Habe ich mir zuletzt gekauft

Diskutiere Habe ich mir zuletzt gekauft im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Aus Urzeiten, als ich im Kindesalter die ersten Geschichten von Asterix und Obelix in Händen hielt, und Obelix noch deutlich schlanker war...
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.535
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
da lauf ich doch vorhin durch dat Dorf, weil ich noch so dat Eine oder auch Andere am Erledigen dranne war und stehe plötzlich vor der Mayerschen (Buchhandlung).
Da macht dat Klick inne Rübe und mir tut einfallen, dass ich ja im Oktober, passend zu meinem "Erscheinungsdatum" ein, ich sach ma "wichtiges Kulturgut" kaufen wollte, dass nebenbei bemerkt das gleiche Erscheinungsdatum hat wie meiner einer. Bis auffet Jahr natürlich, is klar, ne ? :giggle: :wink:
Aber hatte ich ja irgendswie vertüddelt. :rollleyyes:

Also rein in die Bude und gefracht, ob se denn dat Objekt vonne Begierde zufällig noch am Lager zu liegen hätten ??????

Und wat meinse...............hatten se...........:spin::wavespin:

Anhang anzeigen 753225 Anhang anzeigen 753226
Ab inne Papiertüte und dann aber ganz wacker ab nach hause.:running::running:
Anhang anzeigen 753227
Ganz vergessen, da war der Obelix aber ma fast noch nen Dünnen....(ich auch :giggle::lalala:)
Anhang anzeigen 753229 Anhang anzeigen 753230

So, Männekes, dat reicht jezz aber auch für zum Gucken für Umme..........:biggrin:

Der Tag ist gerettet.:daumen-hoch:
Aus Urzeiten, als ich im Kindesalter die ersten Geschichten von Asterix und Obelix in Händen hielt, und Obelix noch deutlich schlanker war, hiessen die noch "Sigi und Barabas".
Ich meine, die ersten Übersetzungen kamen vom Ehapa Verlag, später von einem anderen Unternehmen.
Bin jetzt aber zu faul zum nachforschen..

So wie ich übrigens auch den Marsupilami als "Kokomiko" kennen gelernt habe :smile:
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
717
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Marsipulami hiess früher auch Kokomiko in der deutschen Version von Pitt und Piccolo...
War mWn das Derivat vom Kauka-Verlag ("Fix und Foxi") und ist, finde ich zumindest, was die zeichnerische Qualität angeht, mit dem Original von Franquin nicht zu vergleichen? Die "Spirou und Fantasio"-Bände von Carlsen unter der Mitwirkung von Franquin haben schon grafische Maßstäbe gesetzt.
IMG_0937.jpeg
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
717
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Äh, das waren die Franquin Comics, nur (schlecht) eingedeutscht.
Ich schiebe das mal auf die schwankende Qualität des Kauka-Erzeugnisses? Wenn ich die FF-Hefte ab '75 oder so mit den originalen Carlsen-Bänden vergleiche, dann fallen mir da schon heftige Unterschiede ins Auge. Kauka hatte die Lizenzen der Spirou und Fantasio Geschichten erworben, gleichzeitig wurde der Verlag Anfang/Mitte der 70er verkauft, Ende der 70er wieder zurückgekauft, dann irgendwann wieder verkauft…das merkte man der Qualität schon an. Gleichzeitig war FF einfach immer die etwas biedere Variante, die auch nie den Switch hinbekommen hat, dass aus Comics irgendwann Graphic Novels wurden und sich das Alter der (kaufkräftigen?) Zielgruppe nach oben verändert hat? Ist aber mein persönliches Empfinden.
Und der frankophone Raum war in meiner Wahrnehmung immer etwas mehr "vorneweg". Franquin hat Anfang der 80er seine "Schwarzen Gedanken" herausgebracht (einfach nur böse!), vergleichbar in D Walter Moers und sein kleines A…Loch, das kam aber erst Ende der 80er.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
879
Ich schiebe das mal auf die schwankende Qualität des Kauka-Erzeugnisses? Wenn ich die FF-Hefte ab '75 oder so mit den originalen Carlsen-Bänden vergleiche, dann fallen mir da schon heftige Unterschiede ins Auge. Kauka hatte die Lizenzen der Spirou und Fantasio Geschichten erworben, gleichzeitig wurde der Verlag Anfang/Mitte der 70er verkauft, Ende der 70er wieder zurückgekauft, dann irgendwann wieder verkauft…das merkte man der Qualität schon an. Gleichzeitig war FF einfach immer die etwas biedere Variante, die auch nie den Switch hinbekommen hat, dass aus Comics irgendwann Graphic Novels wurden und sich das Alter der (kaufkräftigen?) Zielgruppe nach oben verändert hat? Ist aber mein persönliches Empfinden.
Und der frankophone Raum war in meiner Wahrnehmung immer etwas mehr "vorneweg". Franquin hat Anfang der 80er seine "Schwarzen Gedanken" herausgebracht (einfach nur böse!), vergleichbar in D Walter Moers und sein kleines A…Loch, das kam aber erst Ende der 80er.
Die Franzosen sind da sicher führend, alleine wie sie die frz Autos wie Citroen oder Peugeot originalgetreu mit einbauten etc. Muss bei " schwarze Gedanken" grad an das Hatakiri Männchen vorne drin denken oder den Waffenhändler mit seinen Antieaketen... .Bei Joe Bar wurde ja auch ein weiterer u. letzter Meilenstein gesetzt und man konnte sehen dass zB Volker Aue mit seinen Zeichnungen weit dahinter blien, auch mit seinem Humor ...meine Meinung.
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.893
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
War mWn das Derivat vom Kauka-Verlag ("Fix und Foxi") und ist, finde ich zumindest, was die zeichnerische Qualität angeht, mit dem Original von Franquin nicht zu vergleichen? Die "Spirou und Fantasio"-Bände von Carlsen unter der Mitwirkung von Franquin haben schon grafische Maßstäbe gesetzt.
Anhang anzeigen 753375
Das ist identisch. Hier ein Teil meiner Sammlung die Geschichte ist auch als Marsupilami veröffentlicht worden
20250213_170000.jpg



Woher kommt wohl mein Nick? 😇
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.599
einen akku staubsauger :cool: praktisch und sehr leicht - rund herum im haus und für das auto :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
274
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramatura
Nachdem meine Büse Mesh Hose auf der GS rutscht und mir die Eier langzieht und nachdem ich die Held Kombi im letzten Sommer auf dem Auspuff stark verkohlt habe und nachdem diese eh nicht mehr dicht war musste Ersatz her. Nach sehr langem überlegen habe ich jetzt entschieden und letzte Woche gekauft

- Jacke Treasure Pro und Hose Air Sport Pro von Stadler
Ich wollte etwas wirklich Wasserdichtes für die Reise ohne die Regenkombi mitnehmen zu müssen. Zusätzlich sollte es aber sehr gut belüftet sein, mir wird schnell zu warm.
Einsatzgebiet immer, außer Hochsommer. Unter der Jacke will ich meinen Alpinestars TechAir 5 Airbag tragen.

IMG_2940.jpeg



- Dainese Smart Jacket Mesh mit Dainese Mesh Hose
Für den Hochsommer, ich denke an letzten Sommer mit 38 Grad in Südfrankreic. Wichtig war mir dass der Airbag inkludiert ist. Auch für Hochsommerreisen in den Süden, dann mit Regenkombi dabei.

IMG_2939.jpeg




Beides reist ein größeres Loch in die Kasse, aber auf 5-10 Jahre umgelegt schmerzt es weniger.
Meine anderen, alten Sachen sind zwischen 5 und 15 Jahre alt.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
879
Nachdem meine Büse Mesh Hose auf der GS rutscht und mir die Eier langzieht und nachdem ich die Held Kombi im letzten Sommer auf dem Auspuff stark verkohlt habe und nachdem diese eh nicht mehr dicht war musste Ersatz her. Nach sehr langem überlegen habe ich jetzt entschieden und letzte Woche gekauft

- Jacke Treasure Pro und Hose Air Sport Pro von Stadler
Ich wollte etwas wirklich Wasserdichtes für die Reise ohne die Regenkombi mitnehmen zu müssen. Zusätzlich sollte es aber sehr gut belüftet sein, mir wird schnell zu warm.
Einsatzgebiet immer, außer Hochsommer. Unter der Jacke will ich meinen Alpinestars TechAir 5 Airbag tragen.

Anhang anzeigen 753745


- Dainese Smart Jacket Mesh mit Dainese Mesh Hose
Für den Hochsommer, ich denke an letzten Sommer mit 38 Grad in Südfrankreic. Wichtig war mir dass der Airbag inkludiert ist. Auch für Hochsommerreisen in den Süden, dann mit Regenkombi dabei.

Anhang anzeigen 753746



Beides reist ein größeres Loch in die Kasse, aber auf 5-10 Jahre umgelegt schmerzt es weniger.
Meine anderen, alten Sachen sind zwischen 5 und 15 Jahre alt.
Schöne Teile !...ich habe über Winter auch aufgemustert: 1 Schuberth E2 mit Sena Intercom und eine Halvarsson Ziegenleder Hose mit AAA. Dazu 1 Paar BMW Sneakers die ich gratis als Entschädigung für die Vario Rückrufe aussuchen konnte. Im Winterbetrieb bislang ok/bequem, mal sehen wie es Mai/Juni in der Toskana sein wird. Werde meine alte REV IT Sommer Textilhose zur Sicherheit auch dabei haben. Oben Helm Airbagweste unter Alpine Laminat Panzerweste oder leichterer REV IT Jacke.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.318
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT
IMG_8776.jpeg


Nachdem einige Helme die 5 Jahres Marke ueberschritten haben musste Ersatz her.
Habe den Shoei Hornet X2, original mein Wunschelm, und den Klim Krios anprobiert. Alle drei Helme haben ein aehnlich gutes, grosses Blickfeld.
Die Shoei Passform war ausgezeichnet, Verabeitung gut und auch optisch gefiel er mir sehr. Letztendlich konnte mich aber die Auslegung der Belueftung nicht wirklich ueberzeugen. Im Sommer, bei 30 Grad plus, eher problematisch. Der Krios passte nicht.
Obwohl mich das zerklueftete Design weniger anspricht ist es wieder ein Arai geworden. Das Innenfutter, ist wie gewohnt zum Wohlfuehlen und die Ventilation erscheint mir hier effizienter geloest.
Der XD 4 hat mir ueber viele Jahre hinweg gute Dienste geleistet und ich hoffe das dieser XD 5 es genau so tun wird. Passform ist nach meiner Wahrnehmung identisch zum Vorgaenger. Hinreichend Platz fuer Brillentraeger und falls gewuenscht, reichlich Platz fuer die Installation von Lautsprechern.
 
DKwRudl

DKwRudl

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
369
Ort
Kleinaspach
Modell
GS 1200
Nachdem meine Büse Mesh Hose auf der GS rutscht und mir die Eier langzieht und nachdem ich die Held Kombi im letzten Sommer auf dem Auspuff stark verkohlt habe und nachdem diese eh nicht mehr dicht war musste Ersatz her. Nach sehr langem überlegen habe ich jetzt entschieden und letzte Woche gekauft

- Jacke Treasure Pro und Hose Air Sport Pro von Stadler
Ich wollte etwas wirklich Wasserdichtes für die Reise ohne die Regenkombi mitnehmen zu müssen. Zusätzlich sollte es aber sehr gut belüftet sein, mir wird schnell zu warm.
Einsatzgebiet immer, außer Hochsommer. Unter der Jacke will ich meinen Alpinestars TechAir 5 Airbag tragen.

Anhang anzeigen 753745


- Dainese Smart Jacket Mesh mit Dainese Mesh Hose
Für den Hochsommer, ich denke an letzten Sommer mit 38 Grad in Südfrankreic. Wichtig war mir dass der Airbag inkludiert ist. Auch für Hochsommerreisen in den Süden, dann mit Regenkombi dabei.

Anhang anzeigen 753746



Beides reist ein größeres Loch in die Kasse, aber auf 5-10 Jahre umgelegt schmerzt es weniger.
Meine anderen, alten Sachen sind zwischen 5 und 15 Jahre alt.
Den von Büse habe ich auch angeschaut, heimlich gesagt liebagleich mit der Jacke auch 👍
 
Thema:

Habe ich mir zuletzt gekauft

Neue Themen

Oben