GS 1300 für große Fahrer 1,95m

Diskutiere GS 1300 für große Fahrer 1,95m im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Warum nicht einfach von Sitzfläche zur Raste messen? Lässt sich doch viel besser vergleichen, als Raste<-> Asphalt... da muss nur mal mit anderer...
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.763
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Warum nicht einfach von Sitzfläche zur Raste messen? Lässt sich doch viel besser vergleichen, als Raste<-> Asphalt... da muss nur mal mit anderer Federvorspannung oder mal mit und ohne Koffer gewogen werden und schon sind die Ergebnisse unterschiedlich.

Wenn es auf den Rasten die Füße nach außen dreht.... hast Du evtl. die Füße/Stiefel mit den Absätzen in der Raste "eingehakt"?
Mit Ballen auf den Rasten dreht sich da nix nach außen.

Bin 1,93m mit langen Beinen... hohe Sitzbank ist bei mir auch immer Pflicht.
Kniewinkel wie bei anderen auf'm Supersportler ist bei mir aber trotzdem normal.
Lenker habe ich dagegen teilweise sogar eher niedriger gemacht, als ab Werk.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
896
Modell
R1300GS Pure
Die 1300 ist schon nicht wirklich riesig. Bin ja nur 189cm mit langen Haxen. Habe mir die hohe Komfortbank aufpolstern lassen, Endurofussrasten auf niedrig, Wunderlich Ergo Lenkererhöhung und einen Spoiler aufs Windschild. So gehts.
Wenn irgendwann die Adventure-Windschilder in Massen gebraucht angeboten werden probiere ich auch mal so eins.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.502
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das Fahrwerk kann trotzdem schnell ~einen Zentimeter klauen. Wenn du direkt nacheinander misst, ohne Neustart und einige Meter zu fahren, sollte es passen.
 
T

Tintenpro

Dabei seit
14.07.2023
Beiträge
25
Modell
F 650 GS Twin 2008
Ich hab die Füße nicht an den Fersen eingehakt sondern bin ganz normal mit dem Ballen auf den Rasten.
Es werden auch nicht meine Füße nach außen gedreht, sondern mein gesamtes Bein wird am Knie nach außen gedrückt, sodass die Füße gerade aber weit außen auf den Rasten stehen.
Wenn ich dann den Fuß nach vorne hebe, um auf den Bremshebel zu treten, erwische ich nur noch den äußeren Teil vom Bremspedal, der gefährlich klein ist.
Eine Bremshebelverbreiterung würde da sicher schon gut helfen.
 
Buchheimer

Buchheimer

Dabei seit
15.08.2024
Beiträge
50
Warum nicht einfach von Sitzfläche zur Raste messen? Lässt sich doch viel besser vergleichen, als Raste<-> Asphalt... da muss nur mal mit anderer Federvorspannung oder mal mit und ohne Koffer gewogen werden und schon sind die Ergebnisse unterschiedlich.

Wenn es auf den Rasten die Füße nach außen dreht.... hast Du evtl. die Füße/Stiefel mit den Absätzen in der Raste "eingehakt"?
Mit Ballen auf den Rasten dreht sich da nix nach außen.

Bin 1,93m mit langen Beinen... hohe Sitzbank ist bei mir auch immer Pflicht.
Kniewinkel wie bei anderen auf'm Supersportler ist bei mir aber trotzdem normal.
Lenker habe ich dagegen teilweise sogar eher niedriger gemacht, als ab Werk.
finde ich vom Ansatz völlig richtig.
Bin 1,95 mit Hosenlänge 36, Enduropaket und Sport-Windschild für den Alltag.
Ergonomie passt für mich gut, auch noch nach 5h im Sattel.
Weiß nur noch nicht, ob mit hohem Sattel hinten hoch besser ist oder nicht. Ich rutsche ungern Richtung Tank.
Einziges Problem ist die Fußbremse, die könnte vom Winkel her weiter runter. Aftermarket wirds richten
 

Anhänge

S

SRG10

Dabei seit
21.09.2021
Beiträge
161
Modell
BMW R1200GS Rallye 18'
Gibt’s für uns Giraffen evtl. schon mehr Erkenntnisse?

Hat jemand bereits seinen Sitz höher satteln lassen?
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
896
Modell
R1300GS Pure
Ja. Siehe oben.
 
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
337
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Hallo!
Habe mir den Komfortsitz hoch bei Jungbluth umpolstern lassen. Zusätzlich 1,5 bis 2 cm höher.
Probefahrt steht noch aus. Es macht jedoch erstmal einen hervorragenden Eindruck.
Größe 1,90m und Gilles Tech X Fußrasten.
 
Fruenner

Fruenner

Dabei seit
08.07.2024
Beiträge
115
Auf deine Antwort bin ich gespannt.
Habe auch Komfort hoch original, dürfte aber noch gut 3 bis 5 cm höher sein.
2m Größe fordern ihren Tribut.
Wie lange hat die Modifikation bei dir gedauert? Hast du die original Farbe vom Sitzbezug behalten?
 
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
337
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Dauer 1 gute Woche mit Hin- und Rückversand. Es gibt nur einen Bezug bei Jungbluth. Den hat er von einem Autozulieferer. Individuell Design Wünsche für den Bezug sind nicht möglich.
Ich hatte auf der S1000R auch einen 4cm höheren Sitz von Wunderlich. Das war sehr angenehm.
Grüße
 

Anhänge

fritzje610

fritzje610

Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
78
Ort
Bornich
Modell
R1100GS Bj. 98, R1300GS Trophy Bj. 24
Hi,

1,98m und allen Pakten in der GS, aber ohne Sportfahrwerk und Komfortsitzbank in Standardposition.
Fußrasten oben angeschraubt und Scheibe ganz hoch gefahren sind die Windgeräusche für die normale Ausfahrt kein Problem. Bei längeren Fahrten würde ich aber dann doch Stöpsel verwenden.

Ob die Sitzbank nochmal bearbeitet werden muss wird sich zeigen, dafür bin ich noch nicht lange genug am Stück gefahren.
 
Thema:

GS 1300 für große Fahrer 1,95m

GS 1300 für große Fahrer 1,95m - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Goldene Speichenräder gegen goldene Gußräder für GS 1300

    Goldene Speichenräder gegen goldene Gußräder für GS 1300: Hallo Leute. Vieleicht möchte ja jemand goldene Speichenräder haben,weil auf seinem Mopped goldene Grußräder gebaut waren. Ich suche diesen...
  • Biete R 1300 GS Topcase Innentasche für GS 1300 Adv vom Ali - 50€+

    Topcase Innentasche für GS 1300 Adv vom Ali - 50€+: Moin, ich habe ein Topcase Innentasche für die neue GS 1300 ADV über, da ich mich final doch gegen eine Topcase entschieden habe. Ich finde...
  • 1300 GS Aufnahmebrücke für Topcase

    1300 GS Aufnahmebrücke für Topcase: Ich habe im Oktober eine 1300 GS gebraucht gekauft, habe dann bei dem Händler die Topcasebrücke incl. Topcase nachbestellt. Das Motorrad wurde...
  • Erledigt Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...

    Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...: Fernreisefußrasten "Works" für Fahrer laut ABE für div. BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/...
  • Biete R 1300 GS Scheinwerferschutzgitter für original LED Zusatzscheinwerfer R 1300 GS Adventure

    Scheinwerferschutzgitter für original LED Zusatzscheinwerfer R 1300 GS Adventure: Biete meine STL-Datei an. Preis 5 Euro. Danke :-)
  • Scheinwerferschutzgitter für original LED Zusatzscheinwerfer R 1300 GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Goldene Speichenräder gegen goldene Gußräder für GS 1300

    Goldene Speichenräder gegen goldene Gußräder für GS 1300: Hallo Leute. Vieleicht möchte ja jemand goldene Speichenräder haben,weil auf seinem Mopped goldene Grußräder gebaut waren. Ich suche diesen...
  • Biete R 1300 GS Topcase Innentasche für GS 1300 Adv vom Ali - 50€+

    Topcase Innentasche für GS 1300 Adv vom Ali - 50€+: Moin, ich habe ein Topcase Innentasche für die neue GS 1300 ADV über, da ich mich final doch gegen eine Topcase entschieden habe. Ich finde...
  • 1300 GS Aufnahmebrücke für Topcase

    1300 GS Aufnahmebrücke für Topcase: Ich habe im Oktober eine 1300 GS gebraucht gekauft, habe dann bei dem Händler die Topcasebrücke incl. Topcase nachbestellt. Das Motorrad wurde...
  • Erledigt Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...

    Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...: Fernreisefußrasten "Works" für Fahrer laut ABE für div. BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/...
  • Biete R 1300 GS Scheinwerferschutzgitter für original LED Zusatzscheinwerfer R 1300 GS Adventure

    Scheinwerferschutzgitter für original LED Zusatzscheinwerfer R 1300 GS Adventure: Biete meine STL-Datei an. Preis 5 Euro. Danke :-)
  • Oben