Und der Maggus macht den Shuttleservice.
Die Feuerwehr Mainz veranstaltet am Sonntag, 7. September 2014 von 11.00 bis 17.00 Uhr auf dem Gelände der neuen Feuerwache II (Ecke Kaiser-Karl-Ring 38/Rheinallee, 55118 Mainz) einen „Tag der offenen Tür“.
Zum ersten Mal nach der Fertigstellung öffnen sich damit die Türen der Feuerwache für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Neben vielfältigen Informationen rund um die Tätigkeitsbereiche der Feuerwehr sowie einer umfangreichen Fahrzeug- und Technikschau werden auch zahlreiche Führungen durch die Räumlichkeiten der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Mainz-Stadt angeboten. Der Stadtjugendfeuerwehrverband Mainz bietet zugleich ein vielfältiges Programm für Kinder – unter anderem mit einer „Feuerwehr-Rallye“ sowie einer Hüpfburg. Für das leibliche Wohl sorgt der „Stadtfeuerwehrverband Mainz e. V.“ zusammen mit den Fördervereinen der Berufsfeuerwehr und der FF Mainz-Stadt.
Der Zugang zur Feuerwache II erfolgt an diesem Tag über die Hofzufahrt in der Moselstraße, die Wallaustraße zwischen Kaiser-Karl-Ring und Moselstraße wird an diesem Tag gesperrt sein.
Programm/Angebote zum „Tag der offenen Tür“:
Tombola
Fahrzeug- und Technikausstellung; Präsentation der neuesten Fahrzeugtechnik der Berufsfeuerwehr (Einsatzfahrzeuge, Abrollbehälter, technische Unfallhilfe) sowie der Messtechnik und Taucher
Einsatztechnik und -geräte zum Anfassen; Bürger haben hier die Möglichkeit, mit Geräten der Feuerwehr „zu arbeiten”, etwa Schere/Spreizer oder Strahlrohr
Fotostudio „Einmal Feuerwehrmann sein”; Kinder können sich als Feuerwehrmann einkleiden und ein persönliches Erinnerungsfoto schießen lassen
Simulation eines Zimmerbrandes (mittels Theaternebel); Information der Bürger – „hautnah und gefahrlos“ – zu Brandbekämpfung und Technikeinsatz
Zahlreiche Führungen durch die Wache; Moderierte Führungen von Kleingruppen, nach Anmeldung vor Ort
Infostand und Ausstellung der Fachabteilungen „Ausbildung und Vorbeugender Brandschutz“
Infostand zum Berufsbild “Feuerwehrmann”
Infostand zur Notfallseelsorge
„Modenschau“ und Ausstellung verschiedener Schutzkleidungen Hitzeschutzkleidung, Taucheranzüge, Chemikalienschutzanzug
Tauchvorführungen im mobilen Tauchcontainer
Spiel und Spaß für Kinder: Aktionsstand der Jugendfeuerwehr; Hüpfburg, Zielspritzen mit Kübelspritze, Knotengestell, Malen & Basteln, Feuerwehrrallye mit Verlosung uvm.
Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt: Bratwurst und Pommes, kalte Getränke, Kaffee und Kuchen. Die Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Drais begleitet den Veranstaltungstag musikalisch.
Der “Tag der offenen Tür” wird gemeinschaftlich veranstaltet durch die Berufsfeuerwehr, den Stadtfeuerwehrverband Mainz e.V., die Jugendfeuerwehr, den Förderverein sowie durch die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Stadt.
Parkmöglichkeiten – Bitte beachten Sie:
Auf dem Gelände der Feuerwehr und in der unmittelbaren Umgebung stehen an diesem Tag nur beschränkte Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Es wird gebeten, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, die in unmittelbarer Nähe (Haltestelle Straßenbahnamt/MVG, Linie 58 und 70) halten.