Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?

Diskutiere Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wieso kann ein Steuergerät nur einen Satz Sensoren erkennen und muss jedes Mal beim Wechsel der Räder/Sensoren neu angelernt werden? Geht doch...
GSAHalle

GSAHalle

Dabei seit
05.09.2024
Beiträge
49
Modell
R1250GSA Triple Black
Wieso kann ein Steuergerät nur einen Satz Sensoren erkennen und muss jedes Mal beim Wechsel der Räder/Sensoren neu angelernt werden? Geht doch beim Auto problemlos seit x Jahren. Ich setze natürlich voraus, daß ich in beiden Radsätzen die gleichen Sensoren verwende.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.595
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ist eben so und von BMW so gewollt.
Beim gleichzeitigen Wechsel der Räder muss man sie mit Motoscan o.ä. anlernen. Wechselt man nur ein Rad und fährt ein paar KM, kann man Glück haben und das Steuergerät erkennt den RDS.

Ist, BTW, bei der Dose mit RDS genau so. Hat dein Fahrzeug RDS, muss das Steuergerät wissen, welcher Sensor wo sitzt. (Woher soll es das sonst wissen?. Vor allem dann, wenn auf den Achsen stark unterschiedliche Drücke gefahren werden.
Wechseln kannst du nur ohne Probleme, wenn der Luftdruck über die ABS Sensoren "gemessen" wird. Bei weitem nicht so genau, aber für den Hersteller wesentlich günstiger.
Würde das mit einem Einspurfahrzeug auch funktionieren, hätte BMW das wohl längst gemacht
 
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.614
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
Bei den meisten Dosen ist’s egal welcher Sensor wo sitzt. Die lernen selbst.
Bei Mopeds ist der Abstand zwischen den Rädern deutlich kleiner.

Und die guten alten luftgekühlten konnten schon 2 Sätze - nur die 1200LC bzw. 1250 bis 23 nicht.
 
badluckyz

badluckyz

Dabei seit
20.04.2024
Beiträge
12
Ort
50169 Kerpen
Modell
R 1250 GS ADV
Du kannst so viele Radsätze fahren wie du willst. Du musst halt bei jedem wechsel den oder die Sensoren neu eingeben.
Kauf dir die Motoscan App, dann kannst das selber machen.
Aber dein älteres Steuergerät wird wohl trotzdem die neueren Sensoren nicht erkennen. Musst also noch gegen die richtigen tauschen
Der 2te Satz aus dem Jahr 2023 wird ja von meinem Steuergerät von 2020 nicht erkannt. Bringt also nichts.
 
badluckyz

badluckyz

Dabei seit
20.04.2024
Beiträge
12
Ort
50169 Kerpen
Modell
R 1250 GS ADV
Du kannst ein 2. Steuergerät kaufen und den 2. Sensorsatz darauf einlernen.
Das Steuergerät kann man recht einfach tauschen.

Auf das neue System upgraden ist viel viel zu teuer.
BMW sagt, dass das Steuergerät beim Wechsel neu angelernt werden muss. Kommt also aufs gleiche raus.
 
GSAHalle

GSAHalle

Dabei seit
05.09.2024
Beiträge
49
Modell
R1250GSA Triple Black
Ist eben so und von BMW so gewollt.
Beim gleichzeitigen Wechsel der Räder muss man sie mit Motoscan o.ä. anlernen. Wechselt man nur ein Rad und fährt ein paar KM, kann man Glück haben und das Steuergerät erkennt den RDS.

Ist, BTW, bei der Dose mit RDS genau so. Hat dein Fahrzeug RDS, muss das Steuergerät wissen, welcher Sensor wo sitzt. (Woher soll es das sonst wissen?. Vor allem dann, wenn auf den Achsen stark unterschiedliche Drücke gefahren werden.
Wechseln kannst du nur ohne Probleme, wenn der Luftdruck über die ABS Sensoren "gemessen" wird. Bei weitem nicht so genau, aber für den Hersteller wesentlich günstiger.
Würde das mit einem Einspurfahrzeug auch funktionieren, hätte BMW das wohl längst gemacht
Da muss ich widersprechen. Unser BMW 2er F22 hat jedes Jahr den Wechsel von Sommer auf Winter Räder ohne zu mucksen mitgemacht. Und das über 7 Jahre. Kein Anlernen oder programmieren.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.781
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Lösung für @badluckyz :
  1. Sensoren passend zum BJ des Mopeds kaufen, egal ob original BMW oder Schrader
  2. Eine App besorgen, mit der die Sensoren neu angelernt werden können
  3. Nach jedem Radsatztausch die Senoren mit der in Pkt 2 erwähnten App neu anlernen
  4. Fahren und genießen
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.781
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Komisch das es im Bekanntenkreis funktioniert.
Ist das der gleiche BMW-Laden der den Unterschied der RDC-Generationen nicht kannte?
Ab MJ 2023 können wieder 2 Radsätze parallel angelernt werden, wie auch schon früher bei den Luftis.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.078
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Bei den meisten Dosen ist’s egal welcher Sensor wo sitzt. Die lernen selbst.
Bei Mopeds ist der Abstand zwischen den Rädern deutlich kleiner.
Bei Autos gibt es einen Lenkwinkelsensor. Darüber weiß das Steuergerät den Lenkeinschlag und kann dann über die unterschiedlichen Drehzahlen der Räder in der Kurve erkennen wo welcher Sensor sitzt. Auto Sensoren übertragen auch die Drehzahl mit.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.595
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Da muss ich widersprechen. Unser BMW 2er F22 hat jedes Jahr den Wechsel von Sommer auf Winter Räder ohne zu mucksen mitgemacht. Und das über 7 Jahre. Kein Anlernen oder programmieren.
Natürlich. Die sind ja schon angelernt und nicht nagelneu
 
badluckyz

badluckyz

Dabei seit
20.04.2024
Beiträge
12
Ort
50169 Kerpen
Modell
R 1250 GS ADV
Kann denn jemand sagen, dass ich ein neues Steuergerät einbauen kann, was erkannt wird? Dann müsste ich in meinen älteren Satz ebenfalls neuen Sensoren einbauen und dann sollte es doch mit 2 Sätzen funktionieren!
Gruß
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.781
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Es wird dir niemand das neue Keyless/RDC Steuergerät in Verbindung mit deiner 2020 ZFE codieren können, fürchte ich. Die ist noch auf getrennte Steuergeräte für Keyless und RDC ausgelegt.
 
badluckyz

badluckyz

Dabei seit
20.04.2024
Beiträge
12
Ort
50169 Kerpen
Modell
R 1250 GS ADV
Es wird dir niemand das neue Keyless/RDC Steuergerät in Verbindung mit deiner 2020 ZFE codieren können, fürchte ich. Die ist noch auf getrennte Steuergeräte für Keyless und RDC ausgelegt.
Kannst Du das etwas näher beschreiben? Ich bin in Sachen GS und allgemein BMW noch sehr frisch.
Gruß
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.728
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Lösung für @badluckyz :
  1. Sensoren passend zum BJ des Mopeds kaufen, egal ob original BMW oder Schrader
  2. Eine App besorgen, mit der die Sensoren neu angelernt werden können
  3. Nach jedem Radsatztausch die Senoren mit der in Pkt 2 erwähnten App neu anlernen
  4. Fahren und genießen
Genau das hab ich ja auch schon geschrieben. Das wäre der einfachste Weg.
Das will er aber wohl so nicht machen, oder nicht aktzeptieren, oder was auch immer.
 
badluckyz

badluckyz

Dabei seit
20.04.2024
Beiträge
12
Ort
50169 Kerpen
Modell
R 1250 GS ADV
Natürlich akzeptiere ich die Möglichkeit, beim Radwechsel die Sensoren anzulernen. Ich wechsle ja nicht wöchentlich die Räder. Aber wenn es die Möglichkeit gäbe, 2 Radsätze anzulernen, wäre das ideal. So wie ich es verstanden habe, ist mein Bock dafür aber zu alt. Dann muss ich mir wohl sowas wie den GS-911 holen, denn Android habe ich nicht.
Danke für die vielen Tipps.
Gruß
 
Thema:

Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?

Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er? - Ähnliche Themen

  • Getriebe Spezialisten! Gibt es unterschiedliche WEDIs fuer Getriebe/Kupplung?

    Getriebe Spezialisten! Gibt es unterschiedliche WEDIs fuer Getriebe/Kupplung?: Beim Einbau einer neuen Kupplung habe ich die Wellendichtringe in beide Richtungen - Motor/Kupplung (die 2 grossen) und Kupplung/Getriebe -...
  • Rahmen G/S und GS gibt es einen Unterschied?

    Rahmen G/S und GS gibt es einen Unterschied?: Hallo zusammen! Da ich immer etwas zum basteln brauche, würde ich mich gerne mal an einer G/S oder GS versuchen! Von den Preisen her ist die GS...
  • Gibt es unterschiede in der Bauart der Bremsscheiben gs 1200 und gs 1200 ADV

    Gibt es unterschiede in der Bauart der Bremsscheiben gs 1200 und gs 1200 ADV: Hallo Biker, kann mir vielleicht einer mal sagen ob es unterschiede gibt in den vorderen Bremsscheiben zwischen der 1200 gs und der 1200 gs...
  • Gibt es Unterschiede bei den TÜ Modellen?

    Gibt es Unterschiede bei den TÜ Modellen?: Hallo, mich würde interessieren, ob es Unterschiede gibt bei den TÜ Modellen, also die von 2010 bis jetzt gebaut wurden, speziell ADVENTURE. Ich...
  • Seitenständerverbreiterung, welche Unterschiede im Baujahr gibt es?

    Seitenständerverbreiterung, welche Unterschiede im Baujahr gibt es?: Servus zusammen, ich habe eine Seitenständerverbreiterung/ Erhöhung von Wunderlich zu verkaufen, weiß aber nicht genau für welches Baujahr die...
  • Seitenständerverbreiterung, welche Unterschiede im Baujahr gibt es? - Ähnliche Themen

  • Getriebe Spezialisten! Gibt es unterschiedliche WEDIs fuer Getriebe/Kupplung?

    Getriebe Spezialisten! Gibt es unterschiedliche WEDIs fuer Getriebe/Kupplung?: Beim Einbau einer neuen Kupplung habe ich die Wellendichtringe in beide Richtungen - Motor/Kupplung (die 2 grossen) und Kupplung/Getriebe -...
  • Rahmen G/S und GS gibt es einen Unterschied?

    Rahmen G/S und GS gibt es einen Unterschied?: Hallo zusammen! Da ich immer etwas zum basteln brauche, würde ich mich gerne mal an einer G/S oder GS versuchen! Von den Preisen her ist die GS...
  • Gibt es unterschiede in der Bauart der Bremsscheiben gs 1200 und gs 1200 ADV

    Gibt es unterschiede in der Bauart der Bremsscheiben gs 1200 und gs 1200 ADV: Hallo Biker, kann mir vielleicht einer mal sagen ob es unterschiede gibt in den vorderen Bremsscheiben zwischen der 1200 gs und der 1200 gs...
  • Gibt es Unterschiede bei den TÜ Modellen?

    Gibt es Unterschiede bei den TÜ Modellen?: Hallo, mich würde interessieren, ob es Unterschiede gibt bei den TÜ Modellen, also die von 2010 bis jetzt gebaut wurden, speziell ADVENTURE. Ich...
  • Seitenständerverbreiterung, welche Unterschiede im Baujahr gibt es?

    Seitenständerverbreiterung, welche Unterschiede im Baujahr gibt es?: Servus zusammen, ich habe eine Seitenständerverbreiterung/ Erhöhung von Wunderlich zu verkaufen, weiß aber nicht genau für welches Baujahr die...
  • Oben