gs (a)
hallo martina,
möchte mich nur kurz und bündig bei diesem thema mit einbringen,da ich zu dir direkte vergleiche sehe!
themen :
-bis jetzt gefahrene moped`s
-gs oder gsa
-wohlbefiden
-entscheidung
seit letztes jahr kann ich nun die gs mein eigen nennen.dies hat aber auch eine kleine vorgeschichte.ich habe mich bis dato immer im 600 ccm bereich bewegt und fühlte mich bis zum schluß auch sehr wohl damit.zumal,meine letzte vor der gs eine 660 z tenere war und auch gewichtlich,nicht weit entfernt.
vorher...also ganz zum anfang meiner moped -karriere hatte ich mir mein wunsch-moped (eine honda xlv 750) zugelegt.da ich trozdem eine brauchbare größe habe und damals schon hatte

...bei cirka 60 kilo...habe ich wie mein vorredner,dieses moped regelmäßig "geschmissen" und schon fast die lust am fahren verloren.ich war schlichtweg schlecht beraten und völlig "überfordert"!!!
dann lernte ich mein mann kennen,der bis dato schon 20.mopedjahre auf dem buckel hatte.er brachte mir wieder bei,zurück zu alten "tugenden" zu kehren.also quasi...wieder auf leichte kleine motorräder überzugehen.
ich kam mir oft mickrig vor,neben meinem mann,mit meinem kleinen moped und meinen langen beinen.aber...es war wieder ein herantasten und ausprobieren.schnell war ich wieder der chef im ring...und das moped mir "unterlegen"



.ich verbesserte mich in höhe und gewicht,aber wich nicht von den eintöpfen ab.
indes...habe ich mich aber immer mal wieder an meinem mann seine kühe gewagt..1150,1200 gs,1200 gsa!gsa einfach zu brachial.kein wohlfühlfaktor und immer froh,daß moped schnell wieder abstellen

.FÜR MICH...war immer der heimliche favorit die 1200 gs!handling,höhe,gewicht!oft habe ich mit meinem mann getauscht.das vertraute wohlfühlen,der druck des boxer`s entgegen meiner 660 z tenere...einfach herrlich!doch spulte ich letztes jahr in einer saison noch mit meiner tenere einiges an kilometer runter.wir waren dann im spätsommer noch mit den mopeten in kroatien.auf den rückweg dann der klassische weg über den großglockner/osttirol und umgebung.
auf der überfahrt dann...hat es klick gemacht!ständig an den kehren schalten und meine tenere bei laune halten..der fehlende schub am hang u.s.w!schlichtweg fing meine tenere mich an zu langweilen..im eigentlichen sinne

...obwohl sie ein absolut feines moped war



!
und darin liegt glaube ich das geheimnis:
1.tenere super...aber zu wenig dampf und kilomäßig dicht an der gs.
2.gsa...killerteil...doch für mich zu mächtig!muss das sein,dass ich mich wieder nicht wohlfühle?ich will meine maschine beherrschen und nicht umgedreht!sieht man einfach zu oft!
3.gs...FÜR MICH perfekt.das ist mein moped,wo ICH beherrschen kann...meistens jedenfalls

...und immer jeden kilometer mit ihr genieße!
ich kann nur sagen:das geheimnis heißt:LANGSAM.
der sprung von 650 auf 1200 GSA ist schon beachtlich.auch nach ein paar monaten testfahren mit der 1200gs bist du noch nicht jeder situation gewachsen.das ist ein "lernprozeß"...ich stecke auch noch im "lernprozeß" aber immer mit einen Schuß Respekt ,jedoch ohne furcht!und so soll es doch auch sein,oder???
ich würde sagen...ist nur meine meinung...hol dir eine gs,fahre diese eine weile intensiv und wenn sie dir keinen kick mehr gibt,kannst du ja immernoch auf die gsa umsteigen und wirst glücklich sein damit!!!
ich wünsche dir viel glück bei deiner richtigen entscheidung und ganz liebe grüße...Biggi