L
LoudpipeHerbie
Gast
Hey, aber diese Argumente pro Q kann man nicht zurückweisen!"Die Q ist im Gelände so handlich wie 'ne Husqvarna!" Genau, genau! "Sie beschleunigt schneller, als 'ne Triumph Daytona 955i, wenn man den Auspuff x mit der Nockenwelle y 'drauf' hat ...". Exakt! Und: "Ich habe sie mir extra des Klanges wegen gekauft, dieses original dakarbewährte Megacrossmotorrad klingt mit dem xyz-Sammler besser als alle desmodromischen Triebwerke der Welt zusammen". Jawoll!!
- Mit meiner transportiere ich bis zu 30 Flaschen Riesling und quetsche noch vier Münsterkäse dazu.
- schleppe auch Unmengen von überflüssigem Material in den Urlaub
- Ich seh den meisten Autofahrerinnen in den Ausschnitt und auf den hochgezogenen Rock
- kann mir dann ohne Verkrümmungen die Eier justieren
- hab dank dem breiten Lenker keine Schweissflecken unter der Achsel und brauche so weniger T-Shirts pro Urlaub. (Dafür nimmt meine Sozia mehr mit)
- Komme mit 24 Litern einfach weiter und hab weniger Tankesuchen-Stress.
- wo andere in den Alpen zögern, fahre ich einfach mal weiter (kann ja später noch wenden, mal gucken wo's hingeht).
- das Motorrad kompensiert fahrerische Mängel und Unaufmerksamkeiten - auf einem anderen Mopped wäre ich vermutlich schon längstens Geschichte. (wer geht tiefer in die Beuge?)
- bekomme immer wieder gratis Geschichtsunterricht von Zeitzeugen, die sich mit mir über den Krieg 39-45 unterhalten möchten.
Die Q ist auch ein Motorrad für Geniesser und Leute, die Freude an Landschaften, überraschenden Begegnungen und Kontakten haben. Kommt dann noch ein guter Sound dazu, erhöht sich der Eindruck von Potenz (Röhr) und verschafft mir Normalo auch einen Platz auf der Lichtung.
Wieso soll ich so ein Motorrad nicht gerne haben?