@Losmos:
Ein HAG fast ohne Öl über die Distanz von 130 Km zu fahren ist schon sehr heikel.
Die Hypoidverzahnten Zahnräder machen das mit, aber bei der Lagerung wäre ich da sehr vorsichtig. Gerade das AX-Lager der Kegelradwelle mit seinem Kunststoffkäfig ist nicht dafür ausgelegt, ohne Schmierung auszukommen.
Sollte dort ein Schaden vorliegen, wirst Du den auch nicht mit der Endoskop-Kamera erkennen. Das heißt, von innen- und außen nicht einsehbar.
Bestes Beispiel:
Hatte vor Jahren einem Kunden, ein HAG umgerüstet auf kürzere Übersetzung, Kunde hat anschließend über den Winter die restlichen Schönheitreparaturen an seinem Motorrad durchgeführt.
Pünktlich zum Saisonanfang, erste Ausfahrt.
Nach 30 Kilometern Ausfahrt, kommt der Anruf, das HAG wäre kochend heiß geworden und würde nur noch jaulen.
Kunde am Telefon, da müsste wohl irgend etwas bei der HAG-Reparatur falsch gelaufen sein, er würde das Fahrzeug umgehend auf den "gelben Wagen" laden lassen und mir vor die Türe stellen.
Halbe Stunde später, erneuter Anruf
Kunde: er hätte den Fehler gefunden, am Öl konnte es nicht gelegen haben, es wäre garkeins drinnen gewesen. Er hatte über die Winterschrauberei, vergessen das Öl aufzufüllen, Einfüllschraube hatte er zwecks Erinnerung nur Handfest angezogen.
Anschließend hier bei mir das HAG geöffnet, alle neuen Lager waren dunkelblau angelaufen und das nach nur 30 km