Hatte Startproblem an GS 1250

Diskutiere Hatte Startproblem an GS 1250 im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Du hast mich schwach angeredet. Das reicht. Ansonsten bleibst Du halt den Beweis für Deine Behauptung schuldig. Das reicht (mir) auch.
MarcIOne

MarcIOne

Dabei seit
07.02.2020
Beiträge
494
Ort
NRW
Modell
R1250GS-HP
Moin, es wird Zeit das das Wetter besser wird und wir alle wieder Straße oder Dreck unter die Räder bekommen.

Dann hören sicher auch diese sinfreien Provokationen auf.

Zur Sache: Habe eben meine Batterie getestet nach gut 3,5 Monaten alles bestens.
Hoffe das bleibt jetzt noch den kurzen Februar so. Und da geht's ab auf die Piste.

Moin
 
P

PerryRhodan

Dabei seit
14.10.2021
Beiträge
14
Ort
Schwendi
Modell
R1250GS
Meine Startprobleme lassen sich wie folgt erklären:
Mein Moped kam vom Ahrtal, war dort komplett abgesoffen. Bilder und Gutachten liegen zwischenzeitlich vor.
Der Händler, der mir die BMW verkaufte verneinte mir sogar noch beim Verkaufsgespräch den Schaden, obwohl wir explizit danach gefragt hatten, da der Vorbesitzer vom Ahrtal eingetragen war.
Die BMW wurde vom Händler dort als Totalschaden erworben, gereinigt, neue Batterie rein und dann als Unfallfrei weiter verkauft.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.266
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Das ist aber Mal ein heftiger Betrug
 
P

PerryRhodan

Dabei seit
14.10.2021
Beiträge
14
Ort
Schwendi
Modell
R1250GS
Der Händler sieht es ein wenig anders: Er wusste nichts davon von abgesoffen...
Als er die BMW abholte stand jedoch noch das Licht halbvoll mit Wasser, das Gutachten mit detaillierter Beschreibung lag ihm ebenfalls vor, war bei der Übergabe noch sehr verdreckt, Motorrad wurde auf der Restwertbörse von ihm ersteigert.

Nach juristischem Druck fand dann die Woche die Rückgabe statt.
 
Coacholli

Coacholli

Dabei seit
11.05.2020
Beiträge
88
Ort
Demmin
Modell
R1250GS
Moin!

Bzgl. meines Beitrags aus 11.2021 erfolgte jetzt Fehlerbehebung auf Kulanz durch BMW: neue Bedieneinheit (war nachweislich defekt) + neues Steuergerät intelligenter Notruf + neue Batterie (obwohl die gerade im Oktober gewechselt wurde - lt. Händler schreibt das BMW bei diesem Verfahren vor, mir ist's recht) und neueste Software draufgespielt. Bisher keine Fehlermeldungen oder Batterieausfälle (ist aber auch erst vor 1 Woche repariert worden).

VG Oli
 
MEER501

MEER501

Dabei seit
20.03.2017
Beiträge
92
Ort
Leverkusen
Modell
11er Triple Black jetzt umgestiegen R1250 GS ADV
Meine Startprobleme lassen sich wie folgt erklären:
Mein Moped kam vom Ahrtal, war dort komplett abgesoffen. Bilder und Gutachten liegen zwischenzeitlich vor.
Der Händler, der mir die BMW verkaufte verneinte mir sogar noch beim Verkaufsgespräch den Schaden, obwohl wir explizit danach gefragt hatten, da der Vorbesitzer vom Ahrtal eingetragen war.
Die BMW wurde vom Händler dort als Totalschaden erworben, gereinigt, neue Batterie rein und dann als Unfallfrei weiter verkauft.
Das ist nicht zufällig ein Händler aus Adenau ?
Lg
 
P

PerryRhodan

Dabei seit
14.10.2021
Beiträge
14
Ort
Schwendi
Modell
R1250GS
Nein der Händler war nicht aus Adenau, kam aus dem Fränkischen.
Gruß Jürgen
 
Coacholli

Coacholli

Dabei seit
11.05.2020
Beiträge
88
Ort
Demmin
Modell
R1250GS
Moin!

Bzgl. meines Beitrags aus 11.2021 erfolgte jetzt Fehlerbehebung auf Kulanz durch BMW: neue Bedieneinheit (war nachweislich defekt) + neues Steuergerät intelligenter Notruf + neue Batterie (obwohl die gerade im Oktober gewechselt wurde - lt. Händler schreibt das BMW bei diesem Verfahren vor, mir ist's recht) und neueste Software draufgespielt. Bisher keine Fehlermeldungen oder Batterieausfälle (ist aber auch erst vor 1 Woche repariert worden).

VG Oli
Moin!
Saison über ausführlich getestet - keine Auffälligkeiten mehr, Problem behoben!

VG Oli
 
S

sebi

Dabei seit
12.04.2013
Beiträge
8
Modell
R1200GS
Hallo Oli,

wir haben nun zwar 2025 und ich habe das Problem immer noch, obwohl mein Moped mindestens einmal pro Jahr im großen Service ist, einige Software Updates eingespielt wurden und ich auch die Batterie gewechselt habe.

Ist das Problem bei dir seither nicht mehr aufgetreten?

VG Sebi
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.437
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Batteriekabel fest angezogen? EngineOff-Schalter geprüft? Seitenständerschalter geprüft?
 
S

sebi

Dabei seit
12.04.2013
Beiträge
8
Modell
R1200GS
Hallo lomax,

alles geprüft, Batterie gewechselt, keine Besserung.
Ich fahre seit 2 Jahren mit einer Powerbank rum, damit ich jederzeit wieder starten kann.

Kalt startet sie immer, warm sieht es anders aus, vor allem bei kurzen Stops, wie zB. an der Tankstelle.
Sie blieb auch schon nach dem Einkaufen oder an der Mautstelle aus.

Es ist definitiv keines der Standardprobleme, welche auch mit anderen KFZ auftreten können und alt bekannt sind.

Habe ein GS911, aber damit auch noch keine sinnvolle Fehlermeldung gefunden :-(
Den freundlichen habe ich auch danach gefragt, als ich sie zum Service brachte und an der Tanke stehen geblieben bin.
Er sagte, keinen Fehler gefunden, Batterie getestet und i.O.

VG Sebi
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.437
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Hmmmm......dann hätte ich noch den Masseanschluß am Motorgehäuse (?) in Verdacht. Wie das bei der GS aussieht habe ich allerdings noch nie gesehen.
 
S

sebi

Dabei seit
12.04.2013
Beiträge
8
Modell
R1200GS
Kann es auch nicht sein, da ich die Powerbank direkt an die Batteriepole hänge :-(
 
A

Ahnungsloser

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
208
Ort
NRW
Ist doch alles in trüben Fischen. Besorg dir doch mal ein dc zangenamperemeter und mess beim nächsten Ausfall einfach mal nach. Einfach mal eine ordenliche Fehlersuche.
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.437
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.518
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Es "könnte" auch ein mechanischer Defekt am Decoventil sein....Bei allen anderen Defekten würden die üblichen (Unterspannungs)Fehlermeldungen kommen.
Steht ein Kolben bei voller Kompression vor OT, schafft der Anlasser, egal welche Batterie dran ist, es nicht den Motor durchzudrehen. Daher hat die GS(A) ja Fliehkraft gesteuerte Decoventile, oder wie auch immer ihr das nennen wollt.
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.437
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Es "könnte" auch ein mechanischer Defekt am Decoventil sein....Bei allen anderen Defekten würden die üblichen (Unterspannungs)Fehlermeldungen kommen.
Steht ein Kolben bei voller Kompression vor OT, schafft der Anlasser, egal welche Batterie dran ist, es nicht den Motor durchzudrehen. Daher hat die GS(A) ja Fliehkraft gesteuerte Decoventile, oder wie auch immer ihr das nennen wollt.
Ich würde es Dekoventile nennen oder deco valves ;) (nur, weil du gefragt hast)
 
S

sebi

Dabei seit
12.04.2013
Beiträge
8
Modell
R1200GS
Auch ich gehe davon aus, dass das Problem mit der Dekompression zusammenhängt, da es nur auftritt, wenn die Maschine gefahren wurde, der Motor also warm ist.
 
Thema:

Hatte Startproblem an GS 1250

Hatte Startproblem an GS 1250 - Ähnliche Themen

  • Startproblem nach 6 Monaten Standzeit

    Startproblem nach 6 Monaten Standzeit: Hallo Wollte heute einmal mein neu montiertes Windschild testen und habe mich erwartungsvoll auf mein Motorrad gesetzt. Um die Sache kurz zu...
  • CDI austauschen - anlernen oder nicht? - R 1200 GS | Bj 2006 | K25

    CDI austauschen - anlernen oder nicht? - R 1200 GS | Bj 2006 | K25: Hallo GS-Gemeinde, meine GS1200 (Bj 2006 / K25) hat ein Startproblem. Nach dem Ausschalten konnte man sie nicht mehr über den Startknopf...
  • Startproblem R1200GS 2008

    Startproblem R1200GS 2008: Hallo, bin gerade auf Urlaub und die GS meiner Frau startet nicht. Es handelt sich um eine R1200GS 2008. Anlasser dreht aber es tut sich nichts...
  • Startproblem MÜ 2008

    Startproblem MÜ 2008: Hallo Zusammen, habe Gestern folgendes Phänomen erlebt: Unterwegs an der Tankstelle gehalten, auf dem Hauptständer Getankt. Moped wieder runter...
  • R 1200 GSA Startproblem

    R 1200 GSA Startproblem: Hallo zusammen, meine GSA ist EZ09/2008 (also eine MÜ) Seit ein paar Tagen verweigert sie plötzlich den Start nach Druck auf den Anlasserknopf...
  • R 1200 GSA Startproblem - Ähnliche Themen

  • Startproblem nach 6 Monaten Standzeit

    Startproblem nach 6 Monaten Standzeit: Hallo Wollte heute einmal mein neu montiertes Windschild testen und habe mich erwartungsvoll auf mein Motorrad gesetzt. Um die Sache kurz zu...
  • CDI austauschen - anlernen oder nicht? - R 1200 GS | Bj 2006 | K25

    CDI austauschen - anlernen oder nicht? - R 1200 GS | Bj 2006 | K25: Hallo GS-Gemeinde, meine GS1200 (Bj 2006 / K25) hat ein Startproblem. Nach dem Ausschalten konnte man sie nicht mehr über den Startknopf...
  • Startproblem R1200GS 2008

    Startproblem R1200GS 2008: Hallo, bin gerade auf Urlaub und die GS meiner Frau startet nicht. Es handelt sich um eine R1200GS 2008. Anlasser dreht aber es tut sich nichts...
  • Startproblem MÜ 2008

    Startproblem MÜ 2008: Hallo Zusammen, habe Gestern folgendes Phänomen erlebt: Unterwegs an der Tankstelle gehalten, auf dem Hauptständer Getankt. Moped wieder runter...
  • R 1200 GSA Startproblem

    R 1200 GSA Startproblem: Hallo zusammen, meine GSA ist EZ09/2008 (also eine MÜ) Seit ein paar Tagen verweigert sie plötzlich den Start nach Druck auf den Anlasserknopf...
  • Oben