E
enduro_drive
- Dabei seit
- 28.10.2015
- Beiträge
- 1.307
- Modell
- derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Bei der 1200 GS aus 2005 gab es 2 Rückrufe/Nachrüstaktionen:
https://www.tourenfahrer.de/motorrad-technik/secondhand/bmw-r-1200-gs/
Ansonsten relativieren sich Baujahr und Betriebsdauer dadurch, dass Biken eben mal ein Saisongeschäft ist.
Das Vorhandensein von Unterlagen ist nett, ich finde es immer ganz gut, wenn man anhand alter Tüvberichte oder anderer Unterlagen KM Stände nachvollziehen kann.
Da BMW die Banane ja am Kunden reifen läßt, sind bei den 2005er schon einige Dinge geändert worden.
Wie bereits angesprochen, ist der Boxer und dessen Wartung kein grosses Hexenwerk, wenn man sich mit der Materie auskennt.
Hat man dieses Know-how nicht, würde ich mir einen Boxerkenner zur Besichtigung mitnehmen oder die Kiste vor Zahlung einmal durch die Werkstatt schieben lassen.
Es gibt an jeder Ecke gute freie Boxerwerkstätten, die eventuelle To Do' s auch in kürzester Zeit erkennen können.
https://www.tourenfahrer.de/motorrad-technik/secondhand/bmw-r-1200-gs/
Ansonsten relativieren sich Baujahr und Betriebsdauer dadurch, dass Biken eben mal ein Saisongeschäft ist.
Das Vorhandensein von Unterlagen ist nett, ich finde es immer ganz gut, wenn man anhand alter Tüvberichte oder anderer Unterlagen KM Stände nachvollziehen kann.
Da BMW die Banane ja am Kunden reifen läßt, sind bei den 2005er schon einige Dinge geändert worden.
Wie bereits angesprochen, ist der Boxer und dessen Wartung kein grosses Hexenwerk, wenn man sich mit der Materie auskennt.
Hat man dieses Know-how nicht, würde ich mir einen Boxerkenner zur Besichtigung mitnehmen oder die Kiste vor Zahlung einmal durch die Werkstatt schieben lassen.
Es gibt an jeder Ecke gute freie Boxerwerkstätten, die eventuelle To Do' s auch in kürzester Zeit erkennen können.