
Papamann
Themenstarter
- Dabei seit
- 19.08.2009
- Beiträge
- 254
- Modell
- R 1200 GS Adventure LC
Hallo liebe Forumgemeinde,
ich will mal dezent anfragen, was ihr so von z.B. neongelber Warnkleidung haltet? Fahrt ihr damit oder macht ihr euch noch lustig darüber? Wie ist euer Standpunkt?
Als Familienvater von drei Kindern, einer Frau und einem Kanarienvogel (der ist auch gelb) mache ich mir natürlich Gedanken über die passive Sicherheit beim Motorradfahren. Ich bin auf dem Standpunkt, dass ich lieber vielleicht etwas albern gesehen werde und nicht angetitscht werde als cool mit dunklen Klamotten durch die Gegend zu fahren und vielleicht übersehen zu werden. Nach dem Motto: Lieber grellgelb aufrecht sitzen als dunkelschwarz waagerecht liegen.
Aber wahrscheinlich stehe ich mit meiner Meinung nicht alleine da.
Unsere Landesnachbarn in Holland und Belgien (und ich glaube auch in Skandinavien) sind uns in diesem Gedankengang schon einen Schritt voraus. Hier kommen einem viele Fahrer entgegen, die zumindest neongelbe Warnwesten tragen.
Ich empfinde, dass sich dieser Trend auch zunehmend bei uns in Deutschland durchsetzt. Rennomierte Firmen wie Stadler-Bekleidung bieten die Jache Hi-Vis an, auch Hein Gericke hat mindestens eine neongelbe im Programm. Und: Alle sind top ausgestattet und verarbeitet, mit Gore-Tex und und und. Selbst als Helm bietet die Firma Schuberth seit neuem den C3-Klapphelm in quitschgelb an. Also scheint da ja auch in Deutschland sich irgendein Markt zu entwickeln. Meines Erachtens zu Recht.
Und überhaupt: Warnwesten sind sicher schon ein guter Anfang, aber ich kenne mich: Habe ich eine megacoole dunkle Jacke, bin ich sicher zu bequem, mir ständig eine Warnweste drüberzuziehen. Habe ich eine gelbe Jacke, bin ich zwangsläufig immer auffällig gekleidet.
Der einzige rationale Grund, der gegen quitschgelbe Jacken und Helme und was auch immer spricht ist, dass diese leider nicht so farbecht sind - sprich schneller von der Sonne verschießen/verbleichen. Ich denke dass ist Physik - da kann man nichts machen. Oder habt ihr da ein tolles Patentrezept gegen nachlassende Farbintensität?
Vielleicht wird die Akzeptanz von greller Warnkleidung umso höher, je mehr Leute damit rumfahren.
Kurzum: Ich betrachte die grelle Warnkleidung rational betrachtet als enorme passive Sicherheitserhöhung. Natürlich laufe ich Gefahr, dass Passanten am Wegesrand sich vor Lachen biegen und großen Spott über mich schütten.
Aber vielleicht will ich genau das ja: Aufmerksamkeit erregen.
Herzliche Grüße
Papamann
ich will mal dezent anfragen, was ihr so von z.B. neongelber Warnkleidung haltet? Fahrt ihr damit oder macht ihr euch noch lustig darüber? Wie ist euer Standpunkt?
Als Familienvater von drei Kindern, einer Frau und einem Kanarienvogel (der ist auch gelb) mache ich mir natürlich Gedanken über die passive Sicherheit beim Motorradfahren. Ich bin auf dem Standpunkt, dass ich lieber vielleicht etwas albern gesehen werde und nicht angetitscht werde als cool mit dunklen Klamotten durch die Gegend zu fahren und vielleicht übersehen zu werden. Nach dem Motto: Lieber grellgelb aufrecht sitzen als dunkelschwarz waagerecht liegen.
Aber wahrscheinlich stehe ich mit meiner Meinung nicht alleine da.
Unsere Landesnachbarn in Holland und Belgien (und ich glaube auch in Skandinavien) sind uns in diesem Gedankengang schon einen Schritt voraus. Hier kommen einem viele Fahrer entgegen, die zumindest neongelbe Warnwesten tragen.
Ich empfinde, dass sich dieser Trend auch zunehmend bei uns in Deutschland durchsetzt. Rennomierte Firmen wie Stadler-Bekleidung bieten die Jache Hi-Vis an, auch Hein Gericke hat mindestens eine neongelbe im Programm. Und: Alle sind top ausgestattet und verarbeitet, mit Gore-Tex und und und. Selbst als Helm bietet die Firma Schuberth seit neuem den C3-Klapphelm in quitschgelb an. Also scheint da ja auch in Deutschland sich irgendein Markt zu entwickeln. Meines Erachtens zu Recht.
Und überhaupt: Warnwesten sind sicher schon ein guter Anfang, aber ich kenne mich: Habe ich eine megacoole dunkle Jacke, bin ich sicher zu bequem, mir ständig eine Warnweste drüberzuziehen. Habe ich eine gelbe Jacke, bin ich zwangsläufig immer auffällig gekleidet.
Der einzige rationale Grund, der gegen quitschgelbe Jacken und Helme und was auch immer spricht ist, dass diese leider nicht so farbecht sind - sprich schneller von der Sonne verschießen/verbleichen. Ich denke dass ist Physik - da kann man nichts machen. Oder habt ihr da ein tolles Patentrezept gegen nachlassende Farbintensität?
Vielleicht wird die Akzeptanz von greller Warnkleidung umso höher, je mehr Leute damit rumfahren.
Kurzum: Ich betrachte die grelle Warnkleidung rational betrachtet als enorme passive Sicherheitserhöhung. Natürlich laufe ich Gefahr, dass Passanten am Wegesrand sich vor Lachen biegen und großen Spott über mich schütten.
Aber vielleicht will ich genau das ja: Aufmerksamkeit erregen.
Herzliche Grüße
Papamann
