![globerocker](/data/avatars/m/9/9724.jpg?1577655811)
globerocker
- Dabei seit
- 05.06.2008
- Beiträge
- 296
- Modell
- R1150GS mit Stern RX-Basis
Procycle= 8 Euro
Castrol= 22 Euro!
Getriebe = ca. 1.000,- Euro! (gebraucht)
Procycle= 8 Euro
Castrol= 22 Euro!
Ja und was???Getriebe = ca. 1.000,- Euro! (gebraucht)
Fürs gute Gefühl würde ich das Castrol reinkippen (hab ich auch!!). Wenn Du das Zeug 10.000 Km drin lässt und Walters Preisdifferenz von 14 € annimmst, dann kostet Dich das Zeug pro 100 Km 14 CentMoin, moin,
jetzt bin ich ganz verwirrt.Kipp ich nun das Procycle rein oder besser nicht. Ich weiß natürlich auch nicht was der Vorbesitzer eingefüllt hat. Meine Q ist Bj 2000, mit 51000 auf der Uhr.
In diesem "öligen" Sinne
Uli
Ja und was???
Willst jetzt damit sagen, das Procycle ist unbrauchbar und verursacht Getriebeschaden? Und bei Castrol sind Getriebeschäden ausgeschlossen?
Wenn ja, wäre interessant, worauf du eine solche Aussage begründest! Hattest du mir dem Procycle schon einen Getriebeschaden?![]()
Hi Uli...Moin, moin, hat jemand Erfahrung mit PROCYCLE Getriebe- und Kardanöl SAE 75W-140 ?
Gruss Uli
Hallo GS-Freunde,
wer kann mir den nun sagen, wo das PROCYCLE 75 W140 Getriebe-Kardanöl denn wirklich her kommt?
Allzeit gute Fahrt, mit optimaler Schmierung !!!
Benny
Naja, einmal gibts eben nur Öl und einmal Öl und zweimal Currywurst mit Pommes zum gleichen Preis. Geschmiert wird von beiden Ölen, aber bei Tante Louise wird auch noch der Magen gefettetAber nehmen! Und zwar im Preis.
Wenn's bei einem Liter Bedarfsmenge auch herzlich egal ist, denn mehr als 1x im Jahr wird selten gewechselt.