GS schlägt beim schalten nach rechts

Diskutiere GS schlägt beim schalten nach rechts im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, ich habe die Gelegenheit genutzt und mir eine toll gepflegte GS aus 2000 zuzulegen....da konnte ich einfach nicht nein sagen. 25 Jahre alt...
Jimbo

Jimbo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2020
Beiträge
13
Moin,
ich habe die Gelegenheit genutzt und mir eine toll gepflegte GS aus 2000 zuzulegen....da konnte ich einfach nicht nein sagen. 25 Jahre alt und aus 1. Hand.
Sie fährt sich toll und macht mir sehr viel Spaß
ABER: wenn ich in den unteren Gängen schalte und mit etwas mehr Gas fahre, schlägt sie beim schalten extrem nach rechts... als genauer gesagt beim Wiedereinkuppeln.
Wenn man die Kupplung ganz langsam kommen lässt, dann lässt es sich etwas abmildern, was sich allerdings ebenfalls als schwierig gestaltet, da die echt extrem früh schon auf den ersten Millimeter kommt.
Hat da jemand eine Idee dazu??
Ansonsten "bemängele" ich "etwas" schlechteres Licht als die LED-Fackel an der vorherigen 1250er :idee:. ich habe aber ein Angebot von der Reflektorklinik... mal sehen ob das was bringt.. Linse polieren usw. die ist natürlich recht trübe nach der Zeit.
Zudem habe ich einen minimalen Seitenschlag im Hinterrad, den merkt man allerdings auch beim Bremsen.
Ich hoffe, den wird man durch zentrieren der Hinterachsfelge wieder rausbekommen... :motoradsmiley:
Im September soll es dann auf große Tour gehen.. und sollten sich keine Überraschungen ergeben, freue ich mich darauf mehr als mit der alten (neuen) GS die Jahre zuvor.

Wenn jemand also bezüglich der Kupplung und insbesondere dem seitlichen Schlagen einen Tipp hat, bitte immer her damit.
Gruß Hannes
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.218
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Kupplung:
Mal prüfen, ob zu viel Flüssigkeit im System.

Schalten:
Wenn du bisher nur die wassergekühlten Boxer kennst, erfährst du nun die speziellen Eigenheiten des luftgekühlten Boxers.
Da die älteren Boxer noch keine gegenläufigen Wellen besitzen, ist das "sich Neigen" bei Last- und Drehzahländerungen normal.

Licht:
Vergiss es. Entweder LED rein (illegal) oder komplett auf LED Scheinwerfer umbauen.

Bremse:
Einen Schlag im Hinterrad bemerkt man mMn nicht beim Bremsen.
Ich tippe eher auf eine zu große Dickentoleranz der Bremsscheibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jimbo

Jimbo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2020
Beiträge
13
Moin Larsi,
danke für die schnelle Antwort

Kupplung:... klingt plausibel-> schau ich mal.

Schalten: das wäre aber schön echt hart...das haut einem fast den Lenker aus der Hand, ich hatte sowas wie den Ruckdämpfer im Kardan in Verdacht :eekek:

Licht: Ich fahre ja wenig in der Nacht.. und möchte die Maschine so original wie irgend möglich erhalten.
zumal das finanziell nicht soooo teuer ist. Das wird dann für die Zwecke ausreichen, polierte Linse, neu bedampfte Reflektoren und ordentliches Glühobst rein.

Bremse: ja, die Scheibe wird in dem Zuge eh mit ausgetauscht, wenn di aber das Hinterrad im Stand drehen lässt, sieht man schon nen leichten Schlag. Da ich eh die Ventile tauschen lassen wollte, können die dann ja trotzdem mal zentrieren... hoffe ich :lalala:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.218
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Schalten: das wäre aber schön echt hart...das haut einem fast den Lenker aus der Hand, ich hatte sowas wie den Ruckdämpfer im Kardan in Verdacht :eekek:
...
Wenn das so stark ist, sollte es sich ein Kenner der Materie anschauen/fahren.


...
Bremse: ja, die Scheibe wird in dem Zuge eh mit ausgetauscht, wenn di aber das Hinterrad im Stand drehen lässt, sieht man schon nen leichten Schlag. Da ich eh die Ventile tauschen lassen wollte, können die dann ja trotzdem mal zentrieren... hoffe ich :lalala:
Zentrieren können nur wenige Fachleute.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.901
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Kann es ein das die Kupplung irgendwo hängt und dann "schnalzt", klebt, klemmt,...?
Stand das Moped länger?
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.069
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
Schalten: das wäre aber schön echt hart...das haut einem fast den Lenker aus der Hand, ich hatte sowas wie den Ruckdämpfer im Kardan in Verdacht :eekek:
Wenn es Dir den Lenker fast aus der Hand haut, dann muss das ja schon heftig sein und dann klingt es ja nicht, als ob es von hinten kommt , also nicht direkt durchs Einkuppel…selbst wenn das Hinterrad blockiert passiert am Lenker ja erstmal wenig. Bist Du sicher, dass das sonst ohne Schalten alles in Ordnung ist am Telelever? Das klingt ja unfahrbar!

Bremse: ja, die Scheibe wird in dem Zuge eh mit ausgetauscht, wenn di aber das Hinterrad im Stand drehen lässt, sieht man schon nen leichten Schlag. Da ich eh die Ventile tauschen lassen wollte, können die dann ja trotzdem mal zentrieren... hoffe ich
such mal nach Räder einspeichen. Gerd wird eh hier bald einhaken, dass man Kreuzspeichen nicht zentrieren kann…..aber die dort genannten können das was Du brauchst.
Ich zweifle aber wie Larsi an, das ei leichter Schlag am Hinterrad spürbar ist. Wenn dann muss das schon viel sein oder wenn es beim Bremsen ist kommt es von der verzogenen Bremsscheibe.

Tom
 
cpt_volker

cpt_volker

Dabei seit
23.08.2024
Beiträge
9
Ööhmm….Kupplung…zuviel Flüssigkeit im System…

redet ihr hier von einer 1150er? Die hat noch ne Trockenkupplung….

Grüßle.
Volker
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.218
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ööhmm….Kupplung…zuviel Flüssigkeit im System…

redet ihr hier von einer 1150er? Die hat noch ne Trockenkupplung….

Grüßle.
Volker
Richtig, mit hydraulischer Betätigung ... da ist (Brems)Flüssigkeit drin.
 
Cherry1980

Cherry1980

Dabei seit
17.12.2019
Beiträge
293
Ort
Limbach-Oberfrohna
Modell
R1150GS Bj.2000
Hallo Jimbo,

erst mal willkommen im Forum. Zum Scheinwerfer, das sind beides Glasstreugläser, da brauchst nigs polieren.

Ich hatte damals meinen Scheinwerfer ausgebaut und die Linse des Abblendlichtes sowie die Streugläser von innen gereinigt.

37963903cw.jpg


Brachte schon einen riesigen Unterschied, wobei ich auch regelmäßig damals im dunkeln gefahren bin, heute ist sie auf Voll-LED umgebaut.

Wurde deine 1150 mal ordentlich synchronisiert?

Viele Grüße Ronny
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.928
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
ABER: wenn ich in den unteren Gängen schalte und mit etwas mehr Gas fahre, schlägt sie beim schalten extrem nach rechts... als genauer gesagt beim Wiedereinkuppeln.
Ist das Kippeln oder Pendeln beim Schalten vergleichbar mit dem, welches im Stand beim kurzen Gasstoß im Leerlauf zu spüren ist? (...beim Gasgeben rechts, beim Abtouren links...?)
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
325
All die normalen Eigenheiten (Unarten) des Boxers würde ich nicht als schlagen bezeichnen. Da muss wirklich ein Fachmann draufschauen. Was du per Ferndiagnose machen kannst, wurde ja schon geschrieben. Meiner Meinung nach kann ein Schlagen (wenn wir darunter das gleiche verstehen) am Lenker nicht vom Hinterrad bzw. vom Antrieb kommen. Wenn du mit Schlagen die Spurtreue meinst, dann ist das etwas anderes. Bin gespannt, was der Fachmann sagt?
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.928
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Wenn man die Kupplung ganz langsam kommen lässt, dann lässt es sich etwas abmildern, was sich allerdings ebenfalls als schwierig gestaltet, da die echt extrem früh schon auf den ersten Millimeter kommt.
Hat da jemand eine Idee dazu??
Mit dem Kommen auf dem 1. mm meinst Du, die Kupplung greift bei gezogenem Griff, kaum, daß man den Hebel vom Griffgummi minimal wegbewegt hat.
Oder anders gefragt, die Kupplung trennt erst ganz spät?
In dem Fall sollte man dringend den Kupplungsnehmerzylinder checken.

Oder trennt die Kupplung, im Gegenteil, sofort beim Antippen des Hebels?
Dann ist evtl. zu viel Bremsflüssigkeit im Behälter.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.767
Hi
......................
such mal nach Räder einspeichen. Gerd wird eh hier bald einhaken, dass man Kreuzspeichen nicht zentrieren kann…..aber die dort genannten können das was Du brauchst.
...................
Wenn Du es forderst :-).
Wenn die hintere Felge verzogen ist kann man das Rad nicht zentrieren (ausspeichen, Felge richten, einspeichen). Wenn nur die Speichen gelockert sind, kann man sie wieder korrekt einspeichen ("nachspeichen"?)! Das macht z.B. Sedlbauer.
Auf den Speichen von Kreuzspeichenrädern ist normalerweise kaum Spannung. Deswegen können sie vergleichsweise dünn sein. Wer also einen "Achter" nach der gleichen Methode rauszieht wie beim Fahrrad indem er an einigen Speichen kräftig spannt, hat keine Ahnung von Kreuzspeichenrädern.
gerd
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
325
Kann ein verzogenes Speichenhinterrad beim Schalten so ein drastischen Lenkerschlagen verursachen oder steckt da mehr dahinter?
 
Thema:

GS schlägt beim schalten nach rechts

GS schlägt beim schalten nach rechts - Ähnliche Themen

  • Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl

    Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl: Hatte gestern mehrfach Probleme mit Motoscan. Ich wollte die Services von zwei nineTs zurücksetzen. Zunächst erkannte Motoscan die erste nineT...
  • Ständer schlägt an Fussrastenhalter an R1250 GS MJ 2023

    Ständer schlägt an Fussrastenhalter an R1250 GS MJ 2023: Hallo zusammen, der Ständer steht am Halter an und klappert deutlich. Die eigentliche Position am Anschlagpuffer ist mindesten 1 cm weg. Es sieht...
  • R 1200 GS LC Schalthebel "schlägt" beim Schaltvorgang zurück

    Schalthebel "schlägt" beim Schaltvorgang zurück: Hallo, im LC-Bereich wird ein Punkt diskutiert, der mit der Schaltung an ein paar LCs zusammenhängt. Ich bringe das Thema hier rein um evtl. mehr...
  • Seitenständer schlägt beim hochklappen gegen Auspuff

    Seitenständer schlägt beim hochklappen gegen Auspuff: Bei meiner 1100 GS schlägt der Seitenständer beim hochklappen gegen den Auspuff. Ich wollte mal nahfragen ob das normal ist. Oder ist der Auspuff...
  • Motor schlägt laut beim Starten...

    Motor schlägt laut beim Starten...: Hallo an alle... Eine Freundin hat sich vor ein paar Wochen eine F650GS vom Freundlichen zugelegt. Als wir sie starten wollten war die Battrie...
  • Motor schlägt laut beim Starten... - Ähnliche Themen

  • Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl

    Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl: Hatte gestern mehrfach Probleme mit Motoscan. Ich wollte die Services von zwei nineTs zurücksetzen. Zunächst erkannte Motoscan die erste nineT...
  • Ständer schlägt an Fussrastenhalter an R1250 GS MJ 2023

    Ständer schlägt an Fussrastenhalter an R1250 GS MJ 2023: Hallo zusammen, der Ständer steht am Halter an und klappert deutlich. Die eigentliche Position am Anschlagpuffer ist mindesten 1 cm weg. Es sieht...
  • R 1200 GS LC Schalthebel "schlägt" beim Schaltvorgang zurück

    Schalthebel "schlägt" beim Schaltvorgang zurück: Hallo, im LC-Bereich wird ein Punkt diskutiert, der mit der Schaltung an ein paar LCs zusammenhängt. Ich bringe das Thema hier rein um evtl. mehr...
  • Seitenständer schlägt beim hochklappen gegen Auspuff

    Seitenständer schlägt beim hochklappen gegen Auspuff: Bei meiner 1100 GS schlägt der Seitenständer beim hochklappen gegen den Auspuff. Ich wollte mal nahfragen ob das normal ist. Oder ist der Auspuff...
  • Motor schlägt laut beim Starten...

    Motor schlägt laut beim Starten...: Hallo an alle... Eine Freundin hat sich vor ein paar Wochen eine F650GS vom Freundlichen zugelegt. Als wir sie starten wollten war die Battrie...
  • Oben