F
frank69
Gast
Hallo !
Nachdem ich die F 650 ST nun ein paar Tage habe und ein bisschen mit ihr herumgefahren bin: So leicht kann Moppedfahren auch sein. Die 48 PS in Verbindung mit den 60kg weniger als meine große Q machen in der Stadt und auf der Landstraße mehr Laune, als ich gedacht habe... Eigentlich braucht man nicht mehr Motorrad zum Spaß haben. Natürlich, für die lange Tour oder zu zweit ist die GS viel besser geeignet, aber für den kleinen Spaß zwischendurch ist die ST wirklich prima.
Was mich allerdings am meisten erstaunt ist die tolle Verarbeitung. An dem 11 Jahre altem Kälbchen hat der Zahn der Zeit fast keine Spuren hinterlassen. Kuststoff- und Metalloberflächen top, kein Gammel, Felgen und Rahmen super. Alleine wie die Schwinge noch mit dem Metalliclack vor sich hin glänzt... Wenn die 2001er 1150er nur so gut erhalten wäre...
Meine 99er Pegaso kam da, obwohl aus dem gleichen Werk in Noale, nicht dran. Ist das normal so bei den Vergaser F, oder ist das einfach die BMW Qualität von vor 2000 ?
Frank
Nachdem ich die F 650 ST nun ein paar Tage habe und ein bisschen mit ihr herumgefahren bin: So leicht kann Moppedfahren auch sein. Die 48 PS in Verbindung mit den 60kg weniger als meine große Q machen in der Stadt und auf der Landstraße mehr Laune, als ich gedacht habe... Eigentlich braucht man nicht mehr Motorrad zum Spaß haben. Natürlich, für die lange Tour oder zu zweit ist die GS viel besser geeignet, aber für den kleinen Spaß zwischendurch ist die ST wirklich prima.
Was mich allerdings am meisten erstaunt ist die tolle Verarbeitung. An dem 11 Jahre altem Kälbchen hat der Zahn der Zeit fast keine Spuren hinterlassen. Kuststoff- und Metalloberflächen top, kein Gammel, Felgen und Rahmen super. Alleine wie die Schwinge noch mit dem Metalliclack vor sich hin glänzt... Wenn die 2001er 1150er nur so gut erhalten wäre...
Meine 99er Pegaso kam da, obwohl aus dem gleichen Werk in Noale, nicht dran. Ist das normal so bei den Vergaser F, oder ist das einfach die BMW Qualität von vor 2000 ?
Frank