Griffgummi »GRIP PUPPIES«

Diskutiere Griffgummi »GRIP PUPPIES« im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Mit den Puppies bin ich nicht zurecht gekommen, waren mir zu weich/schwammig. Mir dann die Motadd zugelegt. Mit denen recht zufrieden, fühlen...
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.993
Modell
R 1250 GS LC
Mit den Puppies bin ich nicht zurecht gekommen, waren mir zu weich/schwammig. Mir dann die

Motadd

zugelegt. Mit denen recht zufrieden, fühlen sich an wie die Originalen, nur ist der Griff insgesamt dicker. Recht teuer, haben aber auf meiner 2018er LC rund 60tkm gehalten. An der aktuellen ebenfalls wieder dran.

Gruß
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.944
Also Kork saugt sich nicht voll Wasser und ist bekanntermaßen eher isolierend, d.h. warm. Die Lenkerheizung verliert ein paar Grad, aber nicht wesentlich.
Üblicherweise sind Lenkerbänder vom Rennrad keine ausfschiebbaren, rohrförmigen Gebilde, sondern zu wickeln. Erfahrungsgemäß tendiert das zu sichernde Ende nach einigem Gebrauch dann leider wieder zum Aufgehen. Wie hast Du das dauerhaft verhindert bzw. zu verhindern versucht?
 
Uli_Ddorf

Uli_Ddorf

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
532
Ort
Düsseldorf
Modell
Heute: F 650 Dakar, 1200 GS TÜ Tripple Black und Toyota Land Cruiser GRJ 76
Üblicherweise sind Lenkerbänder vom Rennrad keine ausfschiebbaren, rohrförmigen Gebilde, sondern zu wickeln. Erfahrungsgemäß tendiert das zu sichernde Ende nach einigem Gebrauch dann leider wieder zum Aufgehen. Wie hast Du das dauerhaft verhindert bzw. zu verhindern versucht?
Relativ einfach - richtige Wickelrichtung - von außen nach innen und in die Richtung "Gas geben" und am Ende gut mit dem beiliegenden Band festgebunden. Hab jetzt, nach ca. 10.000 km noch keine Veränderung in dem Band. Und selbst wenn, für 12 Euro könnte man auch jede Saison ein neues montieren, oder?
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.944
Veränderung in dem Band. Und selbst wenn, für 12 Euro könnte man auch jede Saison ein neues montieren, oder?
Es geht nicht um die Kosten, sondern darum, daß sich das (natürlich) immer im unpassendsten Moment zu lösen beginnt, also eher mangelnde Zuverlässigkeit. So meine Erfahrung auf dem Rad. Dort hält es zwar eine ganze Weile, aber halt nicht so dauerhaft wie ein aufgeschobener Griff.

Der Kleber des abschließenden (durchaus hochwertigen) Klebebands wird beim Fahrrad durch die Hände (plus Belastung), beim Moped noch zusätzlich durch die Griffheizung weich und unterstützt damit auf mittlere Sicht die Lockerung des Bandes. Kommt damit für mich als Lösung nicht in Frage.
 
Uli_Ddorf

Uli_Ddorf

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
532
Ort
Düsseldorf
Modell
Heute: F 650 Dakar, 1200 GS TÜ Tripple Black und Toyota Land Cruiser GRJ 76
Es geht nicht um die Kosten, sondern darum, daß sich das (natürlich) immer im unpassendsten Moment zu lösen beginnt, also eher mangelnde Zuverlässigkeit. So meine Erfahrung auf dem Rad. Dort hält es zwar eine ganze Weile, aber halt nicht so dauerhaft wie ein aufgeschobener Griff.

Der Kleber des abschließenden (durchaus hochwertigen) Klebebands wird beim Fahrrad durch die Hände (plus Belastung), beim Moped noch zusätzlich durch die Griffheizung weich und unterstützt damit auf mittlere Sicht die Lockerung des Bandes. Kommt damit für mich als Lösung nicht in Frage.
Hast du es ausprobiert? Ich ja, und es klappt.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.944
Hast du es ausprobiert? Ich ja, und es klappt.
Dein missionarischer Eifer in allen Ehren, aber wie weiter oben unschwer zu lesen, jedoch unter Umständen nicht leicht von jedem zu verstehen, liegen mir Erfahrungen vor, die mich von einem Experiment in der Richtung Abstand halten lassen. Das muß doch reichen?
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
943
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
Mit den Puppies bin ich nicht zurecht gekommen, waren mir zu weich/schwammig. Mir dann die

Motadd

zugelegt. Mit denen recht zufrieden, fühlen sich an wie die Originalen, nur ist der Griff insgesamt dicker. Recht teuer, haben aber auf meiner 2018er LC rund 60tkm gehalten. An der aktuellen ebenfalls wieder dran.

Gruß
Da tut's auch ein Schrumpfschlauch für kleines Geld. Gibt's bei Conrad.
%product-title% kaufen
VG Peter
 
GSkuh1100

GSkuh1100

Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
121
Ort
Berlin
Modell
R1100 GS/R1200GS ADV Rallye
Da mir die Originalgriffe zu dünn waren, hatte ich mir auch die Puppies zugelegt,ein Fehlkauf für mich.Obwohl ich große Hände habe, hat es irgendwie nicht gepasst vom Gefühl her.Bei Ali gibt es für kleines Geld Schrumpfschläuche in verschiedenen Farben,habe mir die bestellt und bin begeistert.Den Schlauch auf Griffbreite geschnitten und befestigt und solange übereinander gelegt bis die Griffstärke gepasst hat.Was soll ich sagen,hält und kein Vergleich zu vorher.
20220711_104614.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.332
Ich häng mich da nochmal mit rein:

Habe eine 12er MÜ gebraucht gekauft;
Es sind Puppies montiert; ein wenig probiert:
  • Ohne geht nicht - Griffdurchmesser zu klein;
  • mit: ?? Irgendwie ist der Durchmesser zu groß - besonderes am Übergang Daumen zu Zeigefinger;
Da ich von meinen alten Mopeten ( /7, 100GS ) das überhaupt nicht kenne, dass es mit der Zeit unangenehm ist / schmerzt, habe ich ein wenig geguggt & gemessen:
Die alten Griffe sind leicht ballig dh. am kleinen Finger & im Bereich Zeigefinger/Daumen ist der Durchmesser ca. 4 mm kleiner als Richtung Mittelfinger / in der Handmitte;

Hat schonmal jemand versucht die Puppies irgendwie zu bearbeiten z.B. leicht ballig zu schneiden oder schleifen?
Ich habe im Hinterkopf die Dinger z.B. mit Wasser zu fluten, einzufrieren - dann hätte man ein "festes Material", welches man ggfs schleifen könnte?

Weiterführende Hinweise würden gerne genommen

Andreas
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.523
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Probier es aus. Kostet ja nicht die Welt, wenn es nicht funktioniert.

Gruss,
maxquer
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.112
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Das Problem wird sein, wenn die Enden dann dünn sind die Puppies wieder beschädigungsfrei aufzuziehen.
ich hab auf meiner GS Schrumpfschlauch Tennisgriff montiert. Da kann man ggf auch 2 Lager übereinanderschrumpfen.
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.332
.. kannst du sagen, um wie viele mm eine Lage aufdickt?

Andreas
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.112
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
geschätzt 3-4 mm mehr Durchmesser. Für mich reicht eine Lage.
Hatte die grip puppies an der 1150er, wegen deren Vibrationen. Die puppies waren schon sehr mächtig. 8-10 ? mm mehr Durchmesser ?
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
580
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
Ich hatte mir im Januar diese bestellt, waren auch leicht überzuziehen. Rutschten nicht, von der Griffstärke ok und haptisch war ich auch zufrieden :

Hlyjoon Lenkergriff Abdeckung 1... https://www.amazon.de/dp/B07VRR193C?ref=ppx_pop_mob_ap_share

Aber jetzt hab ich erste kleine Risse entdeckt.
Also schnell noch eine Lage 45er Schrumpfschlauch drüber, und jetzt finde ich es absolut perfekt.

IMG_20240621_195427.jpg

IMG_20240621_195356.jpg
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.332
@ XB12-X:

Sind das komplette Griffe oder Griffgummis zum Aufziehen auf andere Griffe?

Andreas
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.359
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Ich hatte die Grip Puppies von Louis drauf. Nach einem knappen halben Jahr aber wieder runter gemacht. Da sind aus Neopren, also Synthetische Gummis und da muss man recht kräftig zupacken um ein gutes Griffgefühl zu haben. 2-3mm weniger im Durchmesser wären optimal gewesen.
Ich habe dann auch mal zwei Lagen der ALI Schrumpfschläuche ausprobiert #48. Durchmesser ist super, Optisch ein Highlight, aber die Teile isolieren die Heizgriffe zu sehr. Nun fahre ich wieder mit den Normalen Griffen und das bleibt auch so.

Puppies.jpg


Gruß Brauny
 
Thema:

Griffgummi »GRIP PUPPIES«

Griffgummi »GRIP PUPPIES« - Ähnliche Themen

  • Griffgummi 26mm

    Griffgummi 26mm: Moinsen Ich möchte für meine BMW F800 GS neue Griffgummis haben, die sind abgenutzt und sehen nicht mehr gut aus. Da ich grosser Endruo Fan bin...
  • Suche R 1150 GS rechter Griffgummi ohne Griffheizung

    R 1150 GS rechter Griffgummi ohne Griffheizung: Hallooo, ich suche für meine R 1150 GS einen Griffgummi ( Der orginale mit den Rillen/Ringen) für die rechte Seite. Bei meiner GS handelt es...
  • Erledigt Rote Griffgummies für Griffe mit Heizung

    Rote Griffgummies für Griffe mit Heizung: Liebe Leute im Forum, ich biete Griffgummies, die ich mir mal in zwei Farben (blau und rot) bestellt hatte. Montiert sind bei mir jetzt die...
  • G 450 X, G 650 Griffgummi Empfehlung gesucht

    Griffgummi Empfehlung gesucht: hey leute! ich würde gerne die griffgummis an meiner sertao mit griffheizung austauschen. ich vermute, leider passen meine lieblingsgummis von...
  • Erledigt Griffgummi "Grip Puppies"

    Griffgummi "Grip Puppies": Hallo, hätte ein Paar Griffgummi "Grip Puppies" abzugeben. Waren rund 100 km an der 12er GS meiner Frau montiert. Sind ihr leider zu voluminös...
  • Griffgummi "Grip Puppies" - Ähnliche Themen

  • Griffgummi 26mm

    Griffgummi 26mm: Moinsen Ich möchte für meine BMW F800 GS neue Griffgummis haben, die sind abgenutzt und sehen nicht mehr gut aus. Da ich grosser Endruo Fan bin...
  • Suche R 1150 GS rechter Griffgummi ohne Griffheizung

    R 1150 GS rechter Griffgummi ohne Griffheizung: Hallooo, ich suche für meine R 1150 GS einen Griffgummi ( Der orginale mit den Rillen/Ringen) für die rechte Seite. Bei meiner GS handelt es...
  • Erledigt Rote Griffgummies für Griffe mit Heizung

    Rote Griffgummies für Griffe mit Heizung: Liebe Leute im Forum, ich biete Griffgummies, die ich mir mal in zwei Farben (blau und rot) bestellt hatte. Montiert sind bei mir jetzt die...
  • G 450 X, G 650 Griffgummi Empfehlung gesucht

    Griffgummi Empfehlung gesucht: hey leute! ich würde gerne die griffgummis an meiner sertao mit griffheizung austauschen. ich vermute, leider passen meine lieblingsgummis von...
  • Erledigt Griffgummi "Grip Puppies"

    Griffgummi "Grip Puppies": Hallo, hätte ein Paar Griffgummi "Grip Puppies" abzugeben. Waren rund 100 km an der 12er GS meiner Frau montiert. Sind ihr leider zu voluminös...
  • Oben