![sampleman](/data/avatars/m/19/19038.jpg?1691527735)
sampleman
Themenstarter
Sodala, heute mal wieder auf der IMOT in München gewesen. Hier meine Eindrücke:
1. Die größte Enttäuschung: Horex Roadster:
![2013-02-15-15.jpg](/data/attachments/65/65425-61cff6b268518e5cfe1f5f479b3eb9eb.jpg)
Das Teil sieht ziemlich billig aus, der größte Witz ist aber die Sitzposition. Wer größer ist als 1,70, bekommt seine Beine nicht vernünftig am Tank untergebracht:
![2013-02-15-13.jpg](/data/attachments/65/65423-97c2eeaff700fb253293934d19f1215d.jpg)
Ebenfalls schlechter als erwartet: Die KTM 1190 Adventure. Die Sitzposition ist deutlich schlechter als auf der neuen GS, und die merkwürdig geformten Haltebügel für die Sozia beseitigen die Soziustauglichkeit. Vermutlich geht die KTM deutlich zackiger voran als die GS, ist aber doch eine ganz andere Klasse Mopped.
Dafür hat KTM einiges sehr innovatives Zubehör am Start:
![2013-02-15-9.jpg](/data/attachments/65/65426-139f93bcd749757810f5311a6e65c24c.jpg)
![2013-02-15-10.jpg](/data/attachments/65/65427-7ae114f9fca3ea3bf77779cef555f785.jpg)
Die neue Honda CB 1100 ist - wie erwartet - ein hübsches, unspektakuläres Motorrad geworden. Leiter ist sie für große Fahrer zu klein, dennoch können auch Langbeiner (im Gegensatz zur Horex) vernünftig drauf sitzen.
Bei Suzuki stand eine 1000er V-Strom, offiziell eine Studie, sah aber schon recht fertig aus:
![2013-02-15-1.jpg](/data/attachments/65/65429-d2f9caeba3864c27eddce923d51abb76.jpg)
Was mir auffiel, war ein geschraubter Heckrahmen mit geschweißten Soziusrastenauslegern - vermutlich nicht die optimale Lösung:
![2013-02-15-3.jpg](/data/attachments/65/65430-6f6333ecbf7750321f135400faac77b9.jpg)
Bei Ducati zeigte man, wie man ein hässliches Proll-Mopped noch hässlicher machen kann:
![2013-02-15-6.jpg](/data/attachments/65/65431-1c16b4da4724980700992c468994e4df.jpg)
BMW-Martin hatte in einer Sonderschau eine BMW R120GS stehen und bot das Komplett-Mopped für kurz über 20K an. Wunderlich hat wohl den Vertrieb des Karosserie-Kits aus Italien übernommen:
![2013-02-15-12.jpg](/data/attachments/65/65432-40981997c211d301a68f11062f61be42.jpg)
(Fortsetzung folgt)
1. Die größte Enttäuschung: Horex Roadster:
![2013-02-15-15.jpg](/data/attachments/65/65425-61cff6b268518e5cfe1f5f479b3eb9eb.jpg)
Das Teil sieht ziemlich billig aus, der größte Witz ist aber die Sitzposition. Wer größer ist als 1,70, bekommt seine Beine nicht vernünftig am Tank untergebracht:
![2013-02-15-13.jpg](/data/attachments/65/65423-97c2eeaff700fb253293934d19f1215d.jpg)
Ebenfalls schlechter als erwartet: Die KTM 1190 Adventure. Die Sitzposition ist deutlich schlechter als auf der neuen GS, und die merkwürdig geformten Haltebügel für die Sozia beseitigen die Soziustauglichkeit. Vermutlich geht die KTM deutlich zackiger voran als die GS, ist aber doch eine ganz andere Klasse Mopped.
![2013-02-15-16.jpg](/data/attachments/65/65424-e77653d000928de29ff4ffd9b0c2507e.jpg)
Dafür hat KTM einiges sehr innovatives Zubehör am Start:
![2013-02-15-9.jpg](/data/attachments/65/65426-139f93bcd749757810f5311a6e65c24c.jpg)
![2013-02-15-10.jpg](/data/attachments/65/65427-7ae114f9fca3ea3bf77779cef555f785.jpg)
Die neue Honda CB 1100 ist - wie erwartet - ein hübsches, unspektakuläres Motorrad geworden. Leiter ist sie für große Fahrer zu klein, dennoch können auch Langbeiner (im Gegensatz zur Horex) vernünftig drauf sitzen.
![2013-02-15-4.jpg](/data/attachments/65/65428-317193b51a67c3f9dfd4ddf4c2c4934d.jpg)
Bei Suzuki stand eine 1000er V-Strom, offiziell eine Studie, sah aber schon recht fertig aus:
![2013-02-15-1.jpg](/data/attachments/65/65429-d2f9caeba3864c27eddce923d51abb76.jpg)
Was mir auffiel, war ein geschraubter Heckrahmen mit geschweißten Soziusrastenauslegern - vermutlich nicht die optimale Lösung:
![2013-02-15-3.jpg](/data/attachments/65/65430-6f6333ecbf7750321f135400faac77b9.jpg)
Bei Ducati zeigte man, wie man ein hässliches Proll-Mopped noch hässlicher machen kann:
![2013-02-15-6.jpg](/data/attachments/65/65431-1c16b4da4724980700992c468994e4df.jpg)
BMW-Martin hatte in einer Sonderschau eine BMW R120GS stehen und bot das Komplett-Mopped für kurz über 20K an. Wunderlich hat wohl den Vertrieb des Karosserie-Kits aus Italien übernommen:
![2013-02-15-12.jpg](/data/attachments/65/65432-40981997c211d301a68f11062f61be42.jpg)
(Fortsetzung folgt)