R
renoliv
Themenstarter
Hallo Helials.
Na dann mal gucken, wie es jetzt bei Dir läuft.
Bei mir sollten die Kerzen ok sein, normalerweise habe ich mein Kiste immer bei einem befreundeten Mechaniker machen lassen. Da sagte er sie wären noch gut. Ist ein feiner Kerl und ich glaube auch ein guter Schrauber, wenn der denn will. Manchmal bin ich mit den Resultaten nicht ganz so zufrieden oder denke er geht Fehlern nicht tiefgründig auf die Spur, es sei denn er will und kann zeitlich... ;-)
Deswegen will ich mit selber etwas schlauer machen hier, mit Eurer Hilfe und Erfahrung...
Zieht Ihr die Spulen immer nur mit dem entsprechenden Abzieher ab? Sind die Zündspulen noch immer mit einem Kupferkabel verbunden, in der sich einfach die Schraubenenden der Zündkerzenstecker (wie z.B. bei der guten, alten Yamaha XT 500) in das Kabel eindrehen lassen? Oder ist da was neues am Werken? Welchen Abstand hat die Zündkerze (Messlehre) zur Prüfung?
Frage Euch lieber vorher, bevor ich da dumme Fehler mache, die mich nur Zeit und Geld kosten könnten...
Und noch eine andere Frage: in meinen spanischen Papieren steht unter Typ "R12", im "RealOEM" (siehe oben) finde ich diesen Typ aber nicht, da steht meine Q unter K25. Ist das Landesspezifisch?
Und nochmal Gruss aus Spanien
Na dann mal gucken, wie es jetzt bei Dir läuft.
Bei mir sollten die Kerzen ok sein, normalerweise habe ich mein Kiste immer bei einem befreundeten Mechaniker machen lassen. Da sagte er sie wären noch gut. Ist ein feiner Kerl und ich glaube auch ein guter Schrauber, wenn der denn will. Manchmal bin ich mit den Resultaten nicht ganz so zufrieden oder denke er geht Fehlern nicht tiefgründig auf die Spur, es sei denn er will und kann zeitlich... ;-)
Deswegen will ich mit selber etwas schlauer machen hier, mit Eurer Hilfe und Erfahrung...
Zieht Ihr die Spulen immer nur mit dem entsprechenden Abzieher ab? Sind die Zündspulen noch immer mit einem Kupferkabel verbunden, in der sich einfach die Schraubenenden der Zündkerzenstecker (wie z.B. bei der guten, alten Yamaha XT 500) in das Kabel eindrehen lassen? Oder ist da was neues am Werken? Welchen Abstand hat die Zündkerze (Messlehre) zur Prüfung?
Frage Euch lieber vorher, bevor ich da dumme Fehler mache, die mich nur Zeit und Geld kosten könnten...
Und noch eine andere Frage: in meinen spanischen Papieren steht unter Typ "R12", im "RealOEM" (siehe oben) finde ich diesen Typ aber nicht, da steht meine Q unter K25. Ist das Landesspezifisch?
Und nochmal Gruss aus Spanien