Hallo direkt von vorderster Front

Diskutiere Hallo direkt von vorderster Front im Neu hier? Forum im Bereich Community; Hallo Leute, ich bin der Thomas und mache im Rahmen meines Studiums "Automobiltechnik" an der Hochschule Wolfsburg gerade ein Praktikum bei BMW...
D

der_Thomas

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2010
Beiträge
4
Ort
Wolfsburg/ München
Modell
F800GS für 1000km-Tour
Hallo Leute,

ich bin der Thomas und mache im Rahmen meines Studiums "Automobiltechnik" an der Hochschule Wolfsburg gerade ein Praktikum bei BMW Motorrad im Bereich der Fahrwerksentwicklung.
Hauptsächlich bin ich da mit dem Entwickeln kleinerer Teile für das Nachfolgemodell der aktuellen R1200GS und auch immer mal wieder mit der aktuellen R1200GS, der F650GS und der F800GS beschäftigt.
Vor dem Studium hatte ich eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker in einem VW/ Audi-Autohaus gemacht, bin also beileibe kein reiner Theoretiker.
Das ich selbst auch Motorrad fahre, muss ich wohl nicht extra erwähnen, oder?
Bis zu meinem Praktikum war ich allerdings noch nie mit einer BMW unterwegs, geschweige denn mit einem Motorrad von der Größe der GS
Zu einer Gruppenausfahrt von der BMW-Abteilung aus nach Italien habe ich eine F800GS bekommen und muss sagen, dass ich noch nie so entspannt Motorrad gefahren bin. Ich bin jedenfalls noch nie 600km am Stück gefahren, um anschließend topfit vom Moped zu steigen.
Außerdem war ich auch absolut erstaunt und begeistert, wie man so ein "Geländemoped" bewegen kann.
Auf einem Schotterparkplatz habe ich dann dank meiner kurzen Beinchen (bin 1,75m groß und voher noch nie sowas hohes gefahren) auch gleich mal getestet, was an der GS alles zu Bruch geht, wenn man sie auf einem Schotterparkplatz abwürgt und sie dadurch auf die linke Seite plumpst :rolleyes:


Ich habe mich aber eigentlich nur aus einem Grund hier im Forum angemeldet: Ich möchte EURE Fotos :D
Zu meinem Praktikum gehört auch das Schreiben einer Studienarbeit.
Diese schreibe ich zum Thema Hauptständer und Soziusfußrastenausleger.

Um einige Problematiken und Anforderungen zu verdeutlichen, würde ich mich über folgende Bilder RIESIG freuen:

  • R1100/1150/1200GS steht auf Hauptständer und ist bis über die Koffer und Topcase bepackt. Toll wäre ein Bild, wo das Motorrad NICHT auf Asphalt, sondern im Gelände oder in einer Wüste o.ä. steht. Je extremer und befremdlicher die Umgebung, desto besser.

  • Ein nicht minder beladenes Motorrad sollte in einer möglichst gleichfalls befremdlichen Umgebung nur auf dem Seitenständer stehen

  • Mit Koffern beladene R1100/1150/1200GS, wo außerdem auch eine möglichst entspannt aussehende Sozia 'draufsitzt und in die Kamera lächelt. Der Hauptständer solle möglichst hochgeklappt sein. Ob ihr da gerade losfahrt oder was auch immer, ist egal.
Ziel des ersten Bildes soll sein, dass man erkennt, dass auch ein vollbepacktes Motorrad aufgebockt werden können muss.
Das zweite Foto soll verdeutlichen, warum man ein voll bepacktes Motorrad besser nicht auf dem Seitenständer abstellt.
Das dritte Foto soll einfach nur verdeutlichen, dass bei allen anderen Einflüssen die Ergonomie nicht leiden darf.

Ich weise euch ausdrücklich darauf hin, dass ich diese Fotos so in meine Studienarbeit einbinden möchte. Eure Namen würden dann in der Danksagung und im Fotoverzeichnis aufgeführt werden.
Aus Gründen der Geheimhaltung darf ich euch im Anschluss natürlich leider kein Exemplar zukommen lassen.
Ihr könntet von da an allerdings mit Brief und Siegel von euch behaupten, dass ihr jemandem geholfen habt, der direkt an der Entwicklung eurer Motorräder beteiligt ist ;)

Vielen Dank schonmal im voraus aus München und weiterhin viel Spaß mit euren GS,
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Hallo Leute,

ich bin der Thomas und mache im Rahmen meines Studiums "Automobiltechnik" an der Hochschule Wolfsburg gerade ein Praktikum bei BMW Motorrad im Bereich der Fahrwerksentwicklung.
Hauptsächlich bin ich da mit dem Entwickeln kleinerer Teile für das Nachfolgemodell der aktuellen R1200GS und auch immer mal wieder mit der aktuellen R1200GS, der F650GS und der F800GS beschäftigt.
Vor dem Studium hatte ich eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker in einem VW/ Audi-Autohaus gemacht, bin also beileibe kein reiner Theoretiker.
Das ich selbst auch Motorrad fahre, muss ich wohl nicht extra erwähnen, oder?
Bis zu meinem Praktikum war ich allerdings noch nie mit einer BMW unterwegs, geschweige denn mit einem Motorrad von der Größe der GS
Zu einer Gruppenausfahrt von der BMW-Abteilung aus nach Italien habe ich eine F800GS bekommen und muss sagen, dass ich noch nie so entspannt Motorrad gefahren bin. Ich bin jedenfalls noch nie 600km am Stück gefahren, um anschließend topfit vom Moped zu steigen.
Außerdem war ich auch absolut erstaunt und begeistert, wie man so ein "Geländemoped" bewegen kann.
Auf einem Schotterparkplatz habe ich dann dank meiner kurzen Beinchen (bin 1,75m groß und voher noch nie sowas hohes gefahren) auch gleich mal getestet, was an der GS alles zu Bruch geht, wenn man sie auf einem Schotterparkplatz abwürgt und sie dadurch auf die rechte Seite plumpst :rolleyes:


Ich habe mich aber eigentlich nur aus einem Grund hier im Forum angemeldet: Ich möchte EURE Fotos :D
Zu meinem Praktikum gehört auch das Schreiben einer Studienarbeit.
Diese schreibe ich zum Thema Hauptständer und Soziusfußrastenausleger.

Um einige Problematiken und Anforderungen zu verdeutlichen, würde ich mich über folgende Bilder RIESIG freuen:

  • R1100/1150/1200GS steht auf Hauptständer und ist bis über die Koffer und Topcase bepackt. Toll wäre ein Bild, wo das Motorrad NICHT auf Asphalt, sondern im Gelände oder in einer Wüste o.ä. steht. Je extremer und befremdlicher die Umgebung, desto besser.

  • Ein nicht minder beladenes Motorrad sollte in einer möglichst gleichfalls befremdlichen Umgebung nur auf dem Seitenständer stehen

  • Mit Koffern beladene R1100/1150/1200GS, wo außerdem auch eine möglichst entspannt aussehende Sozia 'draufsitzt und in die Kamera lächelt. Der Hauptständer solle möglichst hochgeklappt sein. Ob ihr da gerade losfahrt oder was auch immer, ist egal.
Ziel des ersten Bildes soll sein, dass man erkennt, dass auch ein vollbepacktes Motorrad aufgebockt werden können muss.
Das zweite Foto soll verdeutlichen, warum man ein voll bepacktes Motorrad besser nicht auf dem Seitenständer abstellt.
Das dritte Foto soll einfach nur verdeutlichen, dass bei allen anderen Einflüssen die Ergonomie nicht leiden darf.

Ich weise euch ausdrücklich darauf hin, dass ich diese Fotos so in meine Studienarbeit einbinden möchte. Eure Namen würden dann in der Danksagung und im Fotoverzeichnis aufgeführt werden.
Aus Gründen der Geheimhaltung darf ich euch im Anschluss natürlich leider kein Exemplar zukommen lassen.
Ihr könntet von da an allerdings mit Brief und Siegel von euch behaupten, dass ihr jemandem geholfen habt, der direkt an der Entwicklung eurer Motorräder beteiligt ist ;)

Vielen Dank schonmal im voraus aus München und weiterhin viel Spaß mit euren GS,
Thomas
da kann man nur hoffen das du da deine Hausaufgaben machst und net so einen Mist konstruierst wie die Herren Inschinöre beim :)-lichen
by the Way ...ne 11er Bj.94 lässt sich bepackt nich auf'm Seitenständer ins Gelände stellen..die kippt glatt um... darf der Sozius die festhalten..is kein Scherz..
 
D

der_Thomas

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2010
Beiträge
4
Ort
Wolfsburg/ München
Modell
F800GS für 1000km-Tour
Ich kann es mir schonmal alleine deshalb garnicht leisten Mist zu konstruieren, weil mir mein alter Geselle, unter dem ich damals gelernt habe, sonst "die Ohren lang zieht", wenn er davon erfahren würde :D
by the Way ...ne 11er Bj.94 lässt sich bepackt nich auf'm Seitenständer ins Gelände stellen..die kippt glatt um... darf der Sozius die festhalten..is kein Scherz..
Genau darum geht es ja, vielleicht doch ein Foto zu bekommen, wie extrem grenzwertig sowas ist, und warum deshalb unbedingt ein Hauptständer an so ein Motorrad muss.
Bei dem Problem, was ich bearbeitet habe, könnte man sonst nämlich als nicht Motorrad fahrender Professor ganz schnell mal sagen "Ja dann lass den Hauptständer halt weg", und da ist so ein Bild das perfekte Argument.

Also das zweite Bild darf sonst auch gerne schwer bepackt auf Asphalt sein, nicht, dass das sonst noch ein Malheur gibt ;)
 
whispi

whispi

Dabei seit
25.05.2009
Beiträge
360
Ort
Pfalz
Modell
R 1200 GS TÜ
Hallo Thomas und herzlich willkommen hier.

Ich ghät dir ja gerne einige Fotos aus meinem Fundus überlassen. Leider passen sie nicht zu deinen Anforderungen.

Im beladenen Zustand ha ich - ausser an der Tanke - das Motorrad nicht auf den Hauptständer gestellt.

Somit kann ich dir nur Varianten mit Seitenständer überlassen, was du ja aber nicht brauchst.

Da meine bessre Hälfe selbst fährt, gibt es auch keine mit Sozia.

Bis denne und viel Erfolg.
 
JOQ

JOQ

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
2.878
Ort
KL
Modell
GS LC
Hi Thomas,

sowas?






;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pfälzer

Pfälzer

Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
1.345
Ort
66969
Modell
HP2 MM 1200GS LC 1250GS LC
Mann diese Sozia :eek::eek: :D:D
Gruß Pfälzer
 
D

der_Thomas

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2010
Beiträge
4
Ort
Wolfsburg/ München
Modell
F800GS für 1000km-Tour
Hallo JOQ,

Ja cool, genau sowas suche ich.
Wenn das ganze dann noch von der linken Seite fotografiert ist, wo ja auch der Ausleger vom Hauptständer ist, wäre ich überglücklich.
Ultimativ wäre natürlich ein Foto, wo zwei Personen drauf sitzen und gerade losfahren, weil dann das gesamte Package zu sehen ist.

Schön sind ansonsten Fotos ohne "schwarzen Balken", weil das sonst so sehr nach "ich habe es im Internet gefunden und unkenntlich gemacht, weil ich keine Rechte daran habe" aussieht.
Mir ist bewusst, dass ich keine rechte an euren Fotos habe(n werde), aber ihr werdet ja dann auch im Abbildungsverzeichnis als Quelle benannt.

Falls ihr entsprechende Fotos habt, sie aber nicht so veröffentlichen möchtet, dann könnt ihr sie mir auch per Mail an t-ruck@web.de schicken, dazu bitte jeweils noch den richtigen, vollständigen Namen des Fotografen

Wer weiß, vielleicht entwickelt sich das ganze hier ja zu einer kleinen "Wo meine GS schon überall war"- Galerie :)
Ich werde euch in jedem Fall darüber informieren, wenn ich Fotos von euch verwende.

Beste Grüße aus München,
Thomas

edit:
Wenn ihr euch fragt, warum ich nicht einfach Fotos von Entwicklungsfahrzeugen in der Erprobung mache - die Auflagen dazu sind sehr streng und es wäre mir ehrlich gesagt auch zu riskant, solche Bilder auf meinem USB-Stick mit mir rumzutragen.
Während des Studiums musste ich die Konsequenzen von Datendiebstahl leider schon kennenlernen: Ein Gruppenmitglied hatte den USB-Stick irgendwo verloren/ liegen lassen, wo unsere CAD-Abschlussarbeit gespeichert war. "Irgendwie" wurde unsere Arbeit dann auch doppelt eingereicht und wir mussten eine neue anfertigen. Was damals nur zu etwas Mehraufwand geführt hat, würde mich jetzt den Kopf kosten und Millionenforderungen mit sich bringen
. Darum verwende ich, wo immer möglich, Fotos von Kundenfahrzeugen oder aus der Presse.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der_Thomas

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2010
Beiträge
4
Ort
Wolfsburg/ München
Modell
F800GS für 1000km-Tour
Hallo,

ich wollte nochmal nachfragen, ob wirklich niemand ein Bild von einer GS auf dem Seitenständer kurz vor dem Kipppunkt o.ä. hat.

Gruß,
Thomas
 
Thema:

Hallo direkt von vorderster Front

Hallo direkt von vorderster Front - Ähnliche Themen

  • Hallo aus Heidelberg

    Hallo aus Heidelberg: Hallo zusammen! Mein Name ist Felix, bin 31 Jahre alt und komme aus Heidelberg. Ich fahre erst seit 2 Jahren Motorrad, aber es hat mich sofort...
  • Hallo

    Hallo: Hallo GS-Gemeinde, um mich kurz Vorzustellen: Mein Name ist Moritz, komme aus der (Vulkan-)Eifel, und seit kurzem Besitzer einer F 650 GS in...
  • Hallo zusammen, ich wollte fragen

    Hallo zusammen, ich wollte fragen: Ich möchte mein batery Wechsel gs1250.soll die Original kaufen oder gibts noch ein Möglichkeit wo ist besser und günstiger? lg Petros
  • Hallo aus Franken (direkt über Bayern)

    Hallo aus Franken (direkt über Bayern): Hi, ich bin der Martin (und hasse Dieter Krebs), komme aus Fürth und bin 42 Jährlein alt. Mein Leben hat mit dem 18. Geburtstag angefangen...
  • Hallo zusammen und direkt eine Frage

    Hallo zusammen und direkt eine Frage: Erst einmal hallo zusammen, bin durch ein Problem welches ich habe auf dieses wirklich sehr informatieve Forum aufmerksam geworden. Ich habe mir...
  • Hallo zusammen und direkt eine Frage - Ähnliche Themen

  • Hallo aus Heidelberg

    Hallo aus Heidelberg: Hallo zusammen! Mein Name ist Felix, bin 31 Jahre alt und komme aus Heidelberg. Ich fahre erst seit 2 Jahren Motorrad, aber es hat mich sofort...
  • Hallo

    Hallo: Hallo GS-Gemeinde, um mich kurz Vorzustellen: Mein Name ist Moritz, komme aus der (Vulkan-)Eifel, und seit kurzem Besitzer einer F 650 GS in...
  • Hallo zusammen, ich wollte fragen

    Hallo zusammen, ich wollte fragen: Ich möchte mein batery Wechsel gs1250.soll die Original kaufen oder gibts noch ein Möglichkeit wo ist besser und günstiger? lg Petros
  • Hallo aus Franken (direkt über Bayern)

    Hallo aus Franken (direkt über Bayern): Hi, ich bin der Martin (und hasse Dieter Krebs), komme aus Fürth und bin 42 Jährlein alt. Mein Leben hat mit dem 18. Geburtstag angefangen...
  • Hallo zusammen und direkt eine Frage

    Hallo zusammen und direkt eine Frage: Erst einmal hallo zusammen, bin durch ein Problem welches ich habe auf dieses wirklich sehr informatieve Forum aufmerksam geworden. Ich habe mir...
  • Oben