Handprotektor unten geschlossen

Diskutiere Handprotektor unten geschlossen im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Bin bei Gerhard: Hebi hat nich geschrieben, welches Materialien er verwendet hat. Würde mich (auch) interessieren...
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.850
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Bin bei Gerhard: Hebi hat nich geschrieben, welches Materialien er verwendet hat. Würde mich (auch) interessieren...
 
G

Gast1869

Gast
Danke Marco,
hab' schon gedacht Road'sEnd (Reg: 03.06.09, 715 Beiträge) und hebi (Reg:24.10.06, 74 Beiträge) sind die gleichen Personen. Aber scheinbar können andere nur nicht so richtig lesen. Aber das macht nichts. Hauptsache ich kann's noch (lesen, mein ich :)).
Vielleicht meldet sich hebi ja noch mal und sagt uns, was er da verbaut hat.
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.850
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Hi Gerhard und andere,
ich habe Hebi 'ne PN geschickt m.d.B., unseren Infoheisshunger hier zu stillen...;)
 
hebi

hebi

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
125
Ort
E. bei A. in der Nähe von B.
Modell
Zündapp, Göricke, Kreidler, Miele, Maico….R 100 RT/Bals HBF,V 65 SP, K 75 RT, R 1200 GS,….Rallye
So, erstmal danke für die Blumen!

Ist aber alles ganz einfach.
Das Material, 2mm dick, kommt aus dem Baumarkt, den Namen weiß ich nicht mehr.
Sehr leicht und thermisch formbar. Normaler Föhn reicht aus, aber trotzdem sollten Handschuhe angezogen werden.
Zum Bearbeiten genügt ein scharfes Messer und eine stabile Schere.
Verschraubt habe ich das Ganze mit Edelstahlschräubchen.

Vorteil: Übers Jahr gesehen kann ich sehr lange mit dünnen Sommerhandschuhen fahren, erst wenn’s richtig kalt wird, benötige ich die Griffheizung. ( und die Winterhandschuhe )
Das Gleiche gilt bei Regen: ein kurzer Schauer ( bei Fahrt! ) juckt nicht.

Übrigens: Wasser steht nur in den Schalen, wenn es geregnet hat oder das Motorrad gewaschen wurde. Während einer Regenfahrt hat sich noch nie Wasser gesammelt, auch an der roten Ampel nie nennenswerte Mengen. Ohne Wasserabfluss!

PS
Ich schaue nicht täglich in die Zeitklaumaschine.

PS 2
Bei Eis und Schnee werde ich aber dann doch zum Weichei.......siehe Bild.


P1020947.JPG
 
Andoz

Andoz

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
682
Ort
Niederbayern
Modell
R1200GS LC
Hallo hebi geh ins Patentamt sonst machen das vieleicht andere TT usw.:f040:
Gruß Reinhard:daumen-hoch:
 
S

Salatfrosch

Dabei seit
27.02.2014
Beiträge
270
Ort
Braunschweig
Modell
R1200GS ADV
Zu spät zum Patentieren, nachdem hier schon Bilder gezeigt wurden. Damit ist es Stand der Technik
 
Road's End

Road's End

Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
1.257
Ort
Ostalbkreis
Modell
R1250GS HP
Ist aber alles ganz einfach.
Das Material, 2mm dick, kommt aus dem Baumarkt, den Namen weiß ich nicht mehr.
Sehr leicht und thermisch formbar. Normaler Föhn reicht aus, aber trotzdem sollten Handschuhe angezogen werden.
Zum Bearbeiten genügt ein scharfes Messer und eine stabile Schere.
Verschraubt habe ich das Ganze mit Edelstahlschräubchen.
Das kann sich dann nur um "Hobbycolor" handeln. Gibt es in verschiedenen Farben, für Moppedfahrer wohl nur schwarz oder weiß interessant.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
https://www.gutta.com/de/produkte/dekorplatten/guttagliss-hobbycolor.html

in jedem baumarkt für ein paar € zu finden, ich bau auch alles damit

Mit cutter vorschneiden, Kanten mit Holzraspel oder Eisenfeile abrunden, schleifen und mit (Heissluft) Fön erwärmen (normaler fön? weiss nicht ob temp reicht) - evtl beim erwärmen über Holzform legen wegen Rundungen

Bleibt nach abkühlen dann formstabil und bricht oder splittert nicht - entgegen der angaben auf der Gutta Webseite ist es bei mir ständig im Aussen einsatz (schwarze platte)
 
hebi

hebi

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
125
Ort
E. bei A. in der Nähe von B.
Modell
Zündapp, Göricke, Kreidler, Miele, Maico….R 100 RT/Bals HBF,V 65 SP, K 75 RT, R 1200 GS,….Rallye
Moin Jungs un Deerns,
hat denn nun schon mal jemand was gebastelt ?
Gruss hebi
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.850
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Moin hebi,
nee, noch nicht. Bevor ich an der Q was mache (Nebler liegen hier auch schon rum...), muss ich erst noch das Dachgeschoss ('Rest' ist fertig) streichen. Dat mut so. Aber dazu keeeeeine Lust mehr :banghead:.
 
Thema:

Handprotektor unten geschlossen

Handprotektor unten geschlossen - Ähnliche Themen

  • Suche Handprotektoren Touratech Bj. 2008

    Handprotektoren Touratech Bj. 2008: Suche für meine K25 die oben genannten Handprotektoren in schwarz. Der Zustand sollte nicht ganz desaströs sein. Tausche alternativ auch gegen...
  • Erledigt TT Spoiler für original Handprotektoren BMW

    TT Spoiler für original Handprotektoren BMW: gebraucht, guter Zustand (werden noch gereinigt) 28 € inkl. Versand
  • Luftdurchlässige Handprotektoren für R1250GS / GSA gesucht

    Luftdurchlässige Handprotektoren für R1250GS / GSA gesucht: Hallo zusammen, aktuell sind wir in sehr warmen Gefilden unterwegs. Was mir dieses Mal unangenehm auffällt ist, dass trotz luftiger Handschuhe die...
  • Suche R1200GS BJ 2011 Handprotektoren-Verlängerung (Extender)

    R1200GS BJ 2011 Handprotektoren-Verlängerung (Extender): Hallo Gemeinde, suche für o.g. Krad die Verlängerungen für den Original-Handprotektor
  • Handprotektoren GSA nach unten (!) verlängern

    Handprotektoren GSA nach unten (!) verlängern: Hi, jemand ne Idee ? Heizgriffe sind ja ganz net aber die Fingerspitzen werden trotzdem kalt. Zum kaufen habe ich noch keine Erweiterung der...
  • Handprotektoren GSA nach unten (!) verlängern - Ähnliche Themen

  • Suche Handprotektoren Touratech Bj. 2008

    Handprotektoren Touratech Bj. 2008: Suche für meine K25 die oben genannten Handprotektoren in schwarz. Der Zustand sollte nicht ganz desaströs sein. Tausche alternativ auch gegen...
  • Erledigt TT Spoiler für original Handprotektoren BMW

    TT Spoiler für original Handprotektoren BMW: gebraucht, guter Zustand (werden noch gereinigt) 28 € inkl. Versand
  • Luftdurchlässige Handprotektoren für R1250GS / GSA gesucht

    Luftdurchlässige Handprotektoren für R1250GS / GSA gesucht: Hallo zusammen, aktuell sind wir in sehr warmen Gefilden unterwegs. Was mir dieses Mal unangenehm auffällt ist, dass trotz luftiger Handschuhe die...
  • Suche R1200GS BJ 2011 Handprotektoren-Verlängerung (Extender)

    R1200GS BJ 2011 Handprotektoren-Verlängerung (Extender): Hallo Gemeinde, suche für o.g. Krad die Verlängerungen für den Original-Handprotektor
  • Handprotektoren GSA nach unten (!) verlängern

    Handprotektoren GSA nach unten (!) verlängern: Hi, jemand ne Idee ? Heizgriffe sind ja ganz net aber die Fingerspitzen werden trotzdem kalt. Zum kaufen habe ich noch keine Erweiterung der...
  • Oben