 772337

Wie hoch der sein soll weiß ich aber gerade nicht. Meine
aber, dass der um 3 bis 3,5 bar liegen soll.
Das wäre möglicherweise interessant im Zusammenhang der Rücklaufmenge.
Die 3.5 bar müssten etwa stimmen.
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.947
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Das hydraulische Prinzip der Kraftstoffdruckregelung sollte dieses hier sein:

KDR.JPG


Wenn der anstehende Druck am Manometer die genannten
3,5 bar ist, dürfte die Rücklaufmenge m.E. nicht wirklich interessant
sein.

Zumindest dann, wenn sich der Druck beim Fahren - auch unter Last -
nicht wesentlich ändert. Aber dann wäre der Druckregler ohnehin defekt.

...

Noch eine Möglichkeit wäre eine - oder sogar zwei - nicht mehr sauber
schließende ESD.

Wenn der Verbrauch so hoch ist, könnte man das der ausgebauten ESD
u.U. ansehen. Dann sollte sie nach dem Ausschalten der Zündung nach-
tropfen. (Zumindest kann ich mir das so vorstellen...)
 
Thema:

Hoher Benzinverbrauch

Hoher Benzinverbrauch - Ähnliche Themen

  • Suche Hohe Sitzbank für R1150 GS Adventure gesucht

    Hohe Sitzbank für R1150 GS Adventure gesucht: Hallo, ich suche für meine 1150 GS Adventure eine höhere Sitzbank. Beim Gebrauchtkauf war leider nur eine um 2cm abgepolsterte Original Sitzbank...
  • Biete R 1300 GS Hohe Scheibe R1300 GSA

    Hohe Scheibe R1300 GSA: Hallo zusammen biete hiermit meine neue Scheibe von meiner R1300GS Triple Black… Fotos gerne per WhatsApp oder Mail Beste Grüße, 200€...
  • hike&bike Hohe Wand, 23.4.2025

    hike&bike Hohe Wand, 23.4.2025: Wanderung auf und über die Hohe Wand. Anreise gemütlich mit dem Motorrad von Wien 1120 durch die Berge in den Süden. Schöne Rundwanderung...
  • Suche Original Windschild 1300GSA hohe Ausführung

    Original Windschild 1300GSA hohe Ausführung: Suche für meine 1300 GS das ADV Windschild in der hohen Ausführung. Kontakt via PN Ciao Frank
  • Hoher Benzinverbrauch

    Hoher Benzinverbrauch: Ich fahre seit 2 Monaten eine 1100GS. Leider habe ich eine sehr hohen Benzinverbrauch festegestellt. Um die 8 Liter. Was kann man machen um den...
  • Hoher Benzinverbrauch - Ähnliche Themen

  • Suche Hohe Sitzbank für R1150 GS Adventure gesucht

    Hohe Sitzbank für R1150 GS Adventure gesucht: Hallo, ich suche für meine 1150 GS Adventure eine höhere Sitzbank. Beim Gebrauchtkauf war leider nur eine um 2cm abgepolsterte Original Sitzbank...
  • Biete R 1300 GS Hohe Scheibe R1300 GSA

    Hohe Scheibe R1300 GSA: Hallo zusammen biete hiermit meine neue Scheibe von meiner R1300GS Triple Black… Fotos gerne per WhatsApp oder Mail Beste Grüße, 200€...
  • hike&bike Hohe Wand, 23.4.2025

    hike&bike Hohe Wand, 23.4.2025: Wanderung auf und über die Hohe Wand. Anreise gemütlich mit dem Motorrad von Wien 1120 durch die Berge in den Süden. Schöne Rundwanderung...
  • Suche Original Windschild 1300GSA hohe Ausführung

    Original Windschild 1300GSA hohe Ausführung: Suche für meine 1300 GS das ADV Windschild in der hohen Ausführung. Kontakt via PN Ciao Frank
  • Hoher Benzinverbrauch

    Hoher Benzinverbrauch: Ich fahre seit 2 Monaten eine 1100GS. Leider habe ich eine sehr hohen Benzinverbrauch festegestellt. Um die 8 Liter. Was kann man machen um den...
  • Oben