Hi Micha,
mit "dem "Klugscheißer da" meinst du wohl mich, gell.
Danke, ich hab dich auch lieb
.
Die Winkelgeschwindigkeit der Traktorräder (ohne "c" nach dem "a", bitte) könnte ich leicht berechnen (stell doch mal das "wie Deo" rein, dann kenne ich die Größe der verursachenden Räder wenigsten ansatzweise, was zur Berechnung der Winkelgeschwindigkeit äußerst hilfreich wäre), ebenso wie die daraus resultierende Flughöhe u. Flugbahn. Wobei, zumindest in diesem Fall muß ich Dir zugestehen, daß man da stark vereinfachen muß, denn die korrekten Daten (formabhängiger Widerstand) zur genauen Berechnung der ballistischen Flugbahn des "tellergroßen Erdklumpens" sind nat. nicht bekannt, und zudem von seiner jeweiligen Lage, bzg.en auf die Flugbahn, abhängig.
Ansonsten sind, für die einfache Berechnung von Fallgeschwindigkeiten unter dem Einfluß der örtlichen Gravitation (vereinfacht
, im Mittel, wird mit 9.81m/s² gerechnet) und linearen Geschwindigkeiten (und Orten des Zusammentreffens zweier, sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit in gleicher Richtung bewegender Teile) keinerlei "Vereinfachungen" nötig. Die einzige, bereits zu deinen Gunsten getroffene Annahme war, daß der Kiesel, der deinen Helm ruinierte
, unmittelbar nach Verlassen des Hängers seine -unzweifelhaft vorhandene- Geschwindigkeitskomponente in Fahrtrichtung des Treckers verloren hat, und einfach nur senkrecht nach unten gefallen ist. Und selbst dann hätte er dich, bei 50m Abstand und max. 60km/h des vorausfahrenden Traktors, nicht getroffen!
Die "Winkelgeschwindigkeit" zu berechnen erspare ich mir, du hast ja bereits die bereits genannten, simpel zu berechnenden Zahlenwerte und die dazugehörigen Gegebenheiten nicht nachvollziehen können (ansonsten wäre dir vllt. das "Klugscheißer" nicht entglitten), da wirst du, mit Winkelgeschwindigkeiten und parabelförmigen Flugbahnen konfrontiert, sicher noch mehr Verständnisschwierigkeiten haben (nicht nur Du
, vor allem dann, wenn die -konkret zu berechnenden- Zahlen nicht zu den eigenen Vorstellungen passen).
LG
Uli
PS
Ob du bewußt lügst, mußt du selber entscheiden. Fakt ist, daß in deinem Beitrag (#10) von "Tellergroßen Brocken Erde" die Rede ist, die den Helm "ruiniert" haben. Später werden daraus Kieselsteine, die vom Hänger herabgefallen sind (und ein "Sandsturm").
Für eine der Versionen hättest du dich im Vorfeld entscheiden sollen, ansonsten könnten ev. leichte Zweifel an deiner Glaubwürdigkeit aufkommen. Daß du darauf bestehst, 50m Abstand gehalten zu haben, obwohl das physikalisch eine Unmöglichkeit darstellt, einem Beschuß durch herabfallenede Steine ausgesetzt zu sein, trägt weiterhin nur wenig zur Glaubwürdigkeit bei.
Btw.
Es ist relativ unerheblich, ob der Trecker beschleunigt, oder nicht. Die Flugbahnen der "Tellergroßen Erdbrocken" (und der vom Hänger herabfallenden Kieselsteine und des, ob der "fürchterlichen Geschwindigkeit" strahlenden Sandes) werden davon nur wenig beeinflußt (eine Vereinfachung. Ich weiß
).