GS geht zwischendurch aus...

Diskutiere GS geht zwischendurch aus... im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallöchen zusammen, ich war zwar lange nicht aktiv, bin aber noch da :) Seit heute morgen hab ich ein Problemchen mit meiner 2002 Q (24000km)...
Früh-chen

Früh-chen

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
84
Ort
Mönchengladbach
Modell
R 1200 GS LC Exclusive
Hallöchen zusammen,

ich war zwar lange nicht aktiv, bin aber noch da :)

Seit heute morgen hab ich ein Problemchen mit meiner 2002 Q (24000km).

Der kleine Schatz stirbt mir ohne erkennbaren Grund an der Ampel ab, lässt sich aber mit etwas Gas wieder starten. Auch während der Fahrt tritt das Phänomen auf, sobald ich im geringen Teillastbereich (4 - 5 Gang in der City) cruise, versucht die doofe Q auszugehen => sie ruckelt dann. Wenn ich in diesem Moment mehr Gas gebe, beschleunigt sie ganz normal.

Ich bin gleich mal beim :) vorbei (der ist ja nur 500 m von zu Hause weg). Der hat bei mir ne ausgeschlagene rechte Drosselklappe als Ursache diagnostiziert. Zum günstigen Unkostenbeitrag i.H.v. 234 Euro :eek: krieg ich da ne neue Drosselklappe.

Ich verstehe aber nicht, warum das Phänomen erst jetzt auftritt, da das klingeln von der DK schon länger da ist. Fehlerspeicher is nix. Hab auch nicht rumgebastelt, oder so...

Der Fehler trat urplötzlich ohne erkennbaren Grund auf.

THX für qualifizierte Ideen und Tipps

Tim
 
K

Kroni

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
287
Ort
Hildburghausen/Thüringen
Modell
R 1150 GS / K 1100 RS
Meine Q ist gleichen Baujahrs - EZ ohne BKV - und leidet gelegentlich unter einem ähnlichen Phänomen: ich nenne es den "plötzlichen Ampeltod". Es tritt kurioserweise immer nur dann auf, wenn ich mit der gut Durchgewärmten Q (Fahrleistung vorher über 100 km am Stück) an einer Ampel auf "grün" warten muß. Häufig lässt sich das absterben erkennen, und mit einem Gasstoß verhindern - was die Folge hat, daß ich in solchen Situationen manchmal nicht traue, die Hand vom Gasgriff zu nehmen ... Das Phänomen wurde, hier vorgestellt, als "gelegentlich vorkommend" und "nicht weiter besorgniserregend" bewertet. Infolgedessen habe ich auch nichts weiter getan, zumal dieser "Ampeltod" auch regelmässig eine Einzelerscheinung bleibt, dh er tritt am selben Tag normalerweise nicht nochmals auf. Insgesamt, bei 10.000 Jahreskilometern, taucht der "Ampeltod" vielleicht 3-4 mal pro Jahr auf. Interessant ist auch: ich fahre ein paarmal im Jahr geschäftlich mit der Q quer durch Frankfurt am Main - das ist zwar keine ideale Motorradstrecke, aber mit der Q immer noch 4-5 x schneller, als mit der Dose ... und da steht ich jedesmal bestimmt 50x an einer Ampel, ohne daß die Q jemals dort abgestorben wäre.

Allerdings kommt es nicht zum Absterben im Fahrbetrieb bei mir - deswegen ist es wohl nicht ausgeschlossen, daß es sich bei Dir um 2 unterschiedliche Ursachen für Deine beiden Probleme (ausgehen im Stand, ausgehen während der Fahrt) handelt.
 
einstein

einstein

Dabei seit
02.04.2005
Beiträge
695
Ort
nahe Berlin
Modell
R 1150 GS
... hab ich ein Problemchen mit meiner 2002 Q (24000km). ... Der [:)] hat bei mir ne ausgeschlagene rechte Drosselklappe als Ursache diagnostiziert ...
Nach nur 24.000 km eine ausgeschlagene Drosselklappe????? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Die Cruiser (R1200Cx) haben dieses Problem recht oft und Grund ist eine zu niedrige Leerlaufdrehzahl. Das Problem bei den Cruisern ist, dass die nur eine Drosselklappe im Luftfiltergehäuse haben und da kommt man so gut wie nicht ran (-> Loch bohren und mit modifiziertem Werkzeug die Bypass-Schraube öffnen ist die einzige Möglichkeit).

Was hast Du denn für eine Leerlaufdrehzahl im warmen Zustand und wie sieht es da mit der Synchro im Leerlauf aus (Einstellung über die Bypass-Schrauben, Kontrolle mit Schlauchwaage oder TwinMax oder Uhren)? Wenn die Drehrzahl zu niedrig ist (900 1/min oder weniger) oder die Synchro im Leerlauf sehr schlecht, dann stirbt der Motor leicht ab.
 
Früh-chen

Früh-chen

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
84
Ort
Mönchengladbach
Modell
R 1200 GS LC Exclusive
Hallo,

danke für die Antwort. Das Problem kann m.E. nicht mit der Drehzahl zusammenhängen, da diese sich 1. in den letzten Jahren nicht geändert hat und 2. bei > 1000/min liegt.

Sie geht ja nicht aus, wie dies beim Kaltstart ohne Leerlaufanhebung passiert, sondern so, als ob Du den Killschalter umlegst. Ist es der vielleicht?! Hmm.... nutze ich nie, kann also nicht.

Die Synchronisation wird am Mi - Do im Rahmen der Insp. und nach erfolgreichem Tausch der Drosselklappe eh korrigiert werden müssen...

Naja, ich will mal schauen, was danach passiert.

Ich überlege schon, ob ich den Karren beim nächsten Metallverwerter abgebe und mir ne andere Karre kaufen soll... Bei sowas krieg ich tierisch Hass!!!

Gruß Tim
 
globerocker

globerocker

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
296
Modell
R1150GS mit Stern RX-Basis
Hallo zusammen,

meine ist auch gelegentlich, unvermittelt, ohne erkennbares Muster, im Stand ausgegangen.

Meine Fehlersuche hat ergeben, daß die Gummibippusse an den Synchronisationsventilen porös waren. Z.T. schon durchgerissen.

Nach Austausch derselben (Paar ca. 1,65 Euro) trat das Absterben des Motors nicht wieder auf.
 
Früh-chen

Früh-chen

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
84
Ort
Mönchengladbach
Modell
R 1200 GS LC Exclusive
Guten Morgen @all,

die Abdeckkappen der Unterdruckanschlüsse an den DK´en sind ok. Das kann es also nicht sein.

Ich hab schon mal über die Zündleitungen nachgedacht, da die ja auch einer gewissen Alterung unterliegen.

Mal sehen...

Tim
 
GOEWEI

GOEWEI

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
28
Ort
Neuss
Modell
R 1150 GS, 03/2003
Hi!

Exakt die gleiche Problematik hatte ich auch schon! :mad:

Problem war: fehlerhafter Sprit!

Es lag der "VERDACHT" nahe, dass die Tanke - an der ich in unregelmäßigen Abständen getankt habe - zum Super - natürlich "irrtümlich" - Diesel beigemischt hat. Ich glaube, dass heisst im Fachjargon "strecken". :rolleyes:

Die 1150er hat keinen Klopfsensor und kann somit (so war die Aussage des :)) den Sprit in minderer Qualität nicht ordnungsgemäß verbrennen.

Beim Anfahren und im Stadtverkehr kam es bei mir zu Motoraussetzern.

Wie dem auch sei .... Sprit ablassen (in `nen Kanister). Neuen Sprit von `ner anderen Tanke einfüllen ... wenn`s alles gut ist. Prima.

Wenn nicht, den alten Sprit künftig - wenn Du die andere Ursache für das Problem gefunden hast - wieder einfüllen und verfeuern.

LG, goewei
 
Früh-chen

Früh-chen

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
84
Ort
Mönchengladbach
Modell
R 1200 GS LC Exclusive
Hallöchen und danke für den Tipp,

das kann aber nicht am Sprit liegen, da ich zuvor nicht getankt habe und sie plötzlich und ohne erkennbaren Grund mit den Mätzchen anfing...

Gruß Tim
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
Hi
Klink mich mal mit ein, hatte das Problem bei meiner 11er.
Immer bei Runterschalten und leichtem Zwischengas,is die gute verreckt.
Bei mir wars der Poti, hab ihn wieder justiert und gut is.

Gruß Bernd:cool:
 
Früh-chen

Früh-chen

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
84
Ort
Mönchengladbach
Modell
R 1200 GS LC Exclusive
So,

nun habe ich die rechte DK getauscht und mein Mechanikus hat sie synchronisiert und gleich ne chicke Insp gemacht. Die ursprünglichen Probleme sind nun behoben. Zusätzlich läuft der Motor viiiiiel ruhiger, da das Tickern und Flattern der DK weg ist. Ist echt ein Unterschied.

Allerdings hab ich (nach wie vor oder neu?! :mad:) das Problem, daß die Q auf der Autobahn im 6. Gang ab ca. 130 km/h ähnliche Symptome w.o. zeigt, d.h. der Motor ruckelt in unregelmäßigen Abständen, zieht nicht mehr sauber auf höhere Geschwindigkeiten und der Drehzahlmesser schwankt während dieser Ruckelei. Sobald ich langsamer fahre, tritt das Problem nicht auf.

Ich mach mal nen neuen Thread dazu auf ("Motor stottert bei höheren Geschwindigkeiten")...

Euch allen viiiiielen Dank für die Tipps

Gruß Tim
 
Ra_ll_ik

Ra_ll_ik

Dabei seit
28.09.2008
Beiträge
1.033
Ort
Emsland
Modell
R1150GS --> R1200GS --> R1250GS
Nun hat es mich auch erwischt.
Gestern mußte ich wegen einer Fahrradfahrergruppe >70 Personen von ca. 120km auf Fahrradgeschwindigkeit abbremsen.

So bei ca. 50km ging die Zündung an, daß Mopped war aus.
Knopf gedrückt und die Q war sofort wieder da.

Ich habe dann zuhause alle Kabel und sonstige erreichbaren Bauteile im Bereich Lenker mal bewegt, kein Aussetzer. Die Gute hat nun 73000km runter, hoffe da kommt nichts nach.

Werden diese "Fehler" eigentlich gespeichert und kann man diese dann auslesen?
 
S

supermotorene

Gast
Mahlzeit, genau das hatte meine 1100er gestern auch, an der Ampel aus , und das 4x hintereinander. Dann mangelns Sprit an die Zapfsäule gefahren, volllaufen lassen ( den Tank) , danach ist nix mehr passiert. Sehr seltsam.
Allerdings hat meine Q auch ein wenig mehr gelaufen ( 97TKm).
Gruß Rene
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.771
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Muss mich hier leider auch einreihen... meine ist mir gestern in verschiedenen Situationen einige Male ausgegangen. Das erste Mal fuhr ich in einer engen Bergab-Sepentine, schaltete von 3 in 2 runter und bevor ich die Kupplung wieder einrücken ließ, war der Motor aus. Später ging sie noch mehrfach im Leerlauf oder auch beim Anfahren aus. Zum guten Schluss beim Anrollen auf die hemische Garage, Kupplung gezogen, aus. :rolleyes:

Es gab keine Reparaturen, keine Veränderungen, eigentlich ist alles ok, seitdem zuletzt die Zündspule ersetzt worden war lief sie wieder 1a. Auch während der Fahrt keine Aussetzer, kein Mucken, alles 100%!

Das hatte ich so noch nie, weiß jemand was das sein kann?
 
Peter GS

Peter GS

Dabei seit
04.02.2010
Beiträge
1.042
Ort
Thüringen
Modell
Fahrrad
Kann ich 100% nachvollziehen, ging mir letzter Jahr auch ein paar Mal so, war richtig nervig. Dann habe ich etwas die Drehzahlen angehoben und da ist es nicht wieder passiert, denn die Drehzahlen schwankten etwas..der Motor lief dann teilweise "unrund"...

Ja wie habe ich es behoben?

Garnicht, das kam nen paar Mal vor, dann bin ich 2 Monate mit leicht angehobenen Drehzahlen gefahren und seither klappt alles wieder 100% mit den normalen drehzahlen bei 1000u/min :D

Drei Mal auf Holz klopf :cool:
 
Thema:

GS geht zwischendurch aus...

GS geht zwischendurch aus... - Ähnliche Themen

  • Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter

    Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter: Hallo zusammen, an meiner GS wackeln die Sozius Fußrasten. Sie klappen gar nicht mehr richtig ein und hängen da so halb eingeklappt rum. Auch der...
  • Lever Guard i.V.m. Heckständer - geht das?

    Lever Guard i.V.m. Heckständer - geht das?: Moin zusammen, profane Frage: Ist so ein Lever Guard im Weg, wenn man die GS mit nem Heckständer, auch bekannt als Hinterachsständer aufbocken...
  • Nichts geht mehr

    Nichts geht mehr: Hallo, seit ca 2 Wochen steht die neue GS jetzt in meiner Garage mit eingelegtem Lenkradschloss. Jetzt wollt ich sie umparken, TOT ! Was kann das...
  • Geht es Euch auch so... Digital Sabbatical

    Geht es Euch auch so... Digital Sabbatical: Ernst gemeinte Frage! Ich plane im Moment unsere nächsten Motorradtouren und stelle immer mehr an mir selbst fest, dass ich Orte, Unterkünfte und...
  • Einparken leicht gemacht - so geht das!

    Einparken leicht gemacht - so geht das!: - YouTube
  • Einparken leicht gemacht - so geht das! - Ähnliche Themen

  • Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter

    Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter: Hallo zusammen, an meiner GS wackeln die Sozius Fußrasten. Sie klappen gar nicht mehr richtig ein und hängen da so halb eingeklappt rum. Auch der...
  • Lever Guard i.V.m. Heckständer - geht das?

    Lever Guard i.V.m. Heckständer - geht das?: Moin zusammen, profane Frage: Ist so ein Lever Guard im Weg, wenn man die GS mit nem Heckständer, auch bekannt als Hinterachsständer aufbocken...
  • Nichts geht mehr

    Nichts geht mehr: Hallo, seit ca 2 Wochen steht die neue GS jetzt in meiner Garage mit eingelegtem Lenkradschloss. Jetzt wollt ich sie umparken, TOT ! Was kann das...
  • Geht es Euch auch so... Digital Sabbatical

    Geht es Euch auch so... Digital Sabbatical: Ernst gemeinte Frage! Ich plane im Moment unsere nächsten Motorradtouren und stelle immer mehr an mir selbst fest, dass ich Orte, Unterkünfte und...
  • Einparken leicht gemacht - so geht das!

    Einparken leicht gemacht - so geht das!: - YouTube
  • Oben