Helm auf beim Bezahlen in Luxemburg

Diskutiere Helm auf beim Bezahlen in Luxemburg im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Die Tankstellen wo man zum zahlen in den Shop geht werden doch eh immer weniger. Meistens zahlt man doch mit Kreditkarten und Pin direkt an der...
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
591
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Die Tankstellen wo man zum zahlen in den Shop geht werden doch eh immer weniger. Meistens zahlt man doch mit Kreditkarten und Pin direkt an der Zapfsäule. Von daher ist es doch wurscht ob der Helm drauf oder runter ist. Soll jeder machen wie er will. Ich tue jedenfalls immer beim Tanken den Helm runter
 
M

michimuc

Dabei seit
10.07.2010
Beiträge
84
Generell: Leute die mit Helm-auf durch die Gegend (Tankstelle) laufen sind m.E. Vollspacken. Genau wie die Typen mit Radlhelm im Supermarkt.:p
 
Kurvenking

Kurvenking

Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
683
Ort
Münsterland
Modell
Tiger 900 GT Pro, KTM 890 ADV, F 700 GS
Ich hatte vor ein paar Jahren mal das Erlabnis, dass ich mit Klapphelm in die Tanke bin und der Typ an der Kasse sagte, ich solle den Helm abnehmen. Ich meinte wozu, er solle mich abkassieren und ich wäre wieder weg. Das verweigerte er und wenn ich den Helm nicht abnehme, würde er die Polizei holen. Da ich mit Karte bezahlen musste, konnte ich auch nicht einfach einen Schein auf dem Tresen liegen lassen. Außerdem könnte er ja behaupten, ich wäre ohne zu Zahlen einfach abgehauen.
Wie wäre eure Reaktion darauf?
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.144
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Helm abnehmen und zahlen. Konfrontation vermeiden.

Besser: Gleich Helm abnehmen, um nicht als Verlierer dazustehen, wenn’s zur Aufforderung kommt.

PS. Wo waren eigentlich all die mutigen Verweigerer, als es bei Corona drum ging, die Plandemie im Ansatz zu ersticken?

Gruß
Serpel
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
2.898
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Ich möchte mal ein Tankstellenerlebnis aus dem letzten Jahr mit Euch teilen.

Ich fahre in der Mittagspause zur Aral Tankstelle in Köln Gremberghoven.

Dort ist eine Säule durch einen Opel Corsa und ein Poliezeiauto „blockiert“, die Beifahrertür steht auf dort sitzt die Beifahrerin und wird von einer Polizistin „bewacht“.

Ein paar Meter weiter im zweiten Einsatzfzg. Sitzt der ( vermutliche ) Fahrer und die Personalien werden aufgenommen.

Am Opel Corsa sind die Kennzeichen dahingehend manipuliert, daß die schwer- bis unleserlich sind. (!!!)

Ich gehe in die Tanke zu, Bezahlen und sage zur Kassiererin „Bei Euch ist ja was los“.

Antwort der Kassiererin : Das ist hier fast jeden Tag. (!!!! )

Dann wird erzählt Sie mir , daß der Fahrer mit einer EC Karte zahlen wollte, „zu der er keine PIN hat“

Wir wechseln noch ein paar lockere Worte und ich gehe.

Im Nachhinein ist mir bewusst geworden , wie angespannt die ( junge Frau ) Kassiererin war.

Die beiden Corsa Insassen waren übrigens ganz entpsannt , solche Erfahrungen gehörten wohl zum Tages oder Wochenablauf.

+++++

Meine Frau hat ein paar Jahre als Kassiererin in 2 Baumärkten gearbeitet , wenn wir das alles aufgeschrieben hätten was sie dort erlebt hat….



Zu dem Hinweis „Dienstleister“ , man muss sich vom Kunden nicht alles gefallen lassen!
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.310
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Ich hatte vor ein paar Jahren mal das Erlabnis, dass ich mit Klapphelm in die Tanke bin und der Typ an der Kasse sagte, ich solle den Helm abnehmen. Ich meinte wozu, er solle mich abkassieren und ich wäre wieder weg. Das verweigerte er und wenn ich den Helm nicht abnehme, würde er die Polizei holen. Da ich mit Karte bezahlen musste, konnte ich auch nicht einfach einen Schein auf dem Tresen liegen lassen. Außerdem könnte er ja behaupten, ich wäre ohne zu Zahlen einfach abgehauen.
Wie wäre eure Reaktion darauf?
"Es kommt ganz drauf an."
Bei dem Beispiel oben hätte ich freundlich und mit offenen, ggf. gehobenen Händen (erkennbar keine Waffe etc.) in die Kamera gefragt, was er denn mit der Polizei wolle - ich bin ja schon drin, und wenn ich ihm tatsächlich Böses wollen würde - was ich ausdrücklich nicht tue und was mir auch nie in den Sinn käme - würde ich den Anruf doch gar nicht zulassen... Dazu noch freundlich in die Kamera winken und abwarten, was passiert...

Aus eigener Erfahrung kenne ich aber grob nur 2 Varianten:
Szenario 1: Ich will nur Sprit, es ist hell, viele andere Leute vor Ort: Helm bleibt auf, Klappe wird hochgemacht, rein, bezahlen, fertig. Ich hatte noch nie Kummer oder Diskussionen damit/deswegen.
Für mich ist Helm rauf/runter nicht das Problem - aber ich bin Psycho, was die Runterfallgefahr angeht und hab das gern selbst unter Kontrolle. Ich tanke auch meistens auf der Kuh sitzend, ziehe aber vorher beide Handschuhe aus (und lege sie auf's Cradle mit dem Handy) und Klappe den Helm auf, bevor die Zapfpistole gezogen wird.
Szenario 2: Nur Sprit, dunkel, keine Seele da: wie oben tanken, mit hochgeklapptem Helm in die Shoptür und auf die Reaktion des Mitarbeiters achten - guckt der ängstlich: freundlich fragen "Moin, darf der Helm drauf bleiben?" oder Helm runter.

Will ich noch was shoppen oder einen Kaffee, kommt der Helm sowieso ab.

Während meiner Ausbildung und Zivi-Zeit hab ich selbst jahrelang an der Tanke gejobbt - auch da gab's schon Überfälle (einmal bei mir selbst) und Tankbetrüger.
Meine Chefs (waren insg. 3 verschiedene Tanken) haben alle übereinstimmend immer deutlich gesagt "wenn einer kommt und was will, evtl. eine Waffe hat oder so aussieht, dann rück alles raus. Das Meiste ist eh versichert, und der Rest ist immer weniger Wert, als Deine Gesundheit oder Dein Leben und mein Gewissen."
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.895
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich hatte vor ein paar Jahren mal das Erlabnis, dass ich mit Klapphelm in die Tanke bin und der Typ an der Kasse sagte, ich solle den Helm abnehmen. Ich meinte wozu, er solle mich abkassieren und ich wäre wieder weg. Das verweigerte er und wenn ich den Helm nicht abnehme, würde er die Polizei holen. Da ich mit Karte bezahlen musste, konnte ich auch nicht einfach einen Schein auf dem Tresen liegen lassen. Außerdem könnte er ja behaupten, ich wäre ohne zu Zahlen einfach abgehauen.
Wie wäre eure Reaktion darauf?
Wenn ich Zeit und Lust hätte, würde ich neben dem Tresen im Laden warten, bis er
1. entweder die Polizei ruft und in deren Beisein bezahlen, oder
2. nachgibt und mich mit Helm bezahlen lässt.

Wenn ich keine Zeit und Lust hätte, den Helm abnehmen, zahlen und gehen.

Und ganz wichtig: in google eine böse/schlechte Kritik schreiben. :verwirrt_2:💪
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.598
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Ich hatte vor ein paar Jahren mal das Erlabnis, dass ich mit Klapphelm in die Tanke bin und der Typ an der Kasse sagte, ich solle den Helm abnehmen. Ich meinte wozu, er solle mich abkassieren und ich wäre wieder weg. Das verweigerte er und wenn ich den Helm nicht abnehme, würde er die Polizei holen. Da ich mit Karte bezahlen musste, konnte ich auch nicht einfach einen Schein auf dem Tresen liegen lassen. Außerdem könnte er ja behaupten, ich wäre ohne zu Zahlen einfach abgehauen.
Wie wäre eure Reaktion darauf?
Wenn der Typ an der Kasse sagt, ich solle den Helm abnehmen, dann nehme ich ihn ab. Ganz einfach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JMK
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.602
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Wenn ich Zeit und Lust hätte, würde ich neben dem Tresen im Laden warten, bis er
1. entweder die Polizei ruft und in deren Beisein bezahlen, oder
2. nachgibt und mich mit Helm bezahlen lässt.

Wenn ich keine Zeit und Lust hätte, den Helm abnehmen, zahlen und gehen.

Und ganz wichtig: in google eine böse/schlechte Kritik schreiben. :verwirrt_2:💪

und dann wundern das alles gesetzlich geregelt wird weil man keinen Anstand hat, aber ein starken Arm Smile posten, fast schon wieder mein Humor, aber auch nur fast!

An der Tanke gilt das Hausrecht, das es gewünscht ist den Helm an der Tanke abzunehmen ist auch in Deutschland nicht unbedingt unüblich. Ist mit Sicherheit auch keine Spleen der einfach mal so entstanden ist um die Motorradfahrer zu drangsalieren. Wenn man sich erstmal nicht dran hält auch ok, solange man nicht drauf angesprochen wird, ev ist es dem Kassiere auch egal oder er findet es selber übertrieben.

Nur wenn ich vom Personal drauf angesprochene werde, dann muss ich da nicht ellenklang rumdiskutieren. Entweder ist es eine Anweisung vom Betreiber oder das Mädel fühlt sich nicht wohl.

Frag mich eher ob es da nicht am Selbstwertgefühl hapert, so zu reagieren und da dann einen Aufstand zu machen. Wen ich mich so ungerecht und unfreundlich behandelt fühle, dann würde mich ggf. halt die Tanke nicht mehr wieder sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.546
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich finde das Thema langsam ermüdend....was ist so schwierig daran einfach den Helm nach dem Tanken und vor Betreten der Kassenräume abzusetzen ?
Selbstgefälligkeit ?
Wenn du so schnell müde wirst, solltest du vielleicht auf das Motorradfahren verzichten. Nicht dass dir noch was passiert;-)
 
Thema:

Helm auf beim Bezahlen in Luxemburg

Helm auf beim Bezahlen in Luxemburg - Ähnliche Themen

  • Sonnenvisiergleiter beim Schuberth Helm C3 ersetzen

    Sonnenvisiergleiter beim Schuberth Helm C3 ersetzen: Moin zusammen, leider habe ich beim Abbau des Sonnenvisiers die Gleiter beschädigt an denen das Visier befestigt ist. Nun dachte ich mir ich bau...
  • es zieht beim Helm hinten

    es zieht beim Helm hinten: ich weiß, dass ich keine rt hab… aber ich mag wenig wind auf meinen 30.000km im Jahr, bei beinah edem Wetter. nun hab ich´s mit meinen 1,95 hinter...
  • Heute beim Helme Ausprobieren

    Heute beim Helme Ausprobieren: Hallo, ich war heute in München beim Helm-Center am Frankfurter-Ring und habe dort den Schubert C3 Pro probiert. War ganz gut. Dann wollte ich im...
  • schuberth schlechter kundenservice beim c3 helm?

    schuberth schlechter kundenservice beim c3 helm?: hellas, hat von euch auch schon jemand sozusagen eine schlechte erfahrung mit dem kundenservice von schuberth gemacht ? zu meinen fall hab den...
  • Wohin mit dem Helm beim tanken?

    Wohin mit dem Helm beim tanken?: Hallo, ich habe eigentlich nur mal eine ganz banale Frage an die GS-Gemeinde. Wo packt ihr euren Helm auf kurzen Zwischenstops ( Tankstops oder...
  • Wohin mit dem Helm beim tanken? - Ähnliche Themen

  • Sonnenvisiergleiter beim Schuberth Helm C3 ersetzen

    Sonnenvisiergleiter beim Schuberth Helm C3 ersetzen: Moin zusammen, leider habe ich beim Abbau des Sonnenvisiers die Gleiter beschädigt an denen das Visier befestigt ist. Nun dachte ich mir ich bau...
  • es zieht beim Helm hinten

    es zieht beim Helm hinten: ich weiß, dass ich keine rt hab… aber ich mag wenig wind auf meinen 30.000km im Jahr, bei beinah edem Wetter. nun hab ich´s mit meinen 1,95 hinter...
  • Heute beim Helme Ausprobieren

    Heute beim Helme Ausprobieren: Hallo, ich war heute in München beim Helm-Center am Frankfurter-Ring und habe dort den Schubert C3 Pro probiert. War ganz gut. Dann wollte ich im...
  • schuberth schlechter kundenservice beim c3 helm?

    schuberth schlechter kundenservice beim c3 helm?: hellas, hat von euch auch schon jemand sozusagen eine schlechte erfahrung mit dem kundenservice von schuberth gemacht ? zu meinen fall hab den...
  • Wohin mit dem Helm beim tanken?

    Wohin mit dem Helm beim tanken?: Hallo, ich habe eigentlich nur mal eine ganz banale Frage an die GS-Gemeinde. Wo packt ihr euren Helm auf kurzen Zwischenstops ( Tankstops oder...
  • Oben