C
Chefe
Gast
Will au mit, will au mit...
Aber wieso Abschluß
Aber wieso Abschluß
Na klar...........................der Abschluß bezieht sich lediglich auf die Schönwetter- und insbesondere Temparaturwohlfühlphase u.....und wenn die Mopeds einigermassen sauber blieben, hätte ich auch nichts unbedingt dagegen...........aber dies nur so nebenbeiWill au mit, will au mit...
Aber wieso Abschluß
Bei mir ist's genau gleich - nächste Woche ist mehr Zeit....
Diese Woche wird's zeitlich sehr eng, aber ab nächster Woche sieht's bei mir wieder besser aus.
Viele Grüße
Matthias
Seegockel schrieb:Meine Q ist das ganze Jahr angemeldet und wenn nicht gerade Salz auf der Straße liegt, fahr' ich auch gern übers Winterhalbjahr. Einziger Wehmutstropfen: alle Eisdielen haben zu!
Matthias
WILL AUCH MIT IN DIE SCHWEIZ UND SCHOKI TRINKEN!!!......dann trinken wir halt eine heisse Schoki o.ä.
Schauen wir mal Richtung übernächstes Wochenende...............
Gruß Thomas
Super....Klasse, das wird ja dann eine schöne Runde!WILL AUCH MIT IN DIE SCHWEIZ UND SCHOKI TRINKEN!!!
Habe zwischenzeitlich die Technik meiner Q wieder verbessert. Kann bei Bedarf jetzt einen Zylinder abschalten, was dann für euch ausreicht und ca. eurer Geschwindigkeit entspricht!........musst halt ein bisserl langsam fahren..... Schweiz ist teuer!
Aber nicht dass Dir dann der laufende Zylinder vereckt wie Dein Kardan, der mit Deiner Technik irgenwie nicht klar kam und das Geheule los geht.....Habe zwischenzeitlich die Technik meiner Q wieder verbessert. Kann bei Bedarf jetzt einen Zylinder abschalten, was dann für euch ausreicht und ca. eurer Geschwindigkeit entspricht!
He Gunnar, das hatten wir doch schon mal, also verschrei es nichtHabe zwischenzeitlich die Technik meiner Q wieder verbessert. Kann bei Bedarf jetzt einen Zylinder abschalten, was dann für euch ausreicht und ca. eurer Geschwindigkeit entspricht!
Wenn es um die Lust geht, bin ich immer mit dabei.... am 25. und 26. Oktober:
Hat gar am Ende sonst noch wer Lust, mit zu kommen?
könntest Du sie auch mitnehmen......
Aber als verantwortungsvoller Vater einer Tochter, ...
... am 25. und 26. Oktober:
Da die Strecke in höhere Regionen führt, sollten wir der Temperaturen wegen schon am Vormittag loskommen.
Hey Martin, was versteht Du unter Vormittag, wie früh willst Du los? Na, wenn sich die Nebel von der Vorabend-Fete hinter Deiner Brille gelichtet haben ...
Ich denke so gegen 11 Uhr. Bei 4 Stunden geschätzter Fahrzeit und ein paar Uffwärm-Chafi-Pausen könnten wir um fünfe in St. Moritz sein.
Wenn es bei uns klappt (was ich sehr hoffe), möchte das Rennbrötchen (darf ich annehmen, dass Deine Fassade ob dieser Äusserung am Samstag ein wenig verbeult daherkommt ) gerne wissen wieviel km es insgesamt bis nach St. Moritz sein werden .........ich habe mal so 250 km geschätzt.......kommt das hin?? Von Nenzingen aus über Davos etwa 280 km und über Lenzerheide 20 weniger, wenn Du den Gunnar frägst, wird er sagen: In Lindau nach der Ampel rechts, zügig hochschalten bis Landquart, dort die linke Raste auf den Boden, in Davos die rechte und am Julier das Runterschalten nicht vergessen - zwei Mal kräftig an der Rolle drehen und schon brennst Du am Ortsschild von St. Moritz Bad vorbei... gerade mal eine 3/4 Tankfüllung weit
Gruß Thomas und das Brötchen
Hey Du Gockel,leider habe ich keine Kinder, die als Ausrede herhalten können.
Hallo Leute,
Laut Sf-Meteo soll das Wetter am Sonntag sehr gut werden. Mein Vorschlag wäre, dass wir uns bei mir treffen (die Zeit hängt mehr oder weniger von den Engadinfahrern ab). Wenn ich weiss wie viele kommen, gibts die erste Stärkung (Kaffee, Tee, Gipfeli). Wir könnten dann zügig durch den Thurgau über den Hemberg zur Schwägalp düsen und dort die Engadiner treffen. Die Strassenverhältnisse müssten normalerweise noch gut sein, sonst gäbe eine tiefer gelegene Alternative.
Anfahrt zu mir sende ich via Mail.
@ Chefe und Tomtom: Wann könntet ihr ungefähr auf der Schwägalp sein?
Kann Euch entweder heute noch oder morgen erst gegen Abend mailen.
Viele Grüsslies
Frank