Hilfreich?
Hallo Norbert
Ich finde, dass doch schon ein paar gute Tips gegeben wurden.
Der Platz auf dem Motorrad ist nun mal beschränkt und es ist absolut richtig, darauf hinzuweisen, dass du als erstes die Notwendigkeit der Gepäckstücke überprüfen solltest (Anzahl Schuhe, Ersatzwäsche, Ladegeräte, Fotoausrüstung, Lebensmittel, Kochausrüstung, usw.).
Dann kannst du dir überlegen, die verbleibenden unter Umständen durch leichtere und entsprechend kleinere Artikel zu ersetzten (Baumwollunterwäsche gegen Funktionsunterwäsche, Ersatzwäsche gegen Waschmittel, Kunstfaserschlafsack gegen Daunenschlafsack, Baumwollhandtuch gegen Fleecehandtuch, usw.)
So ausgerüstet bin ich mit meiner Frau problemlos unterwegs und zwar inklusive grossem Zelt (unser Komfort).
Das Gepäck besteht aus den zwei vollen Alukisten, einem Tankrucksack, einer Gepäckrolle für Zelt und Zubehör und einer 89l-Ortlieb Packtasche)
Die Packtasche wird auf dem Gepäckträger befestigt, die Gepäckrolle darüber gepackt. Dies ergibt gleichzeitig eine hohe und bequeme Rückenlehne für meine Frau. Zur Befestigung verwende ich Rokstraps.
Viel Spass beim Optimieren.
Viele Grüsse
Sven