Vielleicht mal ein paar Grundregeln/Kenntnisse zum Batteriewissen ………
Jede Batterie unterliegt einer gewissen Selbstentladung
Die Lebensdauer/Kapazität einer Batterie hängt im entscheidenden Maße vom richtigen und vor allem vollständigen Laden ab. Und je höher die Umgebungstemperatur desto schneller ihre Selbstentladung.
Es wird generell von allen Batteriehersteller empfohlen die Batterie immer vollständig zu laden. Das Be- und Entladen ist Blödsinn da es sich hier um eine Starterbatterie handelt, und eine kontrolliert vollgeladene Batterie lebt ganz klar am längsten.
Alle Batterien besitzen logischerweise nur eine begrenzte Lebensdauer, diese werden von den Herstellern mit dem Begriff Ladezyklen beschrieben.
Wird nun eine Batterie durch Tiefenentladung, Kurzstrecken, Überladen, Kriechströme, falsche Ladung, lange Standzeiten ohne zu Laden ect. geschädigt spricht man hier von, dass einige Leben der Batterie schon aufgebraucht wurden bei mehrmaliger, dieser oben genannten Anwendungen wird die Batterie ihre längste Zeit durchgestanden haben.
Wird das Motorrad längere Zeit (4 Wochen >) nicht mehr bewegt, ist es ratsam ein Ladegerät (Optimate ect.) für
2-3 Tage dran zu hängen. Nicht zu empfehlen den Lader über mehrere Monate an der Batterie zu lassen, sondern der Batterie auch wieder eine Pause gönnen, und ggf. den Zyklus wiederholen.
Zur Messung:
nur die Kapazitätsmessung wird eine genaue Aussage über den Gesamtzustand der Batterie geben. Die alleinige Spannungsmessung bringt hier leider keine wirkliche Aussage, denn sie kann durchaus nach Ladevorgängen noch 12-12,5V anzeigen obwohl die Batterie schon schaden genommen hat. Bei einem voll aufgeladenen Bleiakku misst man eine Leerlaufspannung von 12,6-12,8V je nach Batterietyp, wird eine Leerlaufspg. von unter 12V gemessen ist der Akku entweder schon stark entladen oder eine Zelle ist defekt.
Eine bessere Methode ist vill. die Spannungsmessung unter Last, also beim starten, hier sollte das Multimeter 9V nicht unterschreiten, aber auch dies ist leider keine 100% Aussage.