Deine Entschuldigung nehme ich natürlich gerne an und hoffe, dass Du zukünftig einfach mal genauer hinschaust, bevor Du schreibst
Du blaest Dich und Deine zweifelhaft "ueberlegenen" Faehigkeiten hier ganz schoen auf! Mit praktisch nichts in der Hand. Und noch dazu in einem Ton, der wahrlich auf grosse geistige Potenz in der Internetsuche und ueberlegene Kompetenz in der Tribologie schliessen lassen koennte (Konjunktiv).
Ob zu Recht oder zu Unrecht, darf jeder Leser der folgenden Zeilen selber entscheiden.
Daher hier die Beschreibung von Castrol der zur "Debatte" stehenden Produkte
Optimol TA, Molub Alloy TA und Molub Alloy MP3.
Jeder Leser ist dann selber in der Lage zu entscheiden, welches der Produkte nur eine Namensaenderung erfahren hat und welches der Produkte anhand des Aussehens und seiner Eigenschaften einen direkten Ersatz (besser Namensnachfolger) fuer das bisherige Castrol Optimol TA und darstellt.
Optimol TA
Silberfarbene Hochtemperaturpaste für Schraubverbindungen
Castrol Optimol Paste TA ist eine Paste für Schraubverbindungen bis +1100 °C. Sie werden als Montagepaste eingesetzt und verhindern Festbrennen, Verschweißen und Verzundern. Castrol Optimol Paste TA bewirkt eine gute Trennung und Abdichtung im Hochtemperatur- und Nassbereich sowie bei aggressiven Medien. Temperaturbereich - 40°C bis + 1100°C
Castrol Optimol TA_Produktdatenblatt.pdf
Molub-Alloy Paste TA
Silberfarbene Hochtemperaturpaste für Schraubenverbindungen bis +1100°C. Gute Trennung und Abdichtung im Hochtemperatur- und Nassbereich, sowie bei aggressiven Medien. Temperaturbereich - 40°C bis + 1100°C
Molub-Alloy Paste MP 3
Weiße Montagepaste, wasserbeständig, beständig gegen aggressive Medien. Zur Langzeit- und Lebensdauerschmierung, auch unter extremen mechanischen und chemischen Bedingungen geeignet. Temperaturbereich - 35°C bis + 180°C
Von einer Entschuldigung, mein lieber ufoV4, bitte ich ausdrueckllich abzusehen!