levoni
- Dabei seit
- 26.08.2018
- Beiträge
- 1.880
- Modell
- K50 2016 TB / SR500 / PX200
Gesetzt den Fall, dass die Motorsteuerung neben der Drehzahl der Kurbelwelle (KuWe) und dem Endschalter des Kupplungshebels auch noch die Drehzahl der Getriebeeingangswelle (GeWe) kennt, kann ich mir folgendes Szenario vorstellen.
Beim Betätigen des Kupplungshebels erkennt die Motorsteuerung, dass die Drehzahlen von KuWe und GeWe synchron bleiben. Weil die Kupplung trotz Betätigung nicht trennt. Z.B. klebt. Dann gibt die Motorsteuerung kurz Gas um die Haltekräfte der betätigten Kupplung zu überwinden. Sobald die dann nicht mehr synchronen Drehzahlen von KuWe und GeWe das Trennen der Kupplung signalisieren wird der Gasstoß beendet.
Wie schon gesagt. Ist eine theoretische Überlegung.
Beim Betätigen des Kupplungshebels erkennt die Motorsteuerung, dass die Drehzahlen von KuWe und GeWe synchron bleiben. Weil die Kupplung trotz Betätigung nicht trennt. Z.B. klebt. Dann gibt die Motorsteuerung kurz Gas um die Haltekräfte der betätigten Kupplung zu überwinden. Sobald die dann nicht mehr synchronen Drehzahlen von KuWe und GeWe das Trennen der Kupplung signalisieren wird der Gasstoß beendet.
Wie schon gesagt. Ist eine theoretische Überlegung.