Hoeneß wird angeklagt - er ist überrascht...

Diskutiere Hoeneß wird angeklagt - er ist überrascht... im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; wie war hier gleich noch das Thema bevor jemand "Jehova" gerufen hat? wer mag, kann hier lesen und dieses Thema bitte mit Krieg und Elend...
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.695
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Almöhi

Almöhi

Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
1.061
Ort
nördl. OAL
Modell
Yamaha XJ 550; Suzuki DL 650 V-Strom; Husaberg FE 400 e; MZ ETZ 250 (Gespann); KTM 1190 Adventure
Im Gazastreifen hat Israel das offensichtlich größte Freiluft-Gefängnis der Welt errichtet und es dann zugesperrt.
Jetzt fallen Bomben, Bodentruppen sind einmarschiert.
Wo sollen die Palästinenser eigentlich hin ?

Dies sind doch Kriegsverbrechen, die wir vermutlich nirgendwo anders hinnehmen würden: warum also in Palästina?
da war doch mal was in warschau? mit abriegeln und einmarschieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Eigentlich macht der Hoeness doch alles richtig. Vor und nach 'ner Herz-OP soll man doch 'n ruhgen Lebensstil führen. Oder?!?


Israel und Hamas. Da haben sich die richtigen Betonköppe gefunden.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.695
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
S

saeger

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
1.006
Ort
Hausham - Bayern
Modell
R 1200 GS
Servus,

dann die Justiz nur hoffen, daß da dann nix schief geht. Würde kurz nach der Rückführung nun etwas passieren, dann hätte der Staat was zu erklären!! Ein Schwerverbrecher ist der Höneß nicht.

Gruß
Karl
 
porschefunki

porschefunki

Dabei seit
24.01.2011
Beiträge
829
Ort
Elsass
Modell
R 1200 GS TÜ
Das witzige ist Kapitalverbrechen ist Mord, Totschlag, etc. und hat nichts in diesem Sinne mit Geld zu tun.
Steuerhinterziehung in Millionenhöhe ist ein Finanzdelikt. Ist doch schön, das hört sich so harmlos an:)
 
porschefunki

porschefunki

Dabei seit
24.01.2011
Beiträge
829
Ort
Elsass
Modell
R 1200 GS TÜ
Stimmt Josef, es liegt immer im Auge des Betrachters und von wessen Standpunkt aus:)

Wie in der Werbung: "Für die einen ist es ein Schokoriegel, für die anderen die längste Praline der Welt!" :rollleyyes:
 
G

Gast 32829

Gast
Stimmt Josef, es liegt immer im Auge des Betrachters und von wessen Standpunkt aus:)
Ja das mag schon stimmen.Das Problem dabei ist nur, das Ganze hat sich in den letzten
Jahren "etwas" zu Gunsten derer die schon etwas am Schatten haben verschoben.

Josef
Der es mehr mit gutem Käse hat, wie mit Schoggi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
porschefunki

porschefunki

Dabei seit
24.01.2011
Beiträge
829
Ort
Elsass
Modell
R 1200 GS TÜ
Das meinte ich damit Josef.
Finanzdelikte wie Steuerbetrug und Steuerhinterziehung gelten als Kavaliersdelikte.
Aber eigentlich ist es Betrug an der Gesellschaft. Wenn man eine Harz IV Bezieherin mit drei Kindern dabei erwischt
wie sie auch noch einen Nebenjob für ein paar Stunden hat um Ihren Kindern vielleicht ein etwas besseres Leben zu gestalten bzw. über die Runden zu kommen, den sie eben nicht anmelden darf, da sie sonst ihre Bezugsrechte verliert. Dann ist sie nicht nur Sozialschmarotzerin sondern betrügt unseren Staat.
Wenn aber Menschen mit 7 und 8 stelligem Kontostand Steuern in großem Stil hinterziehen und sich darüber noch freuen, dann
ist es eben ein Kavaliersdelikt. Die Verhältnismäßigkeit der Mittel im Strafrecht nenne ich hier total verzerrt und das Ansehen
gewisser Straftaten ist nicht mehr "gerecht" meiner Meinung nach.
Wenn aber eben einer der in was weiß ich wie vielen Talkshows immer den Finger aufrecht hielt und sich so selbstgerecht und
aufrecht darstellte jahrelang Millionen Steuern nicht bezahlt hat und mit milder Strafe und Extrawürsten behandelt wird, hat er seinen
wahren Charakter dargelegt! Und nach einem halben Jahr schläft er vermutlich wieder zuhause und ist Freigänger.
Nicht falsch verstehen, ich war 30 Jahre ein großer Hoeneß Bewunderer, als Fußballer, wie auch als Manager. Aber aus o.g. Gründen
hat er mich (wenns ihn auch nicht juckt) als Bewunderer und Sympathisant verloren.
Aber wir wollen hier kein alten Kamellen eröffnen :cool:, ist eh nicht mehr zu ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Der Hoeneß hat ein paar Steuern hinterzogen, mehr nicht. Bei der heutigen Steuerverschwendung die durch den Bundesrechnungshof belegt ist, ist das lächerlich. Keiner der Steuerverschwender wird zur Rechenschaft gezogen und bestraft.

Diese abenteuerliche Hexenjagd sollte irgendwann mal ein Ende haben, auch der Hoeneß hat ein Recht darauf.
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Das meinte ich damit Josef.
Finanzdelikte wie Steuerbetrug und Steuerhinterziehung gelten als Kavaliersdelikte.
Aber eigentlich ist es Betrug an der Gesellschaft. Wenn man eine Harz IV Bezieherin mit drei Kindern dabei erwischt
wie sie auch noch einen Nebenjob für ein paar Stunden hat um Ihren Kindern vielleicht ein etwas besseres Leben zu gestalten bzw. über die Runden zu kommen, den sie eben nicht anmelden darf, da sie sonst ihre Bezugsrechte verliert. Dann ist sie nicht nur Sozialschmarotzerin sondern betrügt unseren Staat.
Wenn aber Menschen mit 7 und 8 stelligem Kontostand Steuern in großem Stil hinterziehen und sich darüber noch freuen, dann
ist es eben ein Kavaliersdelikt. Die Verhältnismäßigkeit der Mittel im Strafrecht nenne ich hier total verzerrt und das Ansehen
gewisser Straftaten ist nicht mehr "gerecht" meiner Meinung nach.
Wenn aber eben einer der in was weiß ich wie vielen Talkshows immer den Finger aufrecht hielt und sich so selbstgerecht und
aufrecht darstellte jahrelang Millionen Steuern nicht bezahlt hat und mit milder Strafe und Extrawürsten behandelt wird, hat er seinen
wahren Charakter dargelegt! Und nach einem halben Jahr schläft er vermutlich wieder zuhause und ist Freigänger.
Nicht falsch verstehen, ich war 30 Jahre ein großer Hoeneß Bewunderer, als Fußballer, wie auch als Manager. Aber aus o.g. Gründen
hat er (wenns ihn auch nicht juckt) als Bewunderer und Sympathisant verloren.
Aber wir wollen hier kein alten Kamellen eröffnen :cool:, ist eh nicht mehr zu ändern.
Betrug an der Gesellschaft machen auch die regierenden Steuerverschwender, denn die Verschwenden unser Geld. Der Hoeneß ist nu verurteilt und brummt seine Strafe im Rahmen der Gesetze ab. Warum muß man da noch nach hacken ??? Der Staat hat sein Recht bekommen, nur das Individuum will noch Blut sehen. Was soll das??? Es wurde Recht gesprochen und damit ist auch gut, ....für alle.
 
G

Gast 5187

Gast
Das kommt dabei raus, wenn Ungeübte Umgangssprache mit juristischen Definitionen vermengen.
 
porschefunki

porschefunki

Dabei seit
24.01.2011
Beiträge
829
Ort
Elsass
Modell
R 1200 GS TÜ
Das kommt dabei raus, wenn Ungeübte Umgangssprache mit juristischen Definitionen vermengen.
das nenne ich charmant :verehren:, vielen Dank.
Meine Meinung und sowas von unbeholfen ausgedrückt, trotzdem verstanden worden zum Glück............
und hier gilt ja, als drauf wer anders denkt, nicht wahr?
 
S

saeger

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
1.006
Ort
Hausham - Bayern
Modell
R 1200 GS

Servus,

ob die Summe hoch ist oder nicht, der Betrug ist immer derselbe. Ich kann auch nicht einsehen wieso Steuerbetrug bei sagen wir mal 10.000,-- scheinbar nur noch ein Kavaliersdelikt sein soll. Aber egal, er ist kein Mörder, Gewaltverbrecher ect. da liegen für mich Welten dazwischen.


Gruß
Karl
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Kennt von euch jemand den Kant'schen Imperativ: Handle stets so, dass dein Handeln als allgemeingültig anerkannt werden kann. Hoeneß gilt vielen Menschen aufgrund seiner sportlichen und sportunternehmerischen Erfolge als Vorbild. Also muss er auch als Vorbild handeln. Und ein Vorbild betrügt nicht die Gemeinschaft. Deshalb ist er bestraft worden und das ist auch gut so. Und wenn er seine Strafe absitzt wie jeder andere auch, dann wird er seiner Vorbildfunktion gerecht. Nichts anderes darf man von ihm erwarten. Wenn er sich da jetzt irgendwie rauslaviert, dann ist es endgültig dahin mit der Vorbildfunktion. Dann kann er in die Schweiz auswandern...
 
porschefunki

porschefunki

Dabei seit
24.01.2011
Beiträge
829
Ort
Elsass
Modell
R 1200 GS TÜ
Hallo Karl,
da bin ich Deiner Meinung.
Die Verhältnismäßigkeit muß auch in der Strafe/Haftlänge klar erkennbar sein was sie auch ist in den meisten Fällen, meine ich.
Aber diesen Promibonus gibt es leider nunmal und zwar überall auf dieser Welt in der Rechtsprechung.

Aber auch dieses Mittel der Selbstanzeige (hier gibt es zum Glück eine klare Definition, die versucht wurde auszunützen bei UH in München) wurde ja eingeführt um Strafmilderung zu erzielen auch da gewisse CD`s aus der Schweiz gekauft wurden.
Auch hier meine ich stellt sich für mich die Frage. Ich kaufe als Staat von einem Dieb eine CD mit Informationen um dann
wiederum Steuerhinterzieher dingfest machen zu können.......
Man mag mir meine "Ungeübte Umgangssprache mit juristischen Definitionen" verzeihen......
Bin leider nur ein Mensch mit eigener Meinung unbeholfener umgangssprachlicher Ausdrucksweise.

Sampleman: Ich glaube eher nicht. Zur Wiedereingliederung bekommt er das Ehrenamt des Alterspräsidenten bei einem Münchner Fußballverein. Dort ist er dann in bester Gesellschaft
:(
 
G

Gast 5187

Gast
An Dich hatte ich bei meiner Formulierung gar nicht zuvorderst gedacht.
 
Thema:

Hoeneß wird angeklagt - er ist überrascht...

Hoeneß wird angeklagt - er ist überrascht... - Ähnliche Themen

  • Hoeness und Datenschutz

    Hoeness und Datenschutz: UH hat mit seiner Anzeige Datenschutzprobleme beim Finanzamt aufgedeckt. Hoeneß: Tausende Beamte hatten Zugriff auf Steuerakte - Wirtschaft -...
  • Hoeness und Datenschutz - Ähnliche Themen

  • Hoeness und Datenschutz

    Hoeness und Datenschutz: UH hat mit seiner Anzeige Datenschutzprobleme beim Finanzamt aufgedeckt. Hoeneß: Tausende Beamte hatten Zugriff auf Steuerakte - Wirtschaft -...
  • Oben