das halte ich für zu pauschal, alte Lader sind nicht gut, die haben Spannungsspitzen. Es gibt welche genauso wie heute auch schlechte.
Welche Spitze soll denn gefährlich sein die ungesiebte Wechselspannungsspitze des Trafos hat 11 Volt und wird gleichgerichtet und RC gesiebt auf 14,2-4 Volt, eine Batterie ist der besste Schutz vor Spitzenspannungen. Damit will ich nicht den uralten Geräten das Wort reden. Genauso wie nicht alles neue gleich auch gut ist.
Ich bin überzeugt dass mit einfachen Zutaten ein gutes Ladegerät machbar ist, die 20 jahre alten roten Einhell geräte ZB sind seit Jahren mit 6 A genau aufs 10 tel Volt eingestellt können sogar nachträglich durch Justage am eingebauten Poti auf ZB 13,5 Volt runtergeregelt werden und schon kann das Ding den ganzen Winter dranbleiben. Alt billig gut..Haltbar.
edit du meinst vl nicht die Spitzenspannung sondern die Ladeschluss spannung die früher durch eine ungeregelte W - Ladekennlinie oben nicht gut begrenzt war und deswegen die kleinen Batterien totkochte weil sie auf über 15,5 Volt durchgingen mit den Wochen...
Diese Vorkriegsdinger gibt es nicht mehr..