Nordisch
Themenstarter
Moin!
Ich war mit einem Kumpel die letzten Tage viel in Österreich unterwegs. Für einen Norddeutschen kaum zu fassen, wie viele Kurven es gibt....
Allerdings ist mir aufgefallen, dass viele Straßen mit mehr oder weniger dünnen Bitumenstreifen geflickt werden. Da wir Glück mit dem Wetter hatten, waren die Streifen für mich eher ein psychologisches und weniger ein physikalisches Problem. Als es aber dann tatsächlich notwendig war, im Regen zu fahren, war das, was ich dann erlebt habe, nicht mehr schön. Wir hatten in dem Moment auch gerade eine Strecke, die war geradezu überzogen mit Streifen. So etwas von rutschig habe ich (gottseidank) bisher nicht erlebt. In den Kurven ist die GS nur noch so über die Streifen gerutscht, es war ein ständiges Geruckel und Gerutsche. Klar, nach ein paar km war der Puls wieder normal, aber angenehm ist was anderes.
Wenn ich mir vorstelle, ich müsste ganze Tage bei Regen so vor mich hin rutschen …
Wie geht Ihr damit um? Bin ich nur ein norddeutsches Weichei? Oder kann man dem begegnen (z. B. Luftdruck)?
Fazit: Um die Kurven beneide ich Österreich, um die Bitumenstreifen, vor allem, wenn sie fast die Hälfte der Oberfläche ausmachen, nicht.
Schön war’s trotzdem.
Ich war mit einem Kumpel die letzten Tage viel in Österreich unterwegs. Für einen Norddeutschen kaum zu fassen, wie viele Kurven es gibt....
Allerdings ist mir aufgefallen, dass viele Straßen mit mehr oder weniger dünnen Bitumenstreifen geflickt werden. Da wir Glück mit dem Wetter hatten, waren die Streifen für mich eher ein psychologisches und weniger ein physikalisches Problem. Als es aber dann tatsächlich notwendig war, im Regen zu fahren, war das, was ich dann erlebt habe, nicht mehr schön. Wir hatten in dem Moment auch gerade eine Strecke, die war geradezu überzogen mit Streifen. So etwas von rutschig habe ich (gottseidank) bisher nicht erlebt. In den Kurven ist die GS nur noch so über die Streifen gerutscht, es war ein ständiges Geruckel und Gerutsche. Klar, nach ein paar km war der Puls wieder normal, aber angenehm ist was anderes.
Wenn ich mir vorstelle, ich müsste ganze Tage bei Regen so vor mich hin rutschen …
Wie geht Ihr damit um? Bin ich nur ein norddeutsches Weichei? Oder kann man dem begegnen (z. B. Luftdruck)?
Fazit: Um die Kurven beneide ich Österreich, um die Bitumenstreifen, vor allem, wenn sie fast die Hälfte der Oberfläche ausmachen, nicht.
Schön war’s trotzdem.