Griffheizung plötzlich tot.

Diskutiere Griffheizung plötzlich tot. im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ok, ich teste das erstmal weiter, wenn ich dazu komme. Werde auch mal nachschauen was da für ne batterie drin ist. Wie gesagt, hab meine frau zum...
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Ok, ich teste das erstmal weiter, wenn ich dazu komme. Werde auch mal nachschauen was da für ne batterie drin ist. Wie gesagt, hab meine frau zum Polo geschickt und irgendeine Gel Batterie bekommen. Dachte sicher nicht, das es da ein Problem geben könnte.
Erstmal alles checken und dann weiter schauen.
Nur ist sie jetzt eigentlich beim Freund in der Garage eingewintert am Ladegerät, da ich leider keine Garage habe.
Somit ist das mit dem Testen schwieriger.

Danke euch sehr für die Hilfe, und ich halte euch auf dem laufendem, auch wenns länger dauert.
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Ja ich weis lach...
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Aber das ist eher ne Griffwärmung. Heiß ist da nix. Die Sito vom Kumpel, die wird heiß !
Naja egal.
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
778
Super Erkenntnis. Mit abgebrannten Fingern fährt es sich ähnlich als mit erfrorenen ;)
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
So heute nochmal gefahren mit ner Göttlichen mimi Muschi Heizweste lach...
Heute feuerte auchbdie Griffheizung Ziemlich ! Warum auch immer.
Batterie wie immer Bombenvoll und Ladespannung immer zwischen 14,1 und 14,3v.
Alles wie immer, aber Eventuell haben die heizgriffe sich was von der Weste abgeschaut.
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.161
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Bei meinem PKW werden bei einer schwachen Spannungslage bestimmte Verbraucher (z.B. diverse Heizungen) für eine gewisse Zeit gesperrt.
Also es dauert dann ein paar Tage, bis wieder alles funktioniert.

Vielleicht gibt es eine solche Schutzfunktion bei dem Mopeds teilweise auch und es gab mal aus irgend einem Grund einen Moment der Schwäche bei der Batterie?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.622
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Die GS hat kein Batterie Management System.."noch" nicht....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hdo
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Denke werde das noch bisschen beobachten und Eventuell doch mal ne neue Batterie reinmachen.
Sie hate aber immer über 12,5v.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.622
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Um vielleicht mal mit alten Gerüchten aufzuräumen.
Die Leerlaufspannung einer Batterie sagt = 0 über ihren Ladezustand aus. Die aktuellen Multimeter haben einen so hohen Innenwiderstand, das auch eine Schrottbatterie noch 12,X Volt anzeigt. (Ausnahme ist/wäre ein Zellenschluss.) Also richtig aussagekräftig wäre der Startstrom, der aber nicht "mal eben so" gemessen werden kann.

Wenn ich den Fred verfolge, tät ich einfach mal sagen, das die Batterie ihre besten Tage schon hinter sich hat 🤷‍♂️
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Ja ok, was mich bisschen gehindert hat daran zu denken, ist das die keine 6 Monate alt ist.
Aber werde mir Sicherheitshalber dann mal ne Gute einbauen, daran soll es nicht scheitern.
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Und die ist gut ? 100 wäre ja ok, aber 170 ist schon sehr derb !
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.622
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Frag mal den Topas, AFAIK hat er die....
 
G

Gast 11390

Gast
Vielleicht mal ein paar Grundregeln/Kenntnisse zum Batteriewissen ………:)



Jede Batterie unterliegt einer gewissen Selbstentladung

Die Lebensdauer/Kapazität einer Batterie hängt im entscheidenden Maße vom richtigen und vor allem vollständigen Laden ab. Und je höher die Umgebungstemperatur desto schneller ihre Selbstentladung.

Es wird generell von allen Batteriehersteller empfohlen die Batterie immer vollständig zu laden. Das Be- und Entladen ist Blödsinn da es sich hier um eine Starterbatterie handelt, und eine kontrolliert vollgeladene Batterie lebt ganz klar am längsten.

Alle Batterien besitzen logischerweise nur eine begrenzte Lebensdauer, diese werden von den Herstellern mit dem Begriff Ladezyklen beschrieben.

Wird nun eine Batterie durch Tiefenentladung, Kurzstrecken, Überladen, Kriechströme, falsche Ladung, lange Standzeiten ohne zu Laden ect. geschädigt spricht man hier von, dass einige Leben der Batterie schon aufgebraucht wurden bei mehrmaliger, dieser oben genannten Anwendungen wird die Batterie ihre längste Zeit durchgestanden haben.


Wird das Motorrad längere Zeit (4 Wochen >) nicht mehr bewegt, ist es ratsam ein Ladegerät (Optimate ect.) für
2-3 Tage dran zu hängen. Nicht zu empfehlen den Lader über mehrere Monate an der Batterie zu lassen, sondern der Batterie auch wieder eine Pause gönnen, und ggf. den Zyklus wiederholen.


Zur Messung:

nur die Kapazitätsmessung wird eine genaue Aussage über den Gesamtzustand der Batterie geben. Die alleinige Spannungsmessung bringt hier leider keine wirkliche Aussage, denn sie kann durchaus nach Ladevorgängen noch 12-12,5V anzeigen obwohl die Batterie schon schaden genommen hat. Bei einem voll aufgeladenen Bleiakku misst man eine Leerlaufspannung von 12,6-12,8V je nach Batterietyp, wird eine Leerlaufspg. von unter 12V gemessen ist der Akku entweder schon stark entladen oder eine Zelle ist defekt.

Eine bessere Methode ist vill. die Spannungsmessung unter Last, also beim starten, hier sollte das Multimeter 9V nicht unterschreiten, aber auch dies ist leider keine 100% Aussage.
 
SunDancer

SunDancer

Dabei seit
26.06.2019
Beiträge
296
Ort
SouthSide (Rems-Murr-Kreis)
Modell
2016er R1200GS Adventure (TripleBlack)
Ich habe die besten Erfahrungen mit der originalen YUASA Batterie gemacht.
Die erste hat 5 Jahre gehalten, die zweite ist gerade drin...

So long...
Yves
 
G

Gast62317

Gast
Ich bin mit der Aliant YLP14 zufrieden. Klein, leicht aber leider nicht ganz billig.
 
G

Gast 11390

Gast
Die Qualität einer Batterie ist für die Lebensdauer zwar mit entscheidend, (braucht sicherlich nicht die teuerste aber auch nicht grade die billigste zu sein) aber dennoch wichtiger ist hier ein gescheites Ladegerät (zb. Optimate) ein Akku der immer konstant eine volle Ladung bereithält, keine Tiefenentladungen auftreten, entsprechende Pflege, dies sind jedenfalls Faktoren die dem Akku eine längere Lebensdauer verleihen.:)
 
Thema:

Griffheizung plötzlich tot.

Griffheizung plötzlich tot. - Ähnliche Themen

  • Griffheizung

    Griffheizung: Hallo zusammen, ich habe mir vor einiger Zeit eine R1100 GS zugelegt und möchte nun die originale Griffheizung nachrüsten. Gibt es da jemand von...
  • R 1250 GS Griffheizung (Wärme der verschiedenen Stufen)

    Griffheizung (Wärme der verschiedenen Stufen): Hallo GS-Freunde, kann mir jemand sagen, ob man(n) die Wärme bei den beiden Stufen der Griffheizung: a.) einstellen kann über das Boardsystem...
  • F900 GS - Griffheizung wird ungleich warm

    F900 GS - Griffheizung wird ungleich warm: Hallo zusammen, nachdem sich ja jetzt doch manch einer gemeldet hat mit dem gleichen Problem dachte ich mir, machen wir hier mal die Sammelrunde...
  • BMW HP2 Enduro Griffheizung original

    BMW HP2 Enduro Griffheizung original: Servus. Ich möchte sehr gerne das Griffheizungsset kaufen (links/ rechts & Schalter) das wäre ganz flott, wenn jemand die Teile für mich hätte...
  • Biete Sonstiges BMW R850 R in silber, Erstzul. 12.2004, ABS top, Griffheizung, Scheibe, guter Zustand

    BMW R850 R in silber, Erstzul. 12.2004, ABS top, Griffheizung, Scheibe, guter Zustand: Hallo Leute, ich biete das Motorrad meines Vaters zum Kauf an. Da er sowieso nie viel gefahren ist soll sie jetzt leider verkauft werden. Die 850...
  • BMW R850 R in silber, Erstzul. 12.2004, ABS top, Griffheizung, Scheibe, guter Zustand - Ähnliche Themen

  • Griffheizung

    Griffheizung: Hallo zusammen, ich habe mir vor einiger Zeit eine R1100 GS zugelegt und möchte nun die originale Griffheizung nachrüsten. Gibt es da jemand von...
  • R 1250 GS Griffheizung (Wärme der verschiedenen Stufen)

    Griffheizung (Wärme der verschiedenen Stufen): Hallo GS-Freunde, kann mir jemand sagen, ob man(n) die Wärme bei den beiden Stufen der Griffheizung: a.) einstellen kann über das Boardsystem...
  • F900 GS - Griffheizung wird ungleich warm

    F900 GS - Griffheizung wird ungleich warm: Hallo zusammen, nachdem sich ja jetzt doch manch einer gemeldet hat mit dem gleichen Problem dachte ich mir, machen wir hier mal die Sammelrunde...
  • BMW HP2 Enduro Griffheizung original

    BMW HP2 Enduro Griffheizung original: Servus. Ich möchte sehr gerne das Griffheizungsset kaufen (links/ rechts & Schalter) das wäre ganz flott, wenn jemand die Teile für mich hätte...
  • Biete Sonstiges BMW R850 R in silber, Erstzul. 12.2004, ABS top, Griffheizung, Scheibe, guter Zustand

    BMW R850 R in silber, Erstzul. 12.2004, ABS top, Griffheizung, Scheibe, guter Zustand: Hallo Leute, ich biete das Motorrad meines Vaters zum Kauf an. Da er sowieso nie viel gefahren ist soll sie jetzt leider verkauft werden. Die 850...
  • Oben