Hatte Startproblem an GS 1250

Diskutiere Hatte Startproblem an GS 1250 im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Zusätzliches Massekabel? Mit welchem Ergebnis außer dass Schluß war mit dem Fehler? Für die Stromstärke die fliest sollte der Querschnitt reichen...
P

PerryRhodan

Dabei seit
14.10.2021
Beiträge
14
Ort
Schwendi
Modell
R1250GS
Zusätzliches Massekabel?
Mit welchem Ergebnis außer dass Schluß war mit dem Fehler?
Für die Stromstärke die fliest sollte der Querschnitt reichen.

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.262
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Das kann ich gar nicht mehr sagen. Ist schon ein paar Donnerstage her... War danach auf jeden Fall weg und startete bei jeder Temperatur...
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
800
Bei den K-Modellen gab es auch schon. Da ist damals an meiner K13GT ein zusätzliches Massekabel verlegt worden. Dann war Schluß mit dem peinlichen Fehler.
Stimmt so ein Zusatzkabel habe ich auch an meiner K1300S. Danach waren die Startprobleme weg. Das schöne an der Sache war aber, das ich dem Händler sagen musste das Kollegen im K-Forum das von anderen Händlern kannte . Danach war ihm das auch bekannt:bounce:
 
Blumi

Blumi

Dabei seit
23.04.2015
Beiträge
1.902
Ort
Da wo der Schnee herkommt,, nein nicht Holland
Modell
Viele GSn
Genau, daran erinere ich mich auch noch bei meiner 1300GT und da gab es auch ein Forum, gegründet von Michael Bense in dem man solche Info bekommen hat👍.
Michael ist ja auch hier im Forum mit guten Infos und Tips vertreten, auch ein alter Hase in Punkto Motorrad:wink::wink:
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.262
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
In Holle (Grasdorf) hat mal ein Kollege gewohnt. Schöne Ecke :daumen-hoch:.
Und der Astenbecker war sehr beliebt. Gibt es den eigentlich noch?
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.262
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Muss ein toller Stoff sein.
Habe rund um Batze (Salzdetfurth) vor Jahren mal die Gasnetze aufgebaut. Da gab es bei den Inbetriebnahmen immer Astenbecker. Musste allerdings immer noch fahren :zwinkern:.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
19
So ihr beiden :biggrin: Ich würde vorschlagen die weiteren Verabredungen und alten Geschichten jetzt dann per PN - einverstanden ?
 
Lausbub

Lausbub

Dabei seit
13.08.2020
Beiträge
24
Ort
L.E.
Modell
R 1250 GS Bj.7/20
Hallo, nun bin ich auch "im Club der Liegengebliebenen" dabei.
Meine 1250 GS (Bj. 8/2020) sprang nach 2 minütigem Stopp (zuvor 17 km gefahren) nicht mehr an.
Hatte auch lauter Fehlermeldungen (vgl. Vor-Kommentare) .... nach 1h sprang sie wieder an.
Lt. BMW-Werkstatt wird die Batterie gewechselt und neueste Software aufgespielt.
Fehler der Batterie ist BMW bekannt - nur nicht jede (!!) dieser Batterien ist nach Monaten dann auch defekt.... daher keine Rückruf-Aktion....
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.216
Fehler der Batterie ist BMW bekannt - nur nicht jede (!!) dieser Batterien ist nach Monaten dann auch defekt.... daher keine Rückruf-Aktion....
Man wartet also wieder bis sich das Thema in ein Verdienstgeschäft ummünzen läßt. Sehr aktionärsorientiert, so soll es sein!
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.535
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Auch wenn es so nicht sein soll und definitiv nicht Sinn der Sache ist.....ich tät meine Batterie nach spätestens 2 Jahren entsorgen. Und versuchen was gescheites zu verbauen, das nicht von BMW und nicht aus China kommt :grin:
 
Cerberos

Cerberos

Dabei seit
19.11.2020
Beiträge
4
Modell
BMM GS 1250 Adventure
Also zum Problem mit der Batterie.
Ich habe bei einem bekannten BMW Händler in Deutschland nachgefragt, ob dieses Problem mit der Batterie bekannt ist.
Die Antwort:
a- neue Software
b- SOS Schalter geht nicht in den Ruhezustand
c- die ersten Batterien der 1250GS (Baujahr Anfang 2019) hatten Probleme
d- keine elektronischen Originalteile von BMW zB. Adapter für die Navihalter zum befestigen des Smartphone.
e- entfernt könnte es auch ein Problem mit der Lichtmaschine sein.

Bei d hatte ich und auch an der 1250 GS meiner Frau (sie hatte die selben Probleme) den Volltreffer gelandet.
Hatte mir bei AliExpress diese Billigteil gekauft. (für meine Frau auch)
Wir haben diese Adapter sofort entfernt.
Seitdem ist diese Problem bei beiden GS1250 nicht mehr aufgetreten.
Mittlerweile waren wir noch einmal zur Inspektion, haben die neue Software und bekommen in 14 Tagen auch noch jeweils eine neue Batterie. (Alles auf Garantie des BMW Händler)
Ich hoffe, dass dieses Problem nun nicht wieder auftritt.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.216
tät meine Batterie nach spätestens 2 Jahren entsorgen. Und versuchen was gescheites zu verbauen, das nicht von BMW und nicht aus China kommt :grin:
Dann wird es aber sehr eng und Du kannst in Deiner bekannt perfekten Art sicher Dutzende von Batterieherstellern benennen, die die Drecksarbeit der Batteriefertigung (bzw. deren Einzelzellen) nicht in China vornehmen lassen?

Ein Beweis-Link ohne herabsetzend belehrende Kommentare genügt als Beweis vollständig!
 
Okolonze

Okolonze

Dabei seit
22.06.2019
Beiträge
410
Ort
Holzwickede
Modell
R1250GS
Dann wird es aber sehr eng und Du kannst in Deiner bekannt perfekten Art sicher Dutzende von Batterieherstellern benennen, die die Drecksarbeit der Batteriefertigung (bzw. deren Einzelzellen) nicht in China vornehmen lassen?

Ein Beweis-Link ohne herabsetzend belehrende Kommentare genügt als Beweis vollständig!
Ganz ehrlich….deine gerne betont passiv vorgetragene Aggressivität ist auch nicht gerade dazu geeignet Misstöne zu vermeiden. Wie war das noch…wer im Glashaus sitzt, sollte nicht …. usw.

Du erwartest ja auf deinen Post nicht wirklich ein positives Feedback, oder?

Du hast 2673 Beiträge und davon 973 positive Feedbacks (36 %).
Der Andi hat 7393 Beiträge und davon 10.618 positive Feedbacks (144%).

Ich denke, das spricht für sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Hatte Startproblem an GS 1250

Hatte Startproblem an GS 1250 - Ähnliche Themen

  • Startproblem nach 6 Monaten Standzeit

    Startproblem nach 6 Monaten Standzeit: Hallo Wollte heute einmal mein neu montiertes Windschild testen und habe mich erwartungsvoll auf mein Motorrad gesetzt. Um die Sache kurz zu...
  • CDI austauschen - anlernen oder nicht? - R 1200 GS | Bj 2006 | K25

    CDI austauschen - anlernen oder nicht? - R 1200 GS | Bj 2006 | K25: Hallo GS-Gemeinde, meine GS1200 (Bj 2006 / K25) hat ein Startproblem. Nach dem Ausschalten konnte man sie nicht mehr über den Startknopf...
  • Startproblem R1200GS 2008

    Startproblem R1200GS 2008: Hallo, bin gerade auf Urlaub und die GS meiner Frau startet nicht. Es handelt sich um eine R1200GS 2008. Anlasser dreht aber es tut sich nichts...
  • Startproblem MÜ 2008

    Startproblem MÜ 2008: Hallo Zusammen, habe Gestern folgendes Phänomen erlebt: Unterwegs an der Tankstelle gehalten, auf dem Hauptständer Getankt. Moped wieder runter...
  • R 1200 GSA Startproblem

    R 1200 GSA Startproblem: Hallo zusammen, meine GSA ist EZ09/2008 (also eine MÜ) Seit ein paar Tagen verweigert sie plötzlich den Start nach Druck auf den Anlasserknopf...
  • R 1200 GSA Startproblem - Ähnliche Themen

  • Startproblem nach 6 Monaten Standzeit

    Startproblem nach 6 Monaten Standzeit: Hallo Wollte heute einmal mein neu montiertes Windschild testen und habe mich erwartungsvoll auf mein Motorrad gesetzt. Um die Sache kurz zu...
  • CDI austauschen - anlernen oder nicht? - R 1200 GS | Bj 2006 | K25

    CDI austauschen - anlernen oder nicht? - R 1200 GS | Bj 2006 | K25: Hallo GS-Gemeinde, meine GS1200 (Bj 2006 / K25) hat ein Startproblem. Nach dem Ausschalten konnte man sie nicht mehr über den Startknopf...
  • Startproblem R1200GS 2008

    Startproblem R1200GS 2008: Hallo, bin gerade auf Urlaub und die GS meiner Frau startet nicht. Es handelt sich um eine R1200GS 2008. Anlasser dreht aber es tut sich nichts...
  • Startproblem MÜ 2008

    Startproblem MÜ 2008: Hallo Zusammen, habe Gestern folgendes Phänomen erlebt: Unterwegs an der Tankstelle gehalten, auf dem Hauptständer Getankt. Moped wieder runter...
  • R 1200 GSA Startproblem

    R 1200 GSA Startproblem: Hallo zusammen, meine GSA ist EZ09/2008 (also eine MÜ) Seit ein paar Tagen verweigert sie plötzlich den Start nach Druck auf den Anlasserknopf...
  • Oben