Ich seh' das entspannt: Ich glaube nicht, dass irgendein Touri davon behelligt wird. Es gibt doch immer wieder diese Schauergeschichten von Italienern, die dir angeblich den Bock beschlagnahmen, wenn dein Helm keine Prüfnummer hat, von Riesenschikanen wegen diesem und jenem etc.
Auch die angebliche Speed-Index-Geschichte mit den Motorradreifen in Italien hat sich als Luftnummer rausgestellt.
Ich fahre immer mit Handschuhen, da würde ich eher auf den Helm verzichten als darauf. Tut aber nichts zur Sache, denn es sind meine Hände und mit denen kann ich machen, was ich will.
Ein Gedanke drängt sich mir allerdings auf: Es kann eigentlich nicht sein, dass andauernd ein EU-Land irgendwelche lustigen Ausrüstungsvorschriften erlässt, die dann die Leute aus anderen EU-Ländern erfüllen müssen. Meines Wissens gibt es Richtlinien, wonach die Zulassungsbestimmungen in einem EU-Land auch in anderen Ländern gültig sind. Schließlich durften früher auch Franzosen mit ihren Autos mit gelben Scheinwerfern in Deutschland fahren, obwohl die in .de verboten waren.
Meine Frage: ist jemand von euch im EU-Ausland schon mal eine Strafe aufgedrückt worden, weil er sich an eine Ausstattungs-Regelung nicht gehalten hat, die in Deutschland nicht gilt, dort aber schon? Ich denke an das Verbandspackerl in Österreich, an die Mitmahmepflicht von Wahnwesten oder Ersatzlampen, wie sie in manchen anderen Ländern vorgeschrieben sind.
Hat da von euch schon mal selbst Ärger bekommen?