Um jetzt einmal wieder die Normalität ins Gedächtnis zu rufen und weil ein Motorraddiebstahl die Ausnahme ist, ein paar Beispiele von der Ehrlichkeit der Menschen. Mir ist auf meinen vielen Reisen noch nie etwas entwendet worden, zu Hause in DL auch nicht. Ganz aktuell, habe an Pfingsten in einer Tiefgarage in Hameln mein Navi abgebaut und auf dem Fahrersitz abgelegt und dort vergessen. Obwohl die Garage stark frequentiert war, lag es nach Stunden immer noch dort.
Ein paar Jahre zurück in einer kleinen spanischen Hafenstadt, Portemonnaie mit allen Papieren und der halben Urlaubskasse wieder auf den Fahrersitz gelegt, die Stadt über 1 h lang besichtigt und als ich mein Getränk bezahlen wollte, wusste ich sofort, wo meine Taler liegen. Ohne Hoffnung im gestreckten Galopp dorthin und was soll ich euch sagen, es lag immer noch auf dem Fahrersitz und was das unglaubliche war, es fehlte nichts.
Ihr könnt jetzt ruhig vermuten, dass ich ein wenig schusselig mit meinen Sachen umgehe und damit habt ihr recht. Dinge, wie den Schlüssel (mit leuchtend rotem Fähnchen: "remove before flight") im Topcaseschloss stecken lassen oder Handy auf den Seitenkoffer legen, ist auch ein beliebtes Spielchen von mir.
Wer von Diebstahl betroffen ist, wird dieser erfahrenen Ehrlichkeit nichts abgewinnen können, aber es gibt viel mehr positive Beispiele, als negative, auch wenn es im konkreten Fall ganz anders erscheint.