
HP-Weasel
- Dabei seit
- 28.06.2007
- Beiträge
- 991
Hi Peter, warum hast du dich für das Wilbers entschieden ??
Ach, ist das wirklich so??Peter;[SIZE=2 schrieb:Nun habe ich die einzige HP2[/SIZE]
mit einem seperaten Ausgleichsbehälter am Schlauch,
der nirgens stört.
Dem Ausgleichsbehälter ist der Tank vollkommen egal
Hi mind,
Fängst du schon wieder an
"das diese Erfahrung ausser Dir niemandem nützt Peter!"
Das ist doch einfach falsch.
Richtig ist, es nützt jedem der ein anderes Federbein als das Conti hat.
Warum???????
Ganz einfach:
Jeder kann sein Federbein umrüsten lassen auf Schlauch-Behälter,und somit ist der Tank vom Gap
ohne Änderungen weiter zu verwenden.
Oder net?
Peter
Deine Lösung hätte ich gerne, und das ganz abgesehen von Petertanks oder Gaptanks oder Garkeinetanks! Das Problem ist: die scheiß Öhlins halten einfach nicht!!!! Innerhalb kürzester Zeit haben wir (die tollste Freundin der Welt und ich) 3 (DREI!!!) Öhlins gehabt, die sinnlos vor sich hin siffen, jewieils etwa 300 EUR! Das ist scheiße, nicht witzig und eingfach Müll!
Und, um das klar zu stellen: wir fahren sehr selten mal im Gelände, springen da schon gar nicht und sind von Öhlins eigentlich nur noch angepisst.
Christoph
@Rebhuhn,
der Federweg gegenüber vom Conti hat sich nicht verändert.
Mit 18" kaum Luft zum Tank.
Den GS und HP2 Federweg kannst du nicht vergleichen, trotz selbige´m
Federbein.
Je länger die Schwinge desto mehr Federweg.
Und die Schwinge der HP2?
Ich denke 10cm??länger.
peter
aber du liegst leider gar net auf dem WegVorschlagen würde ich dir, wenn du sowas vor hast: fahr ne HP2 mit Öhlins und meine mit dem Wilbers.
Dann kannste nix falsch machen.
Peter