GS Jupp
- Dabei seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 4.601
- Modell
- BMW R1150GS - Honda XL600V PD 06 - BMW III GPS - Garmin GPS-Map60 CSx
mach keinen scheissVielleicht sollte ich mal die Marke wechseln,Harley würde mich schon reizen?!
mach keinen scheissVielleicht sollte ich mal die Marke wechseln,Harley würde mich schon reizen?!
Genau!mach keinen scheiss
Hallo!Tja auch wenn mich jetzt einige steinigen werden,aber ich Grüsse immer egal ob Supersportler oder Cross.Allerdings habe ich es mir total abgewöhnt BMW-Fahrer zu Grüssen,weil die grundsetzlich nicht Grüssen.Selbst dann nicht,wenn man die gleiche Maschine fährt!Allerdings ist das nur in Deutschland so.In England oder Holland kommt man auch schnell ins Gespräch mit GS Fahrern.Ist mir ganz extrem vor ein paar Wochen im Harz und Weserberglandtour aufgefallen.Selbst wenn man grüsst,kommt nicht mal was zurück.Meine Freundin eine Kawasakifahrerin hat mich auch schon drauf angesprochen das BMW Fahrer extrem Arrogant rüberkommen.Finde ich eigentlich Schade,weil mir gehts ums Motorrad fahren und nicht um Prestige oder sonstwas.Allerdings ist das meine persönliche Meinung,vielleicht komme ich ja auch unterm Helm nur unsymphatisch rüber?
da 12er GS-Fahrer meist in der Überzahl sind, solltest Du Dich vielleicht fragen, warum die meisten Motorradfahrer nicht mit Dir reden wollen.Treffen komme ich mit sehr vielen ins Gespräch.Ganz selten oder fast nie mit 1200er Fahrern.
hi uliGenau!
BMW (Boxer) würde mich ja auch reizen.
Aber nur deswg. mach ich doch noch lange keinen Scheiss
Grüße
Uli (mit den richtig(falschen) Maschinen )
jetzt mach mal halblang, denn karl hat schon rechtda 12er GS-Fahrer meist in der Überzahl sind, solltest Du Dich vielleicht fragen, warum die meisten Motorradfahrer nicht mit Dir reden wollen.
das kann gut sein, denn die Mehrheit der Motorradfahrer findet das lächerlichAlso ich als Moped-Neuling finde das Grüßen nett als "kleine"Geste. Man fühlt sich gleich nicht mehr so "alleine" auf der Strasse....
Aber (ja, ich gebe es unverwunden zu) seit dem ich mir zu meiner eigenen Sicherheit ne Leuchtweste angelegt habe, werde ich das Gefühl nicht los, dass die Grüsse nachlassen......
Dem will ich beipflichten ... und selbst die Zweirad-berittene Rennleitung grüßt zurück.Also ich als Moped-Neuling finde das Grüßen nett als "kleine"Geste. Man fühlt sich gleich nicht mehr so "alleine" auf der Strasse....
Ist das eigentlich ne neue Mode, oder soll das nur ein Kennzeichen für Neulinge sein? Oder sind das gar Leute, die Angst haben, dass wenn sie nen Abflug machen, dass man sie dann nicht findet?Aber (ja, ich gebe es unverwunden zu) seit dem ich mir zu meiner eigenen Sicherheit ne Leuchtweste angelegt habe, werde ich das Gefühl nicht los, dass die Grüsse nachlassen......
moin,...
Ist das eigentlich ne neue Mode, oder soll das nur ein Kennzeichen für Neulinge sein? Oder sind das gar Leute, die Angst haben, dass wenn sie nen Abflug machen, dass man sie dann nicht findet?
...
Sehr witzig ... dann bezeichnen sich also so mancher Mopedfahrer als Gefahrenstelle?das was die leute da tragen ist eine WARNWESTE.
damit warnt man vor einer gefahrenstelle.
Mopedfahrer, die nicht selber auf sich aufpassen können, sollten dann vielleicht noch mal auf dem Verkehrsübungsplatz üben.der träger will vermeiden, übersehen zu werden, weil er möglicherweise abgelenkt ist und selbst nicht so gut auf sich aufpassen kann.
Bei den Personengruppen macht das auch Sinn, wie ich selber aus meiner Dienstzeit bei der Bahn erfahren durfte. Doch hatte ich es bezüglich Mopedfahrer.sowas tragen leute vom strassendienst, baustellenarbeiter oder andere personen, die auf der strasse herumstehen und den verkehrsfluss behindern.
Im Bezug auf Mopedfahrern auch eine interessante Einstellung: Es sind also fahrende Gefahrenstellen, die nicht selber auf sich aufpassen können.insofern habe ich die erfahrung gemacht, dass die träger von warnwesten das meist zu recht tun.
Stimmt schon ... war hier doch etwas vom Thema abgekommen. Der eigentliche Konsens meiner Antwort war ja auch im ersten Teil zu finden.aber eigentlich war das thema ja "grüßen" ...
Einerseits finde ich es einfach auch gut mit dieser kleinen Geste den gegenseitigen Respekt zu zollen. Andererseits kenn ich ähnliches Verhalten auch aus beruflichen Bereichen. Bei der Bahn hatten wir (die Bahnbediensteten) sich immer genauso gegenseitig gegrüßt, wenn man aneinander vorbei gefahren ist. D.h. Lokführer grüßt auch Gleisarbeiter und umgekehrt, auch ohne dass man sich persönlich kennt. Auch beobachte ich dieses Verhalten beim öffentlichen Nahverkehr. Bus- und Straßenbahnfahrer grüßen sich ebenfalls gegenseitig.das handhabe ich wie in der fussgängerzone:
wenn ich einen freund oder bekannten erkenne, dann grüße ich den auch. andere werden nicht gegrüßt.
vermutlich habe ich es schon weiter vorne mal ähnlich geschrieben ......
Warum sollten sich also nicht gewisse "Minderheiten" im Straßenverkehr gegenseitig grüßen und somit ihre gleiche Verbundenheit kund tun?
(Hab auch schon beobachtet, dass sich Quadfahrer gegenseitig gegrüßt haben.)
das hattest du zu meinem beispiel mit der fussgängerzone geschrieben....
Einerseits finde ich es einfach auch gut mit dieser kleinen Geste den gegenseitigen Respekt zu zollen. ...
Hmm ... also in meiner Gegend fahren bald genauso viele Quads wie Mopeds rum ... wo ist da also der Unterschied (auf's Thema Grüßen bezogen)?...
bei quadfahrern kann ich die grüßerei noch eher verstehen, auf dem quad kommt mir auch nicht alle paar meter ein gleichmotorisierter entgegen.
...
da sehe ich bei deiner gegend auch keinen unterschied ...Hmm ... also in meiner Gegend fahren bald genauso viele Quads wie Mopeds rum ... wo ist da also der Unterschied (auf's Thema Grüßen bezogen)?
Also ich hab kein Problem auch Warnwesten-Fahrer zu grüßen - ich grüße ja auch die Zweirad-berittene Rennleitung ... und die scheinen sich da als richtig drüber zu freuen.Moin!
Um jetzt noch mal auf die Warnweste und das Grüßen zurück zukommen.....
Hab mich richtig gefreut, als ich mit der Warnweste gegrüßt wurde! Gut...lag wohl auch daran, dass es meine erste Fahrstunde mit dem Motorrad war ;-) Mittlerweile trage ich die ja nicht mehr.
Es würde mich nicht wundern, wenn sich das ändert. Einige Bekannte überlegen sich als alternative zum Auto sich ein Quad zu zulegen. Und hab ich auch schon ein paar Leute getroffen, die gar ihr Moped gegen ein Quad tauschen wollen. Das scheinen dann wohl die Quad-Fahrer zu sein, die auch Mopeds grüßen. Ist aber eher selten.da sehe ich bei deiner gegend auch keinen unterschied ...
hier bei uns kommt eher ein quad auf 20 moppeds (wenn überhaupt), daher meine einschätzung.