GS verzurren auf Anhänger mit Eil-Zurr System

Diskutiere GS verzurren auf Anhänger mit Eil-Zurr System im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Gelöscht, da habe ich aus Versehen den falschen Knopf gedrückt.
Winduro

Winduro

Dabei seit
06.06.2009
Beiträge
57
Ort
Lüdenscheid
Modell
2 Zyl. Adv in Orange
Gelöscht, da habe ich aus Versehen den falschen Knopf gedrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.634
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ja mit dem nicht mehr federn stimmt, das machen alle GS / GSA mit dynamic ESA, sobald die Zündung aus ist.
Was du falsch macht … du drückst mal wieder allen deine Meinung auf und akzeptierst keine andere. Dann nutzt du auch nicht das Eiler Zurr System … aber Hauptsache posten und damit die Leute langweilen…
Manchmal macht es Sinn sich ein wenig zurück zu halten … weniger ist im Leben oft mehr.
Schlecht geschlafen heute Nacht? Wie kommst Du dazu, mir vorzuschreiben was ich hier zu Posten habe? Wenn Du es nicht lesen willst, dann lass es. Wenn es Dir nicht gefällt, ignoriere es.
Es ist an Arroganz kaum noch zu überbieten, Leute die einfach Ihre Erfahrungen mitteilen zu unterstellen sie würden andere Meinungen nicht akzeptieren. Wenn Du richtig gelesen hättest, ging es hier um das Nachfedern des verzurrten Motorrades. Damit ist dein Beitrag nicht nur vollkommen daneben, sondern auch noch O.T. (Außer das Du in Deinem Beitrag genau das machst, was Du mir unterstellst :facepalm:)
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.255
Schlecht geschlafen heute Nacht? Wie kommst Du dazu, mir vorzuschreiben was ich hier zu Posten habe? Wenn Du es nicht lesen willst, dann lass es. Wenn es Dir nicht gefällt, ignoriere es.
Es ist an Arroganz kaum noch zu überbieten, Leute die einfach Ihre Erfahrungen mitteilen zu unterstellen sie würden andere Meinungen nicht akzeptieren. Wenn Du richtig gelesen hättest, ging es hier um das Nachfedern des verzurrten Motorrades. Damit ist dein Beitrag nicht nur vollkommen daneben, sondern auch noch O.T. (Außer das Du in Deinem Beitrag genau das machst, was Du mir unterstellst :facepalm:)
Danke der Nachfrage, mir geht es blendend und die Nacht war sehr erholsam.
Ansonsten: getroffener Hund hellt …
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.634
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Lass Dir doch mal für Deine Antworten was neues einfallen. So langsam wir es langweilig....
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.469
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Ist das so … dann wirst du sicher auch noch schreiben warum es ein Graus ist … ich bin gespannt warum es so ist …
Stelle dir mal vor, ein Rad des Anhängers passiert ein Schlagloch oder eine Bordsteinkante. Anhänger und Motorrad erfahren eine Kippbewegung um die Längsachse der gesamten Fuhre in Bruchteilen einer Sekunde. Wo werden die Kräfte aufgenommen?
Die Gurte erfahren eine drastische frequenztielle Lasterhöhung. Warum bleibt das Motorrad stehen?
Weil die Räder keine Kippbewegung zulassen. Sind am Boden des Hängers hinten reibungsbedingt u. vorne formschlüssig fixiert.
Das bedeutet, die Räder werden, nicht wie beim Fahren, radial belastet, sondern in erheblichem Maße quer. Und das pausenlos und ständig wechselnd, gesteigert womöglich noch durch einen vollen Tank. Die Gabel muß, nur durch die unter Brücke geklemmt, verkraften, dass zugleich ein Rohr herausgezogen und das andere einfahren möchte. Alles zusammen für mich ein nogo, mag nicht daran denken, was zB auf die Speichen meiner GSA zukäme. Das ist fast so, als wenn die Karre mit dem Vorderrad in der Klemme auf die Seite gelegt wird.
Was da dann noch so veranstaltet wird beim Anbringen der Gurte am Sytem, verursacht kein sicheres Gefühl bei mir auch im Hinblick auf meine persönliche Sicherheit.
 
Tomcore

Tomcore

Dabei seit
22.07.2021
Beiträge
341
Ort
Ratingen (bei Düsseldorf)
Modell
R1250 GS Ralley
Ich nutze von ACEBIKES CAPSTRAP das TRANSPORTSYSTEM FÜR BMW für hinten, macht das Gleiche und kostet die hälfte.

Hinten wird das Bike ja nur gegen raushülfen aus der Schine gesichert.
Vorn nutze ich diese gepolsterten Schlaufen an der unteren Gabelbrücke (siehe Bedienungsanleitung GS) und da kommen dann Spännbänder durch.
funktioniert seit Jahren tadellos.
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.450
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
… 15 Minuten später war alles erledigt.
Einmal richtig / vernünftiges Equipment zugelegt, das zahlt sich auf Dauer aus, sparrt Zeit und schon die Nerven.
15 Minuten sind immer zu schaffen, wenn ein paar mal geübt wurde und man „sein System“ gefunden hat. Dafür benötige ich seit vielen Jahren und X-Transporten kein EilZurr, das sicherlich gut funktioniert.
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.255
15 Minuten sind immer zu schaffen, wenn ein paar mal geübt wurde und man „sein System“ gefunden hat. Dafür benötige ich seit vielen Jahren und X-Transporten kein EilZurr, das sicherlich gut funktioniert.
15 Minuten für zwei Mopeds inkl. Aufladen bis zum komplett fertigen Abfahren.
Das klappt mit normalen Gurten usw. ggf. auch. Ist dann sicher nicht so entspannt.
Ist mir auch egal, jeder soll so verzurren, dass nichts verloren geht und sicher am Zielort ankommt.
Habt Spaß und genießt das Leben
 
GSARIDER79

GSARIDER79

Dabei seit
01.06.2020
Beiträge
226
Ort
Hungen-Villingen
Modell
R1250GS ADV
15 Minuten für zwei Mopeds inkl. Aufladen bis zum komplett fertigen Abfahren.
Das klappt mit normalen Gurten usw. ggf. auch. Ist dann sicher nicht so entspannt.
Ist mir auch egal, jeder soll so verzurren, dass nichts verloren geht und sicher am Zielort ankommt.
Habt Spaß und genießt das Leben
Genau so sehe ich das auch. Ich denke es ist jetzt mal gut mit dem ... :wavespin:
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.475
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Stelle dir mal vor, ein Rad des Anhängers passiert ein Schlagloch oder eine Bordsteinkante. Anhänger und Motorrad erfahren eine Kippbewegung um die Längsachse der gesamten Fuhre in Bruchteilen einer Sekunde. Wo werden die Kräfte aufgenommen?
Die Gurte erfahren eine drastische frequenztielle Lasterhöhung. Warum bleibt das Motorrad stehen?
Weil die Räder keine Kippbewegung zulassen. Sind am Boden des Hängers hinten reibungsbedingt u. vorne formschlüssig fixiert.
Das bedeutet, die Räder werden, nicht wie beim Fahren, radial belastet, sondern in erheblichem Maße quer. Und das pausenlos und ständig wechselnd, gesteigert womöglich noch durch einen vollen Tank. Die Gabel muß, nur durch die unter Brücke geklemmt, verkraften, dass zugleich ein Rohr herausgezogen und das andere einfahren möchte. Alles zusammen für mich ein nogo, mag nicht daran denken, was zB auf die Speichen meiner GSA zukäme. Das ist fast so, als wenn die Karre mit dem Vorderrad in der Klemme auf die Seite gelegt wird.
Was da dann noch so veranstaltet wird beim Anbringen der Gurte am Sytem, verursacht kein sicheres Gefühl bei mir auch im Hinblick auf meine persönliche Sicherheit.
Ich glaub, du machst dir zu viel - und vor allem die falschen - Gedanken.
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Also - stelle das Motorrad auf den Seitenständer.
Dann begebe Dich auf die gegenüberliegende Seite.
Jetzt versuche das Motorrad zu Dir hinzuziehen so dass es gerade steht.
Fasse am Lenker an .... und zieh.
Dann an der unteren Gabelbrücke -
dann an der Achse .....
Nur damit man mal ein Gefühl für die Kräfte bekommt die da wirken.

Von der Sache her hat das Gerd - ich glaube im zweiten Beitrag schon alles gesagt.

Wichtig ist, dass die Mopeds nicht vom Anhänger fallen und alles am Ziel ankommt.
 
Thema:

GS verzurren auf Anhänger mit Eil-Zurr System

GS verzurren auf Anhänger mit Eil-Zurr System - Ähnliche Themen

  • Motorradanhänger & GS 1300 verzurren

    Motorradanhänger & GS 1300 verzurren: Ich habe schon eine Menge unterschiedliche Motorräder mit dem Motorradanhänger verzurrt und durch die Lande bewegt. Irgendwie kommt mir das alles...
  • verzurren ohne Soziusfußrasten

    verzurren ohne Soziusfußrasten: Hallo Zusammen, Überlege meine Soziusfußrasten zu demontieren und auf den Auspuffhalter ohne Fußrasten umzubauen. Bei Schuhgröße 46 bleibe ich hin...
  • R 1200 GS Adventure LC auf Anhänger "verzurren"

    R 1200 GS Adventure LC auf Anhänger "verzurren": Hallo in die Runde! Im Sommer geht es mit der GS in den Urlaub. - Da auch eine (nicht langstreckentaugliche) Harley mit dabei ist, soll alles auf...
  • GS auf Anhänger verzurren - alternative Möglichkeiten

    GS auf Anhänger verzurren - alternative Möglichkeiten: Hallo zusammen, es gibt zwar schon ein paar Threads zum Thema Anhänger und Verladung, jedoch habe ich eine Frage zum Verzurren. Für den...
  • Auf Anhänger verzurren

    Auf Anhänger verzurren: Wer hat schon mal eine 1200 er GS auf einem Hänger verzurrt? Benötige Tipps und wenn möglich Bilder. Wo bringt man am besten die Spanngurte an?
  • Auf Anhänger verzurren - Ähnliche Themen

  • Motorradanhänger & GS 1300 verzurren

    Motorradanhänger & GS 1300 verzurren: Ich habe schon eine Menge unterschiedliche Motorräder mit dem Motorradanhänger verzurrt und durch die Lande bewegt. Irgendwie kommt mir das alles...
  • verzurren ohne Soziusfußrasten

    verzurren ohne Soziusfußrasten: Hallo Zusammen, Überlege meine Soziusfußrasten zu demontieren und auf den Auspuffhalter ohne Fußrasten umzubauen. Bei Schuhgröße 46 bleibe ich hin...
  • R 1200 GS Adventure LC auf Anhänger "verzurren"

    R 1200 GS Adventure LC auf Anhänger "verzurren": Hallo in die Runde! Im Sommer geht es mit der GS in den Urlaub. - Da auch eine (nicht langstreckentaugliche) Harley mit dabei ist, soll alles auf...
  • GS auf Anhänger verzurren - alternative Möglichkeiten

    GS auf Anhänger verzurren - alternative Möglichkeiten: Hallo zusammen, es gibt zwar schon ein paar Threads zum Thema Anhänger und Verladung, jedoch habe ich eine Frage zum Verzurren. Für den...
  • Auf Anhänger verzurren

    Auf Anhänger verzurren: Wer hat schon mal eine 1200 er GS auf einem Hänger verzurrt? Benötige Tipps und wenn möglich Bilder. Wo bringt man am besten die Spanngurte an?
  • Oben