Goldener November

Diskutiere Goldener November im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; mal ein rechenexempel: ich wohne in ort -A- der bmw-schrauber hat seine werkstatt in ort -B-. die entfernung zwischen -A- und -B- beträgt...
G

Gast15171

Gast
Ja, ne, also. Ich mein ja, du bringst deine Maschine zum :), dann läufste zur nächsten Niederlassung und nimmst dir da gegen Bares nen Hobel fürs Wochenende mit.

Wobei ja auch freie :) in der Regel irgendwelche Ersatzmaschinen haben, und wenns die AfricaTwin vom Werkstattleiter ist :D
mal ein rechenexempel:

ich wohne in ort -A-
der bmw-schrauber hat seine werkstatt in ort -B-.
die entfernung zwischen -A- und -B- beträgt gefühlte 65km.
(egal, ob durch die botanik oder über langweilige bundesstrassen).

die nächsterreichbare niederlassung liegt im ort -C-, etwa 35 km von ort -B- (werkstatt-BMW-GURU) entfernt.

die entfernung zwischen der werkstatt an ort -B- und dem bahnhof in ort -B- beträgt ca. 35min zu fuss. die wartezeit, bis zum nächsten zug in die richtige richtung will ich hier mal ausser acht lassen, auch wenn mir mein zug ca. 2 min vor dem korrekten bedienen des fahrkartenautomaten aus dem bhf entwischt war. weshalb?, na, weil die eh wurscht ist, da die niederlassung ca. 2h zu fauus vom bahnhof in ort _c_ entfernt ist.

noch fragen?
ach so, eine: wie alt ist der kapitän?;)
oder: wie verrückt müsste ich sein?

nachtrag:

aber heute war es nochmal wunderschön zu fahren!

gruesse
ralf
 
L

LGW

Gast
Sooo, war doch perfekt, das Wetter :D

Anstatt jetzt nen eigenen Thread aufzumachen, schmeiss ich's hier rein.















Und jetzt wieder Regen, Regen, Regen. Trifft sich aber ganz gut, weil's das ABS-Kabel vom Schalter gerissen hat - das will erstmal geflickt sein :eek: :D
 
G

Gast15171

Gast
Sooo, war doch perfekt, das Wetter :D





Und jetzt wieder Regen, Regen, Regen. Trifft sich aber ganz gut, weil's das ABS-Kabel vom Schalter gerissen hat - das will erstmal geflickt sein :eek: :D
frech. sehr frech. das mit dem hier reinschmeissen.
vor allem, da eine gewisse 650er nur im stand abgelichtet ist. das / die einzigen, die auf den bildern fahren, sind die radfahrer unten am kanal.:D:(
wie hast du dir denn das abs-kabel im stand abgerissen? (oder rechtfertigte diese tatsache das opening eines weiteren schweineeimer-threads, nur diesmal für die halbierten Q-ühe? -- ich wäre dabei, aufgrund der in den letzten monaten gemachten erfahrungen. leider)

(( womit knipst du denn? gelb oder rot? ))

gruesse
ralf
 
L

LGW

Gast
Da ich alleine gefahren bin (abgesehen von kurzen Begegnungen, die es sogar im Strukturschwachen Emsland heute zahlreich gab - waren viele auf den Straßen :)), ist das mit dem Ablichten während der Fahrt ein bisschen schwierig... aber sie wurde reichlich bewegt, zwischen den Fotos :D

Dabei hat sich das Kabel auch losgetüddelt. Montag mal Verlängerung anquetschen und wieder in den Schalter frickeln, kann ja nicht so ein Problem sein. Aber ob das bei einem 7 Jahre alten Möp noch einen Schweineeimer-Thread wert ist? Wohl eher nicht. Klar, es gibt die eine oder andere Altersbedingte Schwäche, aber so ist das halt bei gebrauchten... die wollen Pflege :)

Ich kann mir ja mal ein kleines Stativ besorgen und ein paar Selbstauslöser-Shots machen, beim nächsten mal. Wann auch immer wieder gutes Wetter sein wird. Die D300 gibt das ja her, alle 3 Sekunden ein Foto bis mans abstellt ;) (was auch die Frage Rot/Gelb beantwortet :) )
 
G

Gast15171

Gast
;) (was auch die Frage Rot/Gelb beantwortet :) )
ausreichend qualifiziert beantwortet. nicht wegen der d300, sondern wg. gelb.
hab ich auch. das alleine fahjren hätte ich gerne mit dir geteilt, dann wäre man ja schon mal zu zweit;), allerdings ist das altmühltal und der hahnenkamm -HECHLINGEN - unbotmässigerweise weit --zuu weit -- auseinander.

gruesse
ralf
das mit dem kabel wird schon wieder.
kostet nicht so teuer wie meine depperten simmerringe.
 
GS-Angie

GS-Angie

Dabei seit
09.07.2008
Beiträge
5.015
Ort
zwischen Harz und Weserbergland
Modell
R 1200 GS :-) + KTM 350 freeride
Schöne Bilder LGW (wie heißt du eigentlich, schreib doch nächstes Mal einfach deinen Namen drunter)

Echt stilvoll!!!:)
 
L

LGW

Gast
das mit dem kabel wird schon wieder.
kostet nicht so teuer wie meine depperten simmerringe.
Dürfte sich um 0 Euro bewegen, wenn ich noch Quetschverbinder im Werkzeugkasten finde :o

Das mit den Simmerringen wird schon, ist doch jetzt beim :) und demnächst ist alles wieder gut. Tröste dich mit dem Ölverlust den meine unten hat, die Ablassschraube ist es wohl nicht... demnächst mal die Motorgehäuseschrauben nachziehen lassen :o :D

Schöne Bilder LGW (wie heißt du eigentlich, schreib doch nächstes Mal einfach deinen Namen drunter)

Echt stilvoll!!!:)
Hallo GS (oder ist Angie der Vorname) :confused: :p :D

Danke für die Blumen, und der Name ist Lars. PNs unterschreibe ich so, aber nicht jeden einzelnen Beitrag... wo käme man hin :) ;)
 
G

Gast15171

Gast
blablabla
...dings ist das altmühltal und der hahnenkamm -HECHLINGEN - und das emsland unbotmässigerweise weit --zuu weit -- auseinander.

gruesse
ralf
das mit dem kabel wird schon wieder.
kostet nicht so teuer wie meine depperten simmerringe.
sorry, da war etwas sinnentstellend leeres in meinem post. nun ist der sinnzusammenhang wiederhergestellt.

@Angie: hast du den steinbruch bei Harlingerode schon angesehen?
es handelt sich um einen kalkbruch. also das alte (geologisch jüngere deckgebirge des harzes) die plattenkalke sind bei der auffaltung vom harzgranit und gabbro nach norden übergekippt. also fährst du mit deinem möp auf der unterseite der erdgeschichte herum , wenn du dich auf der norseite des steinbruches bewegst.

aber: dat is ne terrain für mehr als einen fahrer. nie alleine dort!

gruesse
ralf
 
GS-Angie

GS-Angie

Dabei seit
09.07.2008
Beiträge
5.015
Ort
zwischen Harz und Weserbergland
Modell
R 1200 GS :-) + KTM 350 freeride
@Angie: hast du den steinbruch bei Harlingerode schon angesehen?
es handelt sich um einen kalkbruch. also das alte (geologisch jüngere deckgebirge des harzes) die plattenkalke sind bei der auffaltung vom harzgranit und gabbro nach norden übergekippt. also fährst du mit deinem möp auf der unterseite der erdgeschichte herum , wenn du dich auf der norseite des steinbruches bewegst.

aber: dat is ne terrain für mehr als einen fahrer. nie alleine dort!

gruesse
ralf
Ne, ich war noch nicht dort. Weiß auch nicht, ob ich die Hin- und herfahrt meinen Stollies antun möchte, das wären bestimmt pro Strecke 60 km Teerstraße. Ich hatte auch ehrlich gesagt noch keine Zeit, mich mal genau dadrüber zu informieren. Aber wenn's konkreter werden sollte, sage ich Bescheid;)
 
NC88172

NC88172

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
121
Ort
Rhein/Main Gebiet
Modell
R1200GS
Endlich ist wieder Sauwetter: zum Glück muß ich da nicht mit dem Motorrad raus; und klug bin ich auch, hab ich doch ein Saisonkennzeichen........:cool:

Thomas
 
N

Netrunner

Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
38
Ja wo wart Ihr denn alle? Auf meiner Wochenendtour durch Süd-Ostbayern sind mir gerade mal eine einstellige Zahl Mopeds entgegengekommen, so dass ich vor Verzweiflung schon angefangen habe, Rollerfahrer zu grüßen! :-)
Bis auf die geodelten Landstraßen war es eine herrliche Fahrt, dank richtiger Kleidung sogar bis hinauf aufs Sudelfeld :-)
Die armen Saisonfahrer haben jetzt bestimmt tiefe Bisswunden im Allerwertesten ;-)

Ciao

Andreas
 
G

Gast15171

Gast
:D:D:D

Klugscheißmodus an! Der Harz ist ein Bruchschollengebirge, da ist nichts gefaltet, wie zum Beispiel in den Alpen. Klugscheißmodus aus!
das ist doch eigentlich egal. hauptsache höher als die ecke um BS, Wolfenbüttel Schwülper, HE und WOB, gerne auch ein wenig höher als der Elm, auch wenn es dort schon schöne buchenwälder und entspr. nette waldwege gibt.
hier geht es um den steinbruch bei harlingerode. und den gibt es nur deshalb, weil eben das gebirge, was wir heute harz nennen, sich unvermittelt und etwas plötzlich nach oben bewegte, so dass das einstmals horizontale kalk-geraffel nach norden überkippte. und man deshalb, wenn man es beherrscht, auf der ca. 60° gegen die horizontale geneigten UNTERseite der kalkplatten moppedfahren kann. ich kann es nicht, habe aber fasziniert zugesehen, wie es geht.

@ Topgun: kennst du den steinbruch? falls nee: für nen harzer eine fulminante bildungslücke:D:D:p:p
 
Thema:

Goldener November

Goldener November - Ähnliche Themen

  • 750km zur goldenen Einschulung und zurück

    750km zur goldenen Einschulung und zurück: Prolog: Termin 26. Oktober 2024. Unsere ehemalige Schulklasse will sich wieder treffen. Da viele seit der 1. Klasse zusammen und ein wirklich...
  • RAL Speichenfelge Gold

    RAL Speichenfelge Gold: Hallo Zusammen, Weiß jemand welche RAL die goldenen Speichenfelgen haben? Ich bin am überlegen die Standardfelge entsprechend Gold zu folieren.
  • Tausche goldener Lenker (Option 719) gegen schwarzen Original Lenker (R1300 GS Adventure)

    goldener Lenker (Option 719) gegen schwarzen Original Lenker (R1300 GS Adventure): Hallo und guten Abend, habe 1300er Adventure in der Version 719 Karakoum. Bekanntlich grün mit goldenen Felgen und goldenem Lenker. Die golden...
  • RAL Farbton der goldenen Speichenfelgen

    RAL Farbton der goldenen Speichenfelgen: Hallo! Ich benötige den Farbton der goldenen Speichenfelgen aus dem Modell Tramuntana,, also den welcher der eloxierten Felge am nächsten kommt...
  • Felgen in Gold GS 1250

    Felgen in Gold GS 1250: Hallo zusammen. Habe auf meiner GS Rally 2022 schwarze Felgen und würde diese gerne durch golden Beschichtete tauschen. Ich habe bei BMW Leebmann...
  • Felgen in Gold GS 1250 - Ähnliche Themen

  • 750km zur goldenen Einschulung und zurück

    750km zur goldenen Einschulung und zurück: Prolog: Termin 26. Oktober 2024. Unsere ehemalige Schulklasse will sich wieder treffen. Da viele seit der 1. Klasse zusammen und ein wirklich...
  • RAL Speichenfelge Gold

    RAL Speichenfelge Gold: Hallo Zusammen, Weiß jemand welche RAL die goldenen Speichenfelgen haben? Ich bin am überlegen die Standardfelge entsprechend Gold zu folieren.
  • Tausche goldener Lenker (Option 719) gegen schwarzen Original Lenker (R1300 GS Adventure)

    goldener Lenker (Option 719) gegen schwarzen Original Lenker (R1300 GS Adventure): Hallo und guten Abend, habe 1300er Adventure in der Version 719 Karakoum. Bekanntlich grün mit goldenen Felgen und goldenem Lenker. Die golden...
  • RAL Farbton der goldenen Speichenfelgen

    RAL Farbton der goldenen Speichenfelgen: Hallo! Ich benötige den Farbton der goldenen Speichenfelgen aus dem Modell Tramuntana,, also den welcher der eloxierten Felge am nächsten kommt...
  • Felgen in Gold GS 1250

    Felgen in Gold GS 1250: Hallo zusammen. Habe auf meiner GS Rally 2022 schwarze Felgen und würde diese gerne durch golden Beschichtete tauschen. Ich habe bei BMW Leebmann...
  • Oben