Habe ich mir zuletzt gekauft

Diskutiere Habe ich mir zuletzt gekauft im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Haben wir auch gerade bestellt. Hier hat sich bewahrheitet, wer günstig kauft, kauft doppelt. Meine Frau hatte zuerst einen "sehr gut bewerteten"...
S

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.128
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
einen akku staubsauger :cool: praktisch und sehr leicht - rund herum im haus und für das auto :p
Haben wir auch gerade bestellt. Hier hat sich bewahrheitet, wer günstig kauft, kauft doppelt. Meine Frau hatte zuerst einen "sehr gut bewerteten" ( Rezensionen beim großen Fluß) No Name Sauger bestellt. Anfangs hat das Teil auch gut funktioniert, allerdings ist jetzt nach knapp 4 Monaten der Schleier gelüftet. War optisch wie ein Dyson aufgebaut. Soweit haben wir uns aber jetzt aufgrund diverser Defekte und bereits 2 schwächelnden Akku eine Rückerstattung geeinigt. Bestellt hab ich jetzt einen Bosch Unlimited 8 Gen. 2, gibt es derzeit im Angebot für knapp 300 Euro, dazu vom Bezos im Angebot das Schnellladegerät und einen 2.Akku für 60 Euro. Ein vergleichbarer Dyson wäre nochmals mehrere hundert Euro teurer gewesen.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.321
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Den Tempomaten von "Veridian Cruise" für meine Honda X-Adv. :yeahh:

Ok, den muss ich dann auch noch einbauen....soll so ca. 3 Stunden dauern...:eekek:
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.276
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Nachdem ich ja auf der Seite Mopeds, Fahrerausstattung, Zubehör und Werkzeug kein Budget und Wünsche für dieses Jahr einstellen musste (alles gut und verwendbar, nicht End-of-life), habe ich mir mal neue Schuhe für die Zeit als Fußgänger gegönnt.

Gestern kamen diese per DHL und ich bin begeistert. Jetzt muss ich die noch einlaufen, aber so eine Qualität hatte ich noch nie in der Hand. Vibram-Sohle, rahmengenäht, Handarbeit, fast schon zu schade für draussen aber dafür sind die gemacht.

In den USA wäre "1x Umtausch bei nicht passen" sowie ein Besuch im Werk für Passform/Sizing möglich, aber da will ich aktuell nicht hin. In den USA würden die einem auch einen Schuh zum testen schicken, der in Größe, Weite etc. dem Wunsch des Kunden entspräche, ohne einen für ihn zu bauen. (Test-Pool) Für "first-time-order" ein cleverer Ansatz um zu passenden Schuhen und dem Treffen der Erwartung näher zu kommen.

Ich habe mit dem DIY-Sizing Guide beide Füsse vermessen, den Kundensupport befragt und dann bei einer preislichen Opportunität bestellt. Es gab gratis noch einen Satz Schnürsenkel, Schuhzungen und Merino-Socken, Lederpflege dazu.
 

Anhänge

moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.576
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
...Gestern kamen diese per DHL und ich bin begeistert. Jetzt muss ich die noch einlaufen, aber so eine Qualität hatte ich noch nie in der Hand. Vibram-Sohle, rahmengenäht, Handarbeit, fast schon zu schade für draussen aber dafür sind die gemacht.
...
Sehr geil. 👍 👍
 
B

Beste Bohne

Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
794
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
Nachdem ich ja auf der Seite Mopeds, Fahrerausstattung, Zubehör und Werkzeug kein Budget und Wünsche für dieses Jahr einstellen musste (alles gut und verwendbar, nicht End-of-life), habe ich mir mal neue Schuhe für die Zeit als Fußgänger gegönnt.
Schon cool. Darf ich fragen, wer die herstellt und wo die ihren Onlineshop haben?
 
Wolfgang H.

Wolfgang H.

Dabei seit
23.04.2020
Beiträge
869
Ort
Berlin / Tegelort
Modell
BMW F 750 GS
Sehr schön. Ich liebe rote Schuhe! :yeahh:
Habe aber auch welche in lindgrün, dunkelgrün, blau und schwarz.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.276
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Schon cool. Darf ich fragen, wer die herstellt und wo die ihren Onlineshop haben?
Das sind Nicks Boots,
Legacy Boot Models - Boots
haben auch einen sehr guten YouTube Kanal um die Leute aufzuschlauen. Ich habe mir viel Zeit im Winter genommen, bis ich begriffen habe was ich will und was ich nicht will. (Höhe des Spann, Form des Absatzes, Art des Schuhes, Art des Leders, Art der Sohle, mit Schutzkappe aus Kunststoff oder Metall. Americana, UrbanLogger, Robert oder in meinem Fall - Falcon.

Die Überarbeiten auch die Schuhe, aber auch das ist für außerhalb USA nicht so simpel.
Ein rahmengenähter Schuh sollte aber von jedem Schuster auch instandgesetzt werden können.

YT: Nicks Handmade Boots
Da kann man auch mal die Fertigung in allen Schritten sehen. Wer es mal nach Spokane / Wisconsin Washington schafft - ein Besuch soll ein Erlebnis sein. Die Stadt ist bekannt seit dem Ausbruch des Mt. St.Helens.

Berühmt sind die für ihre "BuilderPro", also Schuhe zum Arbeiten sowie Firefighter-zertifizierte Schuhe aber auch für die Soldaten / Polizei.

Leider ist der US$-Kurs ungünstig, auch die Einfuhrumsatzsteuer auf Ware inkl. Shipping.
Vor-Ort kaufen und mit Schuhen heimfliegen wäre eine Idee - so man beruflich / privat mal in der Nähe sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.322
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT
Eine sehr gute Investition. Mit ein wenig Pflege halten die eine Ewigkeit. Zudem werden sie mit jedem Jahr bequemer.
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.132
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Eine sehr gute Investition. Mit ein wenig Pflege halten die eine Ewigkeit. Zudem werden sie mit jedem Jahr bequemer.
Die Betonung liegt auf Jahre, am Anfang sind die brutal steif, habe mir zig Blasen gelaufen und jetzt stehen sie im Schrank, sind allerdings Redwings aber so wie die aussehen, sind die gleich von der Machart. Vielleicht hole ich meine nochmal raus und starte einen erneuten Versuch. Mir hat mal jemand erzählt man soll reinpinkeln und sie dann trocken laufen.......😉
 
Zuletzt bearbeitet:
HeinGS

HeinGS

Dabei seit
06.08.2016
Beiträge
254
Ort
Coesfeld
Modell
F 800 GS Bj. 2009
Hyperpro BMW Austauschfeder hinten MONO
AT_FEDERN.jpg

Die Hyperpro Austauschfeder, passend für das originale Federbein, ist durchgehend progressiv aufgebaut. Durch ihre steigende Federrate passt sie sich den Fahrsituationen und/oder Zuladungsänderungen besser an.
 
Thema:

Habe ich mir zuletzt gekauft

Oben