Helm auf beim Bezahlen in Luxemburg

Diskutiere Helm auf beim Bezahlen in Luxemburg im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich mache es in der Regel so, dass ich bei Betreten des Kassenraums auf meinen Helm zeige und laut "Darf ich?" rufe. Klappt meistens und ich fühle...
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.592
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Ich mache es in der Regel so, dass ich bei Betreten des Kassenraums auf meinen Helm zeige und laut "Darf ich?" rufe. Klappt meistens und ich fühle mich dadurch höflicher. 🙃
Aber was Deine Eingangsfrage, @Andi#87 , betrifft - das habe ich noch nie gehört. Und ich habe in den letzten Jahren auch schon öfter, wahrscheinlich mit Helm auf, in LUX getankt. :nixweiss:
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.751
Hallo,



naja, einer meiner Vorsätze ist es für 2025 Dein Niveau von 3.748 Beiträge
zu kommen.

Und da muss ich mich schon ganz schön strecken :bounce::bounce::bounce:

Topfpflanze
Naja, ich habe dafür 19 Jahre gebraucht.
Du vielleicht noch 2 Monate.
Meine Paranoia fragt mich gerade ob du der 2.Account von runnrg oder so bist.
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.182
Ich mache es in der Regel so, dass ich bei Betreten des Kassenraums auf meinen Helm zeige und laut "Darf ich?" rufe. Klappt meistens und ich fühle mich dadurch höflicher. 🙃
Aber was Deine Eingangsfrage, @Andi#87 , betrifft - das habe ich noch nie gehört. Und ich habe in den letzten Jahren auch schon öfter, wahrscheinlich mit Helm auf, in LUX getankt. :nixweiss:
So in der Art handhabe ich das auch, sage freundlich die Tageszeit und zeige auch direkt die Kreditkarte … das hat bisher immer gut funktioniert.
Den Helm (Enduro Helm) ziehe ich in der Regel beim Tanken nicht ab. Sehe da auch keinen echten Sinn darin, da man mein Gesicht recht gut sehen kann und ich vorher sage und signalisiere, dass ich mit der Kreditkarte nur bezahlen möchte.
Habe schon oft an Tankstellen Frauen mit Kopftuch oder auch komplett verschleiert gesehen, die zum Bezahlen gehen.
Und davon setzte niemand etwas ab …
Gleiches Recht für alle, der Helm bleibt daher in der Regel weiterhin auf.
Mir fällt dazu auch keine gesetzliche Vorschrift oder Regelung ein.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.810
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Wenn der "Hausherr" dich auffordert den Helm abzusetzen könntest du schlechte Karten haben?

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht weshalb deshalb ein Fass aufgemacht oder über Vorschriften diskutiert werden sollte. Wenn es passt kann mit Helm-auf bezahlt werden, wenn nicht, dies ist meist gut zu erkennen, kommt der Helm runter (bei mir üblich, mit Ausnahmen).
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
454
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Das die Tankstellen Betreiber es nicht gerne sehen, dass man mit Helm reinkommt hat damit zu tun, dass sie sich vor Überfällen schützen wollen.
 
sneaky_p

sneaky_p

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.469
Ort
Braunschweich
Modell
R1250GS 40 Jahre Edition
Jemand, der die Tanke überfällt, muss also auch den Helm absetzen?
Seit ich Klapphelm trage blieb der immer auf und ich hatte damit nirgends ein Problem.
Wenn man mich bitten würde ihn abzunehmen, dann käme ich dem Wunsch natürlich nach.
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.896
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Woher weißt Du, das es in Luxemburg genau so ist?
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
454
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Das weiss ich nicht, wurde aber in der Schweiz auch schon diskutiert und ich wurde auch schon einmal darauf angesprochen an einer Tankstelle.
 
wuli

wuli

Dabei seit
04.08.2013
Beiträge
365
Ort
Westerwald
Modell
Momentan: GS 1250 HP 2020, TRX, Tiger 900 GT PRO, MT 01😃
In der BRD muss aussen deutlich ersichtlich das Helmtrageverbot stehen. Dann kann man selbst entscheiden, ob man den Vertrag (Benzin/Geld) eingehen will. Ist das nicht vor dem Tanken ersichtlich, darf der Tankwart das nicht fordern.

vor paar Jahren hatte ich in Luxemburg beim Bezahlen einen Streit mit der Kassiererin. Sie wollte nicht das Geld was ich in der Hand hielt, annehmen. Ich sollte vorher den Helm abnehmen damit ich gefilmt werden könnte.
ich habe mich geweigert und das Geld auf die Theke gelegt und bin gefahren 🤷‍♂️

Es kam nichts nach.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
454
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Das sagt DeepSeek dazu 🤣

In Luxemburg gibt es kein spezifisches Gesetz, das das Tragen eines Motorradhelms an Tankstellen beim Bezahlen verbietet. Die Helmpflicht in Luxemburg ist gesetzlich vorgeschrieben, und Motorradfahrer müssen einen Helm tragen, der die ECE-Richtlinie 22.05 erfüllt. Allerdings gibt es keine rechtlichen Bestimmungen, die das Abnehmen des Helms an Tankstellen regeln.

Es ist jedoch möglich, dass einzelne Tankstellen oder Betreiber eigene Sicherheitsrichtlinien haben, die das Abnehmen des Helms nahelegen, um die Identifizierung zu erleichtern oder aus Sicherheitsgründen. In solchen Fällen ist es ratsam, den Anweisungen des Personals zu folgen.

Quelle: Motorrad-Regeln in Luxemburg - ADAC
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.896
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Danke.... Thema beantwortet, Perle hat jugendlichen Dünnpfiff abgelassen (gepaart mit der Möglichkeit, einen alten Mann zu erziehen), Thema kann geschlossen werden
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.603
Hi
Ich werde niemals verstehen, warum man beim Tanken (beim bezahlen im shop) nicht den Helm abnimmt.
.......
Ist eine Frage der Höflichkeit. Gegenüber dem Personal und der Überwachungskamera. Doch auf eine derartige Bemerkung bekommt man heute oft die Antwort "Steht das irgendwo? Ist das Gesetz?"
So es Gesetz wäre "Ist mir trotzdem egal, ich mach' das wie ich will!"
Wem es nicht passt, der sollte zu einer anderen Tanke.
Wenn es angeschrieben wäre, würde es niemand lesen. Nicht einmal wenn man vorher bestätigen müsste, dass man es gelesen hat und der Hahn sonst nicht abzuheben wäre. "Hab' ich nicht gesehen".
Es sind häufig Menschen die auch durch Radar"fallen" o.Ä. abgezockt werden und nicht verstehen wenn der Supermarkt keine 500EUR Scheine nehmen möchte obwohl dies ein offizielles Zahlungsmittel ist.

Im Süden Italiens schaut man u.U. in den Lauf einer Flinte wenn man den Kassenraum mit Helm betritt.
Bei deren Banken (ja es gibt Trottel die eine Bank mit Helm betreten wollen) hängt man in der Drehtür fest.

gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.810
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ist eine Frage der Höflichkeit. Gegenüber dem Personal und der Überwachungskamera. Doch auf eine derartige Bemerkung bekommt man heute oft die Antwort "Steht das irgendwo? Ist das Gesetz?"
+1
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.884
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
In der BRD muss aussen deutlich ersichtlich das Helmtrageverbot stehen. Dann kann man selbst entscheiden, ob man den Vertrag (Benzin/Geld) eingehen will. Ist das nicht vor dem Tanken ersichtlich, darf der Tankwart das nicht fordern.
An einer Tanke bei uns hängt das "Helm ab" Schild am Eingang. Was dann ? Ich habe ja schon getankt, da die Regelung nicht an der Zapfsäule ersichtlich war....
Soweit die Theorie.
Unabhängig von den gesetzlichen Regeln:
an besagter Tankstelle hatte ich bereits mal an der Kasse die Diskussion "Helm abnehmen" bevor das Schild hing.
Diese Tanke wurde in den letzten 4 Jahren 2 mal von irgendwelchen Honks überfallen.
Alleine wegen den Mindestlohnangestellten nehme ich inzwischen den Endurohelm ab, der Jethelm bleibt auf.
Früher habe ich da auch anders drüber gedacht......
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.702
Ort
Rheinland
Natürlich gibt es das Hausrecht und wenn die Tanke es nicht möchte das ich mit Helm auf der Murmel bezahle dann habe ich das hinzunehmen ob es mir gefällt oder nicht. Bei der Tankstelle bei uns im Ort habe ich auch immer mit Klapphelm ohne Probleme mit hochgeklappten Klapphelm getankt, bevor ich die Maschine zuhause abgestellt habe. Nen Schokoriegel, Eis oder Zeitschrift selten auch mal ein Kasten Bier mit dem auto ( das ich i.d.R. dort auch getankt habe, über das Jahr läppert sich das. Ja bis zu dem besagten Tag als ich von einem jungen Mann ( ganz jung) belehrt wurde das er mich mit Helm nicht abkassiert, der Geldschein war auch bereits in meiner Hand. Ja natürlich hat er Recht das Helm erbotsschild habe ich mir zeigen lassen, ich habe es in all den Jahren zu ersten mal gesehen es befand sich zurhälte verdeckt hinter Zeitschriften. Ich hatte den Eindruck er hatte hat seine „Macht“ sichtlich genossen. Ja und ich habe irgendwann den Helm abgenommen bezahlt. Seid diesem zeitpunkt tanke ich woanders.
Zu Corona Zeiten war es dort aber (und auch in anderenTankstellen) problemlos möglich mit FFP2 Maske, Sonnenbrille und Baseballkappe in Tankstellen zu bezahlen, das war nicht durch das Hausrecht sanktioniert.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
690
Modell
R1300GS Pure
Das wäre alles kein Problem wenn man wie in Italien oder oft in NL direkt an der Säule bezahlen könnte
Wenn ich gezwungen werde den Helm abzunehmen dauert es halt hinterher viel länger bis die Zapfsäule wieder frei ist
 
Thema:

Helm auf beim Bezahlen in Luxemburg

Helm auf beim Bezahlen in Luxemburg - Ähnliche Themen

  • Sonnenvisiergleiter beim Schuberth Helm C3 ersetzen

    Sonnenvisiergleiter beim Schuberth Helm C3 ersetzen: Moin zusammen, leider habe ich beim Abbau des Sonnenvisiers die Gleiter beschädigt an denen das Visier befestigt ist. Nun dachte ich mir ich bau...
  • es zieht beim Helm hinten

    es zieht beim Helm hinten: ich weiß, dass ich keine rt hab… aber ich mag wenig wind auf meinen 30.000km im Jahr, bei beinah edem Wetter. nun hab ich´s mit meinen 1,95 hinter...
  • Heute beim Helme Ausprobieren

    Heute beim Helme Ausprobieren: Hallo, ich war heute in München beim Helm-Center am Frankfurter-Ring und habe dort den Schubert C3 Pro probiert. War ganz gut. Dann wollte ich im...
  • schuberth schlechter kundenservice beim c3 helm?

    schuberth schlechter kundenservice beim c3 helm?: hellas, hat von euch auch schon jemand sozusagen eine schlechte erfahrung mit dem kundenservice von schuberth gemacht ? zu meinen fall hab den...
  • Wohin mit dem Helm beim tanken?

    Wohin mit dem Helm beim tanken?: Hallo, ich habe eigentlich nur mal eine ganz banale Frage an die GS-Gemeinde. Wo packt ihr euren Helm auf kurzen Zwischenstops ( Tankstops oder...
  • Wohin mit dem Helm beim tanken? - Ähnliche Themen

  • Sonnenvisiergleiter beim Schuberth Helm C3 ersetzen

    Sonnenvisiergleiter beim Schuberth Helm C3 ersetzen: Moin zusammen, leider habe ich beim Abbau des Sonnenvisiers die Gleiter beschädigt an denen das Visier befestigt ist. Nun dachte ich mir ich bau...
  • es zieht beim Helm hinten

    es zieht beim Helm hinten: ich weiß, dass ich keine rt hab… aber ich mag wenig wind auf meinen 30.000km im Jahr, bei beinah edem Wetter. nun hab ich´s mit meinen 1,95 hinter...
  • Heute beim Helme Ausprobieren

    Heute beim Helme Ausprobieren: Hallo, ich war heute in München beim Helm-Center am Frankfurter-Ring und habe dort den Schubert C3 Pro probiert. War ganz gut. Dann wollte ich im...
  • schuberth schlechter kundenservice beim c3 helm?

    schuberth schlechter kundenservice beim c3 helm?: hellas, hat von euch auch schon jemand sozusagen eine schlechte erfahrung mit dem kundenservice von schuberth gemacht ? zu meinen fall hab den...
  • Wohin mit dem Helm beim tanken?

    Wohin mit dem Helm beim tanken?: Hallo, ich habe eigentlich nur mal eine ganz banale Frage an die GS-Gemeinde. Wo packt ihr euren Helm auf kurzen Zwischenstops ( Tankstops oder...
  • Oben