RunNRG
Man könnte auch noch zwei andere Wege gehen......
Ein neues Rohr einschweißen am Rahmen selber ist schon mal die halbe Miete...
Denn würde ich die Fußrastenausleger entweder mit (Halb)Schellen befestigen (bisserl kräftige Drehteile, verdrehbar unter Überlast) und eben nicht an der selben Stelle befestigen sondern halt neben der Strebe des Oberzuges.
Alternativ könnte man auch ein Knotenblech längst unten am Rahmenrohr anschweißen, an den Fußrastenausleger Querlaschen und das ganze dann schön miteinander verbohren und verschrauben. Das sähe auch recht vernünftig aus.
Im Schadenfalls reißen die Schrauben oder die Schweißraupe des Knotenbleches am Heckrahmenrohr (wenn man es nicht über der vollen Länge verschweißt). Das läßt sich dann auch billig wieder instand setzen....
Ein neues Rohr einschweißen am Rahmen selber ist schon mal die halbe Miete...
Denn würde ich die Fußrastenausleger entweder mit (Halb)Schellen befestigen (bisserl kräftige Drehteile, verdrehbar unter Überlast) und eben nicht an der selben Stelle befestigen sondern halt neben der Strebe des Oberzuges.
Alternativ könnte man auch ein Knotenblech längst unten am Rahmenrohr anschweißen, an den Fußrastenausleger Querlaschen und das ganze dann schön miteinander verbohren und verschrauben. Das sähe auch recht vernünftig aus.
Im Schadenfalls reißen die Schrauben oder die Schweißraupe des Knotenbleches am Heckrahmenrohr (wenn man es nicht über der vollen Länge verschweißt). Das läßt sich dann auch billig wieder instand setzen....
Zuletzt bearbeitet: