hat jemand Erfahrung mit der Multistrada 1200 im Vergleich zur GS 1200 TB

Diskutiere hat jemand Erfahrung mit der Multistrada 1200 im Vergleich zur GS 1200 TB im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Sag ich doch,gleich schmollen
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
Sag ich doch,gleich schmollen
Na wenigstens hat er beide Modelle und trozdem nichts zum Thema zu sagen! Scheint also nicht wirklich wissenswertes zu sagen geben, außer das alle anderen keine Ahnung haben und nicht lesen können!
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
und wie immer im GS4rum: klar ist die GS schneller und besser und überhaupt.... ;-)
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Hast Du was anderes erwartet???? Wer macht das schlecht was er hat, doch nur der der unzufrieden ist.

Da meine Rote z.Zt. perfekt läuft würde ich nicht einmal zur LC wechseln.


Aber irgendwann steht neben der BMW auch eine Multi, ich hab sie vor einem Jahr ausgiebig getestet, feines Teil.


und wie immer im GS4rum: klar ist die GS schneller und besser und überhaupt.... ;-)
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
nein, natürlich nicht! GS forever! Und wie wir schon woanders gelernt haben: AlpenMasters Gewinner 2013, das beweist ja daß es nix besseres gibt.

Aber ich fand die Fragestellung durchaus Interessant und es sind ja auch gute Antworten da.

Warum also die Frage selber in Frage stellen? Wo sonst als im GS4rum kann man nach einem Vergleich der Multi zur TB fragen? Ausser vielleicht im Multi-Forum.... aber da werden sich die ehem. GS-Fahrer ganz sich gernauso objektiv äussern wie hier die ehem. Duc-Fahrer.
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
nein, natürlich nicht! GS forever! Und wie wir schon woanders gelernt haben: AlpenMasters Gewinner 2013, das beweist ja daß es nix besseres gibt.

Aber ich fand die Fragestellung durchaus Interessant und es sind ja auch gute Antworten da.

Warum also die Frage selber in Frage stellen? Wo sonst als im GS4rum kann man nach einem Vergleich der Multi zur TB fragen? Ausser vielleicht im Multi-Forum.... aber da werden sich die ehem. GS-Fahrer ganz sich gernauso objektiv äussern wie hier die ehem. Duc-Fahrer.
Ich denke wenn Audi richtig mitmischt wird die Multi der einzige ernst zu nehmende Gegner der GS sein, ich bin mal gespannt auf die nächste Multi.
 
J.R.

J.R.

Dabei seit
06.02.2008
Beiträge
291
Ort
Edenkoben
Modell
Multistrada V4 Pikes Peak
.............. trozdem nichts zum Thema zu sagen! ..............das alle anderen keine Ahnung haben und nicht lesen können!
Wenn meinst ich hätte dazu nichts gesagt, kannst Du kannst anscheinend wirklich nicht lesen.

Das Thema war sehr sachlich und informativ, bis dein Geblubber kam, darum:

 
K

kraichgauQ

Gast
Wenn meinst ich hätte dazu nichts gesagt, kannst Du kannst anscheinend wirklich nicht lesen.

Das Thema war sehr sachlich und informativ, bis dein Geblubber kam, darum:

Das war nun weit unter der Gürtellinie......
Ich erinnere mich da an ein Thema "Abstellplatz" :thumbdown:
Wenn dir nichts mehr zum Thema einfällt dann musst du nicht beleidigend werden.
Schmoll weiter wenn du keine Kritik erträgst.

Gruß KraichgauQ
 
J.R.

J.R.

Dabei seit
06.02.2008
Beiträge
291
Ort
Edenkoben
Modell
Multistrada V4 Pikes Peak
Das war nun weit unter der Gürtellinie......
Ich erinnere mich da an ein Thema "Abstellplatz" :thumbdown:
Wenn dir nichts mehr zum Thema einfällt dann musst du nicht beleidigend werden.
Schmoll weiter wenn du keine Kritik erträgst.

Gruß KraichgauQ
Wobei Du zum Thema noch gar nichts beigetragen hast, außer ein bisschen zu zündeln.
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Das war nun weit unter der Gürtellinie......
Ich erinnere mich da an ein Thema "Abstellplatz" :thumbdown:
Wenn dir nichts mehr zum Thema einfällt dann musst du nicht beleidigend werden.
Schmoll weiter wenn du keine Kritik erträgst.

Gruß KraichgauQ
naja, weit unter der Gürtellinie? wer ist denn jetzt empfindlich?

Ich sehe das wie J.R.! Alle Antworten waren bis zum Post #14 objektiv und informativ....
 
T

Totalisator

Dabei seit
21.05.2013
Beiträge
1.320
Da braucht's nur ein Wort: Kardanantrieb.
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.602
Ort
LEV
Modell
R1250GSA TB
Ich muss zugeben, dass ich wegen der 1200S überhaupt erst auf die Idee gekommen bin, mir ein anderes Motorrad zu kaufen. Ich hatte dann auch schon einen Termin für die Probefahrt.
Allein Tests in Motorradzeitschriften haben mir dann einen Blick auf die GS LC gezeigt, die ich eigentlich komplett ausgeschlossen hatte, da ich mit der TÜ letztes Jahr gar nicht klar kam.

Da der Händler, bei dem ich schon seit Jahren meine Hondas gekauft habe, auch BMW hat, habe ich da noch mal nachgefragt, ob die neue wirklich anders sei. Und der Händler meinte, das wäre so. Er selber war immer gegen Boxer, aber hat seine Meinung mittlerweile geändert.
Also Probefahrt mit der neuen, konnte am gleichen Tag... und gekauft.... guter Preis für die 'alte', da die ja auch von ihm kam und er als Honda-H sicher auch die Honda besser los wird, als ein Duc-Händler...

Und damit hatte sich das mit der 1200S erledigt.... und ich bin zufrieden. Habe die PeaksPike oder PikesPeak anschließend mal auf einem Parkplatz gesehen, und für mich (195cm, 110kg) ist die GS wirklich gut gelungen.

Und ehrlich: wenn einer besser fährt, dann fährt der mir auch mit einer 'kleineren' Maschine in den Kurven um die Ohren.... da helfen die 25PS auch nicht wirklich....

Oerst
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.332
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Also ich hatte eine 2007er GS. Die habe ich gegen eine 2013er Multi S Touring getauscht. Auf der Multi bin ich 6391km gefahren. Normale Landstraßen, Südtirol, Villacher Alpen, Slowenien, Hochsauerland-Tour, usw. Also ein bunter Mix. Bei meiner Südtirol und Slowenien Tour habe ich mir die GS im Gedanken öfters mal gewünscht. Meine Empfindung, die GS ist tourentauglicher und bequemer als die MTS. Die MTS macht ohne Frage viel Spaß, ist aber in engen Kurven und Serpentinen der GS deutlich unterlegen. Ich betone es noch einmal, das ist rein mein Empfinden und meine Einschätzung. Das Schalten bei der Multi wird auf langen Touren etwas zur Qual. Das ist kein Witz, ich hatte zeitweise meinen linken großen Fußzehe bandagiert, da ich mir ohne Witz eine Blase gefahren habe. Mein Kollege (Yamaha FZ1) hat sich übelst lustig gemacht. Ach, und ich bin nicht etwa mit Turnschuhen gefahren. Ich hatte meine Daytona Stiefel an. Die Einstellmöglichkeiten der Multistrada sind meiner Meinung nach für einen Ottonormalfahrer völlig überdimensioniert. Das Daumenkino verleitet permanent dazu etwas zu verstellen. Was eigentlich nicht notwendig ist, denn so groß sind die Unterschiede nicht wenn man nachjustiert. Fahrwerk in schnellen Kurven mit gutem Straßenbelag echt super. Die Multi ist wirklich ehr ein Sportbike als ein Tourer. Skyhook Fahrwerk für schlechte Straßen zu straff abgestimmt. Auch auf der weichsten Einstellung für meinen Geschmack zu hart. Ich muss leider sagen, die Multi treibt einen an und verleitet übelst zum Angasen. Man ist eigentlich immer zu fix unterwegs. Bei der Hochsauerlandtour war unter anderem ein Kollege mit der GS-LC dabei. Er war eine ganze Zeit hinter mir bei einer Ausfahrt. Ich habe geziehl versucht im zweiten und dritten Gang richtig hart aus der Kurve zu beschleunigen. Verwunderlicher Weise ist er mit der GS absolut problemlos dran geblieben. Hätte da eigentlich einen größeren Unterschied bei 25 PS erwartet. Aber jetzt bin ich froh, dass kein großer Unterschied ist. Warum??

Was ist passiert? Mit genau 6391km habe ich die MTS verkauft und mir wieder eine GS bestellt. Die GS-LC kommt nächste Woche und ich freu mich richtig darauf. Für mich das eindeutig bessere und gutmütigerere Bike. Der Ausflug zu Ducati war definitiv nicht komplett falsch. Es waren schöne Touren und viel Spaß (wenn auch immer viel zu schnell). Aber nur durch den Abstecher zu Ducati konnte ich herausfinden wo ich mich wirklich wohl fühle. Das ist die GS.

Gruß Mike
 
S

Steuerspezi

Themenstarter
Dabei seit
18.02.2011
Beiträge
71
Ort
Taunus
Modell
GS 1200 LC Thundergrey
Hallo Mike,
ich habe am Wochenende die Ducati für eine Probefahrt abgestaubt. Ich kann bei den wenigen Kilometern Deine Eindrücke bestätigen, die Multi ist absolutes Heizgerät und verleitet extrem zum schnell fahren. Auf der Bremse habe ich mich nicht so wohl gefühlt, da ist mir die GS etwas stabiler (ist vielleicht auch Gewohnheit) - Der Motor der Duc will permanent gedreht werden, Komfort und Ergonmie fand ich auf Anhieb sehr gut. Nicht so toll fand ich die Anordnung der Hebeleien und Knöpfe - bei meiner Triple Black komme ich überall deutlich besser ran und es lässt sich alles etwas leichter bedienen (ist vielleicht aber auch nur Gewohnheit - oder Einbildung). Trotzdem finde ich die Duc extrem hübsch. Ich habe nächste Woche eine Probefahrt mit der neuen GS LC - bin sehr gespannt. Ich bete allerdings, dass es in 2014 schönere Farben gibt, bei den aktuellen Modellen spricht mich nichts auf Anhieb an. So eine Art Triple Black in der LC Variante wäre mein Ding.
Liebe Grüße
Alex
 
D

doug

Dabei seit
18.06.2008
Beiträge
492
Modell
Multistrada 1200 S Sport :)
... Meine Empfindung, die GS ist tourentauglicher und bequemer als die MTS. Die MTS macht ohne Frage viel Spaß, ist aber in engen Kurven und Serpentinen der GS deutlich unterlegen. Ich betone es noch einmal, das ist rein mein Empfinden und meine Einschätzung. Das Schalten bei der Multi wird auf langen Touren etwas zur Qual. Das ist kein Witz, ich hatte zeitweise meinen linken großen Fußzehe bandagiert, da ich mir ohne Witz eine Blase gefahren habe. Mein Kollege (Yamaha FZ1) hat sich übelst lustig gemacht. Ach, und ich bin nicht etwa mit Turnschuhen gefahren. Ich hatte meine Daytona Stiefel an. Die Einstellmöglichkeiten der Multistrada sind meiner Meinung nach für einen Ottonormalfahrer völlig überdimensioniert. Das Daumenkino verleitet permanent dazu etwas zu verstellen. Was eigentlich nicht notwendig ist, denn so groß sind die Unterschiede nicht wenn man nachjustiert. Fahrwerk in schnellen Kurven mit gutem Straßenbelag echt super. Die Multi ist wirklich ehr ein Sportbike als ein Tourer. Skyhook Fahrwerk für schlechte Straßen zu straff abgestimmt. Auch auf der weichsten Einstellung für meinen Geschmack zu hart. Ich muss leider sagen, die Multi treibt einen an und verleitet übelst zum Angasen. Man ist eigentlich immer zu fix unterwegs. Bei der Hochsauerlandtour war unter anderem ein Kollege mit der GS-LC dabei. Er war eine ganze Zeit hinter mir bei einer Ausfahrt. Ich habe geziehl versucht im zweiten und dritten Gang richtig hart aus der Kurve zu beschleunigen. Verwunderlicher Weise ist er mit der GS absolut problemlos dran geblieben. Hätte da eigentlich einen größeren Unterschied bei 25 PS erwartet. Aber jetzt bin ich froh, dass kein großer Unterschied ist.
Gruß Mike
Ich vor der Multi eine Megamoto und eine KTM 990 SM. Bis auf die Sitzbank habe ich beide Motorräder bequemer als die GS empfunden. Bei meiner 2006er GS hatte ich eine Kahedo Sitzbank und eine Desierto verbaut. Im Vergleich zu meiner Multi mit Serienbank und Scheibe ist die GS für mich ein Folterinstrument gewesen, mir hatte das Motorrad einfach nicht gepasst. Bei der Duc kann ich auch mal den ganzen Tag unterwegs sein, da zwickts zwar auch ein wenig aber im Vergleich zur GS ist das nix, aber wie geschrieben, mein persönliches Empfinden.
Was ich nicht nachvollziehen kann, ist das, das ihr meint, mit der Multi immer zu schnell unterwegs zu sein. Gut, der Motor kommt aus der 1198 mit zahmeren Steuerzeiten, aber das die Multi nur "antreibt" und verleitet zum heizen kann ich selbst nicht nachvollziehen. Da war der 990er KTMwas anderes, so einen gierigen und drehfreudigen Motor hatte ich noch nicht, das war einfach nur geil:verliebt:
 
E

eifelsheriff

Dabei seit
05.07.2013
Beiträge
15
Modell
1200 Rallye
Hallo zusammen, ich bin 2010 von einer Seealpentour mit meiner damaligen R 1100 S zurück, habe die Werbeanzeige der Multi gesehen, Probe gefahren und gekauft. Für meine, durch Moto Cross verbogenen Knochen, eine völlig entspannte Sitzposition. Motor und Fahrwerk klasse, aber....... Die Liste der Mängel ist zu lang, um sie hier aufzuführen. Jedenfalls erkannte das auch Duc. Deutschland und ich bekam knapp 2 Jahre nach Kauf Mitte letzten Jahres gegen wirklich geringen Aufpreis eine neue. Jetzt ging ab Mai 13 ein ähnlicher Zirkus los, vornehmlich elektronischer Probleme. Heißt: wenn bei keyless go der Startknopf nicht funktioniert, geht weder Zündung an noch Lenkschloss auf. Das ist besonders auf einsamen Alpenpässen spannend. Fazit: ich brauch das Mopped im Sommer täglich für den Weg zur Arbeit, also ist Zuverlässigkeit ein absolutes M U S S. Hab daher im Juni die GS Rallye probiert und ( ja, immer noch schweren Herzens ) eingetauscht. Was soll ich sagen, mit jeder Ausfahrt mehr ist meine Laune gestiegen und ich denke, jetzt bewege ich die GS genauso ( schnell ) wie die Multi. Für mich war es nicht vorstellbar, was die Kiste wirklich kann und ich bin ehrlich begeistert. Mein Heimspielort ist die Eifel und dafür ist die GS allemal ausreichend kräftig. Hab jetzt in den wenigen Monaten schon genausoviel Kilometer wie nach einem Jahr MTS und bislang ist sie noch zuverlässig, :-))

Zwei Zylinder reichen, vier Zylinder kreischen.

Gruß

- der eifelsheriff -
 
Thema:

hat jemand Erfahrung mit der Multistrada 1200 im Vergleich zur GS 1200 TB

hat jemand Erfahrung mit der Multistrada 1200 im Vergleich zur GS 1200 TB - Ähnliche Themen

  • Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?

    Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?: Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrung damit? Ist sehr günstig! Motea Sitzbank Danke und Grüße aus Köln
  • Sizilien im Dezember - Hat jemand Erfahrung und Tipps?

    Sizilien im Dezember - Hat jemand Erfahrung und Tipps?: Servus GS-Community, mein Kollege und ich wollten eigentlich nach Tunesien fahren. Da sich die Abfahrt wegen einer ausgelaufenen Kettenspraydose...
  • Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit?

    Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit?: Moin, so tendenziell denke ich immer mal wieder drüber nach, meine OEM Sturzbügel zu demontieren. Primär aus optischen Gründen. Und ebenso denke...
  • Hat jemand Erfahrungen mit den Kombis Rev'it Outback, Offtrack oder Tornado?

    Hat jemand Erfahrungen mit den Kombis Rev'it Outback, Offtrack oder Tornado?: Hallo, mein alter Rev'it Sand 2 Kombi zerlegt sich langsam und für die schlechte Zeit des Jahres muss was neues her. Vor 10 Jahren konnte man so...
  • Haus aus Holzfertigbauteilen, jemand Erfahrungen?

    Haus aus Holzfertigbauteilen, jemand Erfahrungen?: Hallo zusammen, der Titel sagt es ja schon. Eigentlich wollte ich nicht mehr bauen, aber in der Nähe meiner Tochter und den Enkeln gibt es ein...
  • Haus aus Holzfertigbauteilen, jemand Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?

    Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?: Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrung damit? Ist sehr günstig! Motea Sitzbank Danke und Grüße aus Köln
  • Sizilien im Dezember - Hat jemand Erfahrung und Tipps?

    Sizilien im Dezember - Hat jemand Erfahrung und Tipps?: Servus GS-Community, mein Kollege und ich wollten eigentlich nach Tunesien fahren. Da sich die Abfahrt wegen einer ausgelaufenen Kettenspraydose...
  • Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit?

    Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit?: Moin, so tendenziell denke ich immer mal wieder drüber nach, meine OEM Sturzbügel zu demontieren. Primär aus optischen Gründen. Und ebenso denke...
  • Hat jemand Erfahrungen mit den Kombis Rev'it Outback, Offtrack oder Tornado?

    Hat jemand Erfahrungen mit den Kombis Rev'it Outback, Offtrack oder Tornado?: Hallo, mein alter Rev'it Sand 2 Kombi zerlegt sich langsam und für die schlechte Zeit des Jahres muss was neues her. Vor 10 Jahren konnte man so...
  • Haus aus Holzfertigbauteilen, jemand Erfahrungen?

    Haus aus Holzfertigbauteilen, jemand Erfahrungen?: Hallo zusammen, der Titel sagt es ja schon. Eigentlich wollte ich nicht mehr bauen, aber in der Nähe meiner Tochter und den Enkeln gibt es ein...
  • Oben