Geeignetes Motorrad für Größe von 1,66 Meter

Diskutiere Geeignetes Motorrad für Größe von 1,66 Meter im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; kannst mir das bitte mal erklaeren? bin je nach Tagesform +- 168 und wuerde einen Tobsuchtsanfall kriegen, wenn mir jemand erklaeren wuerde, dass...
fiep

fiep

Dabei seit
05.12.2008
Beiträge
440
... Problem: Sie ist 1,66 gross. Somit beschränkt sich die Auswahl...
kannst mir das bitte mal erklaeren?
bin je nach Tagesform +- 168
und wuerde einen Tobsuchtsanfall kriegen, wenn mir jemand erklaeren wuerde, dass ich DESWEGEN ein bestimmtes Moped nicht fahren koenne.

Fahre zZ hochgepolsterte Dakar, letztes Jahr Challenge

Also zuerst sollten doch wohl alle Motorräder aussortiert werden, die kein ABS haben.
???
wieso? koennen Anfaenger nicht bremsen lernen?
oder SOLLEN sie nicht bremsen lernen, mit der Kruecke ABS oder Integral oder ... tun sie das naemlich nicht, mit normalen Bremsen muessen sie

Ferner sollte von BMW alles aussortiert werden, was einen Boxermotor hat (für einen absoluten Anfänger ungeeignet, meine Meinung nach 2 Boxern
???
interessant, wieso nicht?


dann mal my 2ct
irgend eine kleine, billige, verschrabbelte Enduro zum lernen
u.a. lernt sich Bremsen ohne ABS auf nasser Wiese bei langsamem Tempo hervorragend und ziemlich schmerzfrei
nach ein paar 'Km kann sich die Gutste dann hoffentlich selber ein Bild machen, ob und wenn welchen Stil motorisierte Zweirad sie haben will.
Persoenlich hasse ich es, wenn andere Leute darueber entscheiden, was ich fahren soll. In der Arbeit kann ich das nicht vermeiden, aber als bester Kumpel mich nach West Virginia geschleift hat, um eine KLR einzusammeln und mir dann freudestrahlend erklaert hat, dass er die fuer mich gekauft hat *tob* haette ich ihm fast eine gescheuert statt dankbar zu sein. Tscha er hatte dann 2 KLR und ich hab mir eine Challenge gekauft.
 
dr.musik

dr.musik

Themenstarter
Dabei seit
29.11.2008
Beiträge
164
Ort
Landkreis Esslingen
Modell
1150GS, Bj. 2000, Triumph Dytona/Speed Triple
fiep,

viel erklären muss ich zur Körpergröße nicht. Sie sollte wenigstens bequem mit beiden Füssen auf dem Boden stehen. Dass sie das bspw. mit einer 1200er GS nicht hinbekommt, ist selbstredend. Das Gewicht der Maschine spielt auch ne Rolle. Sie ist nicht grade der Typ russische Gewichtheberin, ganz im Gegenteil!

Und ja, sie wird probe fahren und auch auf Bikes mal draufsitzen, logo.

Und da ich nicht so versiert bin, was andere Bikes angeht, wollte ich mir einfach mal ein Bild machen, was denn geeignet ist, um wie gesagt, mal einige Töffs einzukreisen.

Zum Thema ABS: Ich hatte das Glück und hab auf ner ABS-Maschine meine Fahrstunden gemacht und auch das ABS kennen- und lieben gelernt. Für mich kam nur ein Bike mit ABS in Frage. Aber das entscheidet natürlich jeder für sich.




kannst mir das bitte mal erklaeren?
bin je nach Tagesform +- 168
und wuerde einen Tobsuchtsanfall kriegen, wenn mir jemand erklaeren wuerde, dass ich DESWEGEN ein bestimmtes Moped nicht fahren koenne.

Fahre zZ hochgepolsterte Dakar, letztes Jahr Challenge


???
wieso? koennen Anfaenger nicht bremsen lernen?
oder SOLLEN sie nicht bremsen lernen, mit der Kruecke ABS oder Integral oder ... tun sie das naemlich nicht, mit normalen Bremsen muessen sie


???
interessant, wieso nicht?


dann mal my 2ct
irgend eine kleine, billige, verschrabbelte Enduro zum lernen
u.a. lernt sich Bremsen ohne ABS auf nasser Wiese bei langsamem Tempo hervorragend und ziemlich schmerzfrei
nach ein paar 'Km kann sich die Gutste dann hoffentlich selber ein Bild machen, ob und wenn welchen Stil motorisierte Zweirad sie haben will.
Persoenlich hasse ich es, wenn andere Leute darueber entscheiden, was ich fahren soll. In der Arbeit kann ich das nicht vermeiden, aber als bester Kumpel mich nach West Virginia geschleift hat, um eine KLR einzusammeln und mir dann freudestrahlend erklaert hat, dass er die fuer mich gekauft hat *tob* haette ich ihm fast eine gescheuert statt dankbar zu sein. Tscha er hatte dann 2 KLR und ich hab mir eine Challenge gekauft.
 
fiep

fiep

Dabei seit
05.12.2008
Beiträge
440
beide Fuesse am Boden ist ja OK
aber der Meter 66 sagt nix ueber Beinlaenge aus -soweit korrekt?

eine 1200GS waere mir als Anfaegermoped zu schwer, zu viel Leistung und zu teuer - kaeme also ungeachtet der Beinlaenge eh nicht in Frage

Enduros sind zwar iA hoeher haben dafuer schmaelere Baenke, erfordern also auch nicht mehr Beinlaenge als zB Chopper sie sind idR leichter und meist 1 zylinder, erfordern also keinen Mechanikermeister sie am Laufen zu halten, und wenn eine Endure Kratzer hat ist das kein Makel, die darf man mal hinschmeissen

wenn Du bisher nur mit ABS gefahren bist ist das schade, muss aber doch fuer andere Leute kein Mass-Stab sein
wie schon geschrieben, mit ABS lernst einfach nicht bremsen, wenn Du nicht lernst ohne Kruecke zu gehen wirst nie laufen koennen
ueberleg mal: ABS bremst nicht, es un-bremst nur

fuer Deine Holde daher der gleiche Rat den meine Schueler kriegen: ein Moped das Du jetzt schon als zu klein einschaetzt, das billig und schon ein bischen angeschrappt ist, dann musst Dich nicht aergern, wenn nicht falls! Du das Teil horizontal parkst, nach ein paar Monaten hast Du dann Erfahrung und Routine genug bei einer Probefahrt nicht nur panisch zu beten, dass Du das Teil heil zurueckbringst sondern kannst entscheiden, ob Ihr miteinander klarkommt oder nicht. Gleichzeitig versuche ich meinen Pappenheimern die hier gaengige Kategorisierung nach Hubraum auszureden und empfehle zum Anfangen nicht mehr als 50 Pferde.
 
Uwe62

Uwe62

Dabei seit
02.07.2006
Beiträge
656
Ort
NRW
Modell
1250GS ,crf300,,div.2-Ventiler
Mopedwahl

Hallo,

mal ne ganz andere Frage.
-Was darf das Motorrad denn kosten_?
Abgesehen vom Preis muss Deine bessere Hälfte natürlich sagen welches Motorrad auch von der Sitzposition zusagt.Eine gute Bekannte von uns hat sich als Anfängerin ein Motorrad gekauft auf dem sie mit Ihren kurzen Armen kaum den Lenker erreicht.Sie hat dann mal auf einer F650GS(1Zyl)gesessen und war begeistert.Jetzt spart sie!!
650er reichen auf jedem Fall,nehmt ja nichts grösseres,wegen dem Gewicht.
Gruss Uwe
 
dr.musik

dr.musik

Themenstarter
Dabei seit
29.11.2008
Beiträge
164
Ort
Landkreis Esslingen
Modell
1150GS, Bj. 2000, Triumph Dytona/Speed Triple
Hi Uwe!

So maximal 4000 Flocken.

By the way: Ihre Schrittlänge ist ca. 78/79 cm.

dani
 
granada

granada

Dabei seit
23.06.2008
Beiträge
319
Ort
olpe (sauerland)
Modell
1150 `02
hallo,

guck mal bei honda..die cb ist in meinen augen ein perfektes einsteigermopped und auch für kleine leute geeignet.
..und lange nicht so steif und schwer wie die kleine bandit..

gruß
ralf
 
dr.musik

dr.musik

Themenstarter
Dabei seit
29.11.2008
Beiträge
164
Ort
Landkreis Esslingen
Modell
1150GS, Bj. 2000, Triumph Dytona/Speed Triple
Ralf,

welche CB meinst du? die 500er S?

dani

hallo,

guck mal bei honda..die cb ist in meinen augen ein perfektes einsteigermopped und auch für kleine leute geeignet.
..und lange nicht so steif und schwer wie die kleine bandit..

gruß
ralf
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.255
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Hallo!

Meine Frau fährt F650GS (macht Ohren zu, bei hohen Drehzahlen...;-) )
wahlweise R80G/S (wegen dem Power...), abgepolstert.
(Bleiben im 4.000er Rahmen-auch ohne ABS;-) )
Hatte auf NTV gelernt, und ist froh jetzt was passendes zu haben.

Gr, Cowy
 
Zuletzt bearbeitet:
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.875
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Wenn dani schreibt, dass es eine Maschine mit ABS sein soll, ist das doch in Ordnung. Bikes ohne ABS sind nun einmal out of time, wie ich sogar am Wochenende bei der Neueröffnung eines Honda-Händler feststellen konnte. Selbst dort hatten fast alle ausgestellten neuen Bikes ein ABS. Ich will die Diskussion über ABS hier nicht wieder aufmachen, aber einem Anfänger, der möglicherweise sogar auf einem Bike mit ABS gelernt hat, ein Bike ohne ABS zu empfehlen, ist sicher nicht der richtige Weg. Fahranfänger, die heute mit dem Autofahren beginnen, brauchen ja auch als erstes Fahrzeug kein Auto, das noch aus der Steinzeit stammt und weder über Airbags, ABS und ESP verfügt.

Die empfohlene CB 500 ist aber keine Enduro. Ich persönlich habe lange Naked Bikes gefahren, würde mir heute aber niemals mehr ein solches Bike kaufen, da Enduros viel einfacher zu fahren sind. Als ich Ende der 80er Jahre - nach 12 Jahren Pause - wieder angefangen habe, Motorrad zu fahren, riet ein Freund, der nicht pausiert hatte, sofort zur Transapl. Diesen Rat habe ich leider nicht befolgt, sonst hätte ich niemals so lange Naked Bikes gefahren. Lass also deine bessere Hälfte die in die engere Wahl genommenen Motorräder ausgiebig testen und legt euch keinesfalls schon vor der Probefahrt auf einen Motorradtyp fest.

CU
Jonni
 
fiep

fiep

Dabei seit
05.12.2008
Beiträge
440
Bikes ohne ABS sind nun einmal out of time
meinst Du vielleicht: out dated?
Denglisch ist graeuslich


Ich will die Diskussion über ABS hier nicht wieder aufmachen,
zu spaet, hast Du soeben
aber einem Anfänger, der möglicherweise sogar auf einem Bike mit ABS gelernt hat, ein Bike ohne ABS zu empfehlen, ist sicher nicht der richtige Weg.
interessant
das schoenste Motorrad ABS tut nun mal nicht in Schaeglage
aber schon klar, wenn zu viele Fahrer ordentlich bremsen koennen, ueberleben zu viele
Fahranfänger, die heute mit dem Autofahren beginnen, brauchen ja auch als erstes Fahrzeug kein Auto, das noch aus der Steinzeit stammt und weder über Airbags, ABS und ESP verfügt.
was bitte hat Airbag mit ABS zu tun? wer hat was von ohne Helm und Schutzklamotte gesagt?
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Servus,

sehr empfehlenswert, nicht nur für Anfänger:

http://www.kawasaki.de/ER-6n

Klasse Mopped zu einem hervorragendem Preis/Leistungsverhältnis. Da können sich alle 650er (800er) BMW eine Scheibe abschneiden.

Für 166cm gibt es massenweise Moppeds von vielen Herstellern, welche schon von der Stange passen.
Meine Frau (163cm) fährt z.B. eine 850R von 2004 mit der niedrigen Sitzbank und kommt prima damit zu recht, auch wenn das Mopped im Stand etwas schwerer ist.

Man muß es einfach probieren, ohne Probefahrt von ihr würde ich überhaupt nichts kaufen. Ich hab das einmal andersrum gemacht, beim 1. Mopped meiner Frau - eine F650ST. Gekauft noch während sie den FÜhrerschein gemacht hatte.
Ich bin mit dem Einzylinder-Vergaser super zurecht gekommen, da ich das Teil immer auf Drehzahl hielt. Ihr lag dann die Motorcharakteristik überhaupt nicht und sie ist nach einer Saison auf den 850er Boxer umgestiegen....zum Glück, ich fahr die R manchmal lieber als meine 1150er GSA... :rolleyes:

Schaut euch einfach mal unvoreingenommen bei diversen Markenhändlern um, ist besser als sich vorher auf eine bestimmte Marke/Modell zu fixieren.
 
GS-Oli

GS-Oli

Dabei seit
11.11.2008
Beiträge
108
Ort
Saalburg/Thüringen
Modell
BMW R1200 GS Bj 07
Hi dr.musik!

Viel gibt es den Meinungen der meisten Beobachter nicht hinzuzufügen,außer vielleicht einen Punkt.
Achte darauf dass Deine bessere Hälfte bequem auf ihrem Wunschmotorrad sitzt,sonst werden größere Etappen für Dich zur Qual.
Was nützt es Dir wenn Du mit Deiner Karre entspannt Deine Runden drehst,Schatzi aber wegen der unglücklichen Körperhaltung ständig über schmerzende Gelenke usw klagt.
Zoff ist vorprogrammiert und Spass hat dann keiner von Euch beiden.
Eine Suzi SV käme da m.E. überhaupt nicht in Frage.
Ich würde einer Anfängerin ein leichtes Modell empfehlen,gepaart mit aufrechter Sitzposition und ABS (auch wenn zum Thema ABS andere Meinungen gibt).
Zu schwereren Modellen kann Deine Perle später immer noch wechseln,sobald sie über etwas Fahrpraxis verfügt.

Gruß Olaf
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.875
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
@ fiep

Dt. Übersetzung für out of time = unzeitgemäß. Genau wie deine Meinung über ABS bei Motorrädern. :D

CU
Jonni
 
L

LoudpipeHerbie

Gast
Hallo - und noch ein gutes, unfallfreies neues Jahr allerseits

Welches Motorrad? Man weiss ja (oder sollte es wissen), für was man das Mopped gebrauchen will - und in jedem entsprechenden Segment hat es auch genügend Auswahl. So gesehen kauft man also nur eines, das gefällt und den Planzielen entspricht! Wenn sich der Blick nicht verklärt und die Gashand nicht zu zucken beginnt, gibt's keinen Kauf.

Körpergrösse? Quatsch! (Um es kurz und deutlich auszudrücken, also bitte nicht als Beleidigung auffassen). Bei meiner GS komme ich auch nur mit den Fussspitzen auf den Boden. Zudem brauch ich's Moped zum Fahren, nicht zum Stehen. Anhalten und Absteigen ist mit einer guten Technik immer zu meistern. Wenn's sein muss, geht halt der Seitenständer zuerst raus. Es genügt, wenn man beim Anhalten das Motorrad mit einem Fuss am Boden unter Kontrolle hat.

Nehmt mal die Frauen ernst! Wenn ein vermeintliches "Häschen" auf die 12er GSA will, dann soll sie's machen. Als guter Kumpel hilft man wortlos beim Rangieren und Aufstellen. Klapp's auf die Schulter und los geht's!

Ganz schlaue parkieren ihr Moped immer in Fahrtrichtung!:D

Gewicht: Ab 150 Kilo ist jedes Motorrad schwer.

Leistung: zwischen 50 bis 80 PS scheint mir vernünftig und ausreichend - in jedem Fall.

ABS? Ja, wenn's geliefert wird und sonst halt eben nicht.

Was wirklich wichtig ist: Fahrtraining absolvieren und "vom Boden aufheben" üben.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Corsair

Corsair

Dabei seit
26.12.2007
Beiträge
230
Ort
Buttisholz (Luzern) CH
Modell
Suzuki DL 1000 V-Strom
Servus,

sehr empfehlenswert, nicht nur für Anfänger:

http://www.kawasaki.de/ER-6n
Da kann ich mich nur anschliessen, ist auch meine erste Empfehlung!

Aber sonst ginge wohl auch noch eine SV 650. (Je nach Po-Grösse bequem oder nicht!)

Ich würde keinen Vierzyliner kaufen, wegen der Grösse/Masse und dem schwereren Gewicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
fiep

fiep

Dabei seit
05.12.2008
Beiträge
440
@ fiep

Dt. Übersetzung für out of time = unzeitgemäß. Genau wie deine Meinung über ABS bei Motorrädern. :D

CU
Jonni
zu ABS
Du Deine Meinung
ich meine Meinung
deal?

zu Englisch gibt es allgemein gaengige Regeln
waere dankbar, Du wuerdest Deine word-by-word Kreationen 'aus schneiden' = doof-deutsch fuer cut out
 
fiep

fiep

Dabei seit
05.12.2008
Beiträge
440
Lass also deine bessere Hälfte die in die engere Wahl genommenen Motorräder ausgiebig testen und legt euch keinesfalls schon vor der Probefahrt auf einen Motorradtyp fest.
mit wievielen Fahranfaengern hast Du iA zu tun?
aha

meinst Du wirklich ein Anfaenger koennte entscheiden, was fuer ihn/sie gut ist? Ein weiser Kopf hat mal gesagt Erfahrung kommt vom Fahren. Ohne Erfahrung kannst nur theoretisieren. Ergo das erste Mopped ist nicht das letzte. Mit Mopped bist nicht verheiratet, wenn das Teil nicht taugt, kommt's weg und ein anderes her. Verstehe die Diskussion nicht so ganz. Klingt fast schon nach Entscheidung ueber Leben und Tod. Ist aber doch bloss ein Mopped, ein Eisenhaufen, eine Maschine, nicht anders als Rasenmaeher, leafblower oder Kettensaege. Und ob bzw was in 6 Monaten oder naechstes Jahr ist wissen die Goetter. Oder koennt Ihr sagen, ob die Frau beschliesst ausgiebige Touren zu fahren oder nur innerorts rumgurken will? Ob sie Gelaendefahren entdeckt und anfaengt zu crossen oder doch lieber ein Pferd will? Oder ob sie beschliesst schwanger zu werden und das Moped ganz an den beruehmten Nagel haengt?
 
dr.musik

dr.musik

Themenstarter
Dabei seit
29.11.2008
Beiträge
164
Ort
Landkreis Esslingen
Modell
1150GS, Bj. 2000, Triumph Dytona/Speed Triple
Besuch beim Motorradhändler

Hallo zusammen!

Heute bin ich mit meiner Freundin mal zum Motorradhändler gegangen. Der freundliche Berater hat uns zu zweien Motorrädern geraten: Die F650GS und ne Honda "Hornet".

Meine Freundin hat sich zunächst mal auf die GS gesetzt, die werkseitig tiefer gelegt wurde. Und was soll man sagen? Sie setzt sich drauf und steht ohne Probleme mit beiden Beinen bequem auf dem rutschigen Parkettboden. Man muss dazu sagen, dass sie vom Aussehen der GS (und von BMW im allgemeinen) eigentlich nicht angetan war. Aber sie musste zugeben, dass sich das Motorrad "gut anfühlt". Und nachdem sie auf der Hornet saß (die Füße kamen ebenfalls gut auf den Boden), blieb es nicht bei dem einmaligen probesitzen auf der GS :D, was mich sehr wunderte. Wie gesagt, sie war bis jetzt nicht sehr angetan vom BMW (der Schnabel gefällt ihr immernoch nicht, aber genau DAS macht ja die GS aus....)

Zum Schluss ist sie noch auf ne Suzkui "Bandit" gesessen, die eigentlich gut passte. Beide Japaner waren nicht tiefer gelegt oder abgepolstert.

Einzylinder hin, persönlicher Geschmack her, eine Probefahrt wird letztendlich entscheiden.

Dank Euch allen für Eure Beiträge!

Gruß ausm kalt'n Süd'n,

dani
 
GS-Angie

GS-Angie

Dabei seit
09.07.2008
Beiträge
5.015
Ort
zwischen Harz und Weserbergland
Modell
R 1200 GS :-) + KTM 350 freeride
mit wievielen Fahranfaengern hast Du iA zu tun?
aha

meinst Du wirklich ein Anfaenger koennte entscheiden, was fuer ihn/sie gut ist? Ein weiser Kopf hat mal gesagt Erfahrung kommt vom Fahren. Ohne Erfahrung kannst nur theoretisieren. Ergo das erste Mopped ist nicht das letzte. Mit Mopped bist nicht verheiratet, wenn das Teil nicht taugt, kommt's weg und ein anderes her. Verstehe die Diskussion nicht so ganz. Klingt fast schon nach Entscheidung ueber Leben und Tod. Ist aber doch bloss ein Mopped, ein Eisenhaufen, eine Maschine, nicht anders als Rasenmaeher, leafblower oder Kettensaege. Und ob bzw was in 6 Monaten oder naechstes Jahr ist wissen die Goetter. Oder koennt Ihr sagen, ob die Frau beschliesst ausgiebige Touren zu fahren oder nur innerorts rumgurken will? Ob sie Gelaendefahren entdeckt und anfaengt zu crossen oder doch lieber ein Pferd will? Oder ob sie beschliesst schwanger zu werden und das Moped ganz an den beruehmten Nagel haengt?
nun will ich auch mal meinen Senf dazu geben (bin auch "nur" 1,65 m) Die genannten Motos sind alle gut für die Größe. Was aber auch wichtig ist, ist wohl die Tatsache, dass die Freundin noch nicht so viel gefahren ist. Und dann auch bei diversen Probefahrten nur aus dem Bauch heraus entscheiden kann. Wichtig ist aber vor Allem, dass SIE entscheidet und nicht der Freund. Auch wenn ihn die Entscheidung etwas befremdet. Sie muss sie hinterher fahren, damit nicht der "berühmte Nagel" kommt. Und die Möglichkeit muss bleiben, nach einiger zeit sagen zu dürfen...vllt. doch die andere. Deshalb würde ich immer erst auf dem Gebrauchtmarkt schauen, dann ist der Kostenfaktor geringer und die Angst, Kratzer ans Moto zu machen. Denn die Umfaller werden nicht ausbleiben. Man (Frau) wächst dann sozusagen an den Motorrädern. und wer weiß, vllt. fährt sie dann in einigen Jahren auch ne 1200er:D
 
Thema:

Geeignetes Motorrad für Größe von 1,66 Meter

Geeignetes Motorrad für Größe von 1,66 Meter - Ähnliche Themen

  • Welche BMW ist für einen Anfänger geeignet

    Welche BMW ist für einen Anfänger geeignet: Liebe Community, mein Name ist Tim, 43 Jahre und mache gerade den Führerschein Klasse A (Ende September ist praktische Prüfung). Bisher bin ich...
  • Erledigt Insta360 Brustgurt auch für GoPro geeignet

    Insta360 Brustgurt auch für GoPro geeignet: Hi Leute, zum Verkauf steht ein originaler Insta360 Brustgurt. Wegen der gleichen Halterungen+Schrauben auch für die GoPro und andere Action-Cams...
  • Welcher Kastenwagen ist für zwei Motorräder geeignet? Tipps, Umbauten usw.

    Welcher Kastenwagen ist für zwei Motorräder geeignet? Tipps, Umbauten usw.: Hallo, kann mir jemand sagen oder hat sogar Bilder, ob der Renault Master Kasten L1H1 für zwei ADV geeignet ist? Eigentlich müsste es passen...
  • BMW Motorrad Batterieladegerät Plus für Batterie 12V 5Ah geeignet?

    BMW Motorrad Batterieladegerät Plus für Batterie 12V 5Ah geeignet?: Hallo zusammen, ist das BMW Motorrad Batterieladegerät Plus zum Laden einer 12V 5Ah-Bleibatterie geeignet? Danke und viele Grüße Sachsterix
  • Motorrad Ladegerät auch für PKW geeignet?

    Motorrad Ladegerät auch für PKW geeignet?: Ich habe wenig Ahnung von Elektrik, aber das original BMW Ladegerät für mein Motorrad. Kann ich das auch zum Laden der Batterie meines PKW's nutzen?
  • Motorrad Ladegerät auch für PKW geeignet? - Ähnliche Themen

  • Welche BMW ist für einen Anfänger geeignet

    Welche BMW ist für einen Anfänger geeignet: Liebe Community, mein Name ist Tim, 43 Jahre und mache gerade den Führerschein Klasse A (Ende September ist praktische Prüfung). Bisher bin ich...
  • Erledigt Insta360 Brustgurt auch für GoPro geeignet

    Insta360 Brustgurt auch für GoPro geeignet: Hi Leute, zum Verkauf steht ein originaler Insta360 Brustgurt. Wegen der gleichen Halterungen+Schrauben auch für die GoPro und andere Action-Cams...
  • Welcher Kastenwagen ist für zwei Motorräder geeignet? Tipps, Umbauten usw.

    Welcher Kastenwagen ist für zwei Motorräder geeignet? Tipps, Umbauten usw.: Hallo, kann mir jemand sagen oder hat sogar Bilder, ob der Renault Master Kasten L1H1 für zwei ADV geeignet ist? Eigentlich müsste es passen...
  • BMW Motorrad Batterieladegerät Plus für Batterie 12V 5Ah geeignet?

    BMW Motorrad Batterieladegerät Plus für Batterie 12V 5Ah geeignet?: Hallo zusammen, ist das BMW Motorrad Batterieladegerät Plus zum Laden einer 12V 5Ah-Bleibatterie geeignet? Danke und viele Grüße Sachsterix
  • Motorrad Ladegerät auch für PKW geeignet?

    Motorrad Ladegerät auch für PKW geeignet?: Ich habe wenig Ahnung von Elektrik, aber das original BMW Ladegerät für mein Motorrad. Kann ich das auch zum Laden der Batterie meines PKW's nutzen?
  • Oben